Kapitel in diesem Beitrag:
Sucht ihr 4K Monitore mit Thunderbolt und USB-C, die ihr vergleichen und zu denen ihr Kundenmeinungen / Rezensionen lesen könnt? Dann seid ihr hier richtig! Denn ich habe euch einige 4K UHD Monitore mit Thunderbolt, DisplayPort, USB-C sowie HDMI Anschluss herausgesucht. Diese könnt ihr zum Beispiel als Monitor für das Apple MacBook Pro 2016 / 2017 nutzen. Im Folgenden findet ihr verschiedene Modelle von Asus, Dell, EIZO, LG und Co. So habt ihr den direkten Vergleich und könnt auf den jeweiligen Produktseiten die Einschätzungen der Nutzer lesen. Für Fragen und Antworten gibt es weiter unten einen Kommentar-Bereich.
HDMI findet ihr hier!" width="620″ height="293″ /> 4K Monitore mit Thunderbolt und USB-C gibt es von Asus, Dell, EIZO, LG und weiteren Herstellern. Modelle für Apple MacBook Pro 2016 / 2017 sowie welche mit DisplayPort und HDMI findet ihr hier!
Einleitend möchte ich kurz darauf hinweisen, dass es beim Apple MacBook Pro der Versionen 2016 und 2017 keinen wirklichen Unterschied zwischen Thunderbolt 3 und USB-C gibt. Informationen und Details zum modernen Anschluss findet ihr in diesem Ratgeber. Falls ihr also in einer Produktbeschreibung mal nur Thunderbolt 3 oder USB-C lest, dann ist das entsprechende Display auch für das MacBook Pro geeignet. Hier ein paar Beispiele (teilweise mit Audio-Ausgabemöglichkeit):
Im Test: Eizo EV2780 FlexScan Monitor mit USB-C Anschluss und Portrait-Modus
Nicht alle Displays haben alle Anschlüsse. Wenn ihr aber auch nicht so erpicht darauf seid, unbedingt nur ein Kabel vom USB-C Anschluss des Mac / MacBook Pro zum Monitor zu führen, sondern auch einen Adapter bzw. ein Adapterkabel nutzen könnt, dann gibt es dafür viele Lösungen. Denn mit verschiedenen Adaptern und Dongle-Lösungen bzw. einem Multi-Use-Hub könnt ihr auch aus den oben genannten Monitoren ohne USB-C jeweils einen Monitor für Thunderbolt und USB-C für das MacBook Pro 2016 / 2017 machen.
Adapter und Kabel für VGA, HDMI, DisplayPort, Mini DisplayPort 1.2 an älteren MacBooks und einen USB 3.1 Typ C auf Mini DisplayPort 1.2 Adapter sowie noch einige weitere Displays (unter anderem LG UltraFine 5K Display und LG UltraFine 4K Display) findet ihr in dieser Übersicht. Neben LG-Monitoren und einem Acer-Monitor findet ihr in dem Beitrag die unterschiedlichsten Adapter, Dongles und Kabel für den Anschluss von Displays und anderer Peripherie.
Neben Amazon bietet auch Cyberport 4K Monitore mit verschiedenen Anschlüssen wie DisplayPort, USB-C und den entsprechenden Thunderbolt-Äquivalenten an. Eine Liste mit allen Modellen, die ihr mit oder ohne Adapter auch am Mac verwenden könnt, findet ihr mit diesem Link, der euch direkt zu einer Liste mit Suchergebnissen führt. Bei vielen Einträgen sind die Anschluss-Varianten (DP, DVI, HDMI, USB) bereits in der Kurzübersicht angegeben. Als autorisierter Apple-Händler kann euch Cyberport sicher auch beraten und euch sagen, welcher der beste 4K Monitor mit Thunderbolt und USB-C für euer MacBook Pro 2016 / 2017 sowie eure Nutzung des Notebooks ist.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de