4K Video Downloader – Videos von YouTube, Facebook, Vimeo und Co. herunterladen (Sponsor)

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich euch schon die 4K Stogram App vorgestellt, mit der ihr Bilder von Instagram herunterladen und speichern könnt. Von den gleichen Entwicklern habe ich nun auch die 4K Video Downloader App testen dürfen. Der Test hat gezeigt, wie gut sich das Programm für Apple Mac, Windows PC und Ubuntu-Computer für den Video-Download bei YouTube, Facebook und Co. eignet. Zudem möchte ich euch in diesem Testbericht zeigen, wie einfach Installation und Nutzung sind – und welche Einstellungen ihr für (automatische) Downloads vornehmen könnt.

Die 4K Video Downloader App eignet sich, um Videos, Playlists und neue Uploads (automatisch) von YouTube, Facebook, Vimeo und anderen Seiten herunterzuladen. Details zu Download, Installation und Nutzung gibt es in diesem App-Test!
Die 4K Video Downloader App eignet sich, um Videos, Playlists und neue Uploads (automatisch) von YouTube, Facebook, Vimeo und anderen Seiten herunterzuladen. Details zu Download, Installation und Nutzung gibt es in diesem App-Test!

Das kann der 4K Video Downloader

Die 4K Video Downloader App ist eine umfangreiche und dabei dennoch einfach zu bedienende App, mit der ihr Videos von YouTube, Facebook, Vimeo und vielen anderen Webseiten herunterladen könnt. Mit dem Abonnement von YouTube-Kanälen direkt in der App – also ohne eigenen YT-Kanal – könnt ihr sogar automatisch einen Download veranlassen, sobald auf dem abonnierten Channel ein neues Video veröffentlicht wurde. Vorher lassen sich unterschiedliche Parameter wie die Videoqualität (Original oder individuell ausgewählt), Speicherort, Untertitel-Downloads, etc. festlegen. Ähnliches gilt für den Einzel-Download von Videos. Dieser ist u. a. auf diesen Seiten möglich:

  • YouTube
  • Facebook
  • Vimeo
  • DailyMotion
  • flickr
  • tumblr.
  • Vevo
  • Soundcloud
  • Metacafe
  • Erwachsenenseiten

Download und Registristration

Den 4K Video Downloader Download für die Installation auf dem Mac, PC oder der Ubuntu-Maschine findet ihr auf dieser Seite. Nach dem Herunterladen müsst ihr die kleine App nur noch installieren (unter macOS in den Programme-Ordner verschieben) und schon geht’s los. Ob einzelne Videos und Clips oder ganze Playlists – mit dem 4K Video Downloader lassen sich die unterschiedlichsten Multimedia-Inhalte aus dem Internet ziehen.

Test: Video-Download von YouTube

Der Download von YouTube-Videos auf die eigene Festplatte oder ein externes Speichermedium ist mit dem vorgestellten Programm denkbar einfach. Ruft einfach das Video im Browser eurer Wahl auf und kopiert aus der Adress-Zeile (oder der „Teilen“-Option) den Link des Clips. Wechselt dann zum Downloader und klickt oben links auf „Link einfügen“. Dann lädt das Programm kurz die verfügbaren Daten und lässt euch anschließend die nötigen Optionen für die auszugebende Datei festlegen – Auflösung, Format, Speicherort. Der Standard-Ordner zum Speichern ist übrigens Users/Benutzername/Movies/4K Video Downloader. Und so sieht das Ganze aus:

Test: Video-Download von Facebook

Auch auf Facebook habe ich den Test gemacht – ich habe dieses Video aufgerufen und den Link in der 4K Video Downloader App eingefügt. Das weitere Prozedere ist wie bei YouTube oder anderen Seiten. Man legt die Parameter fest, klickt auf „Herunterladen“ und nach kurzer Zeit hat man das jeweilige Video auf der Festplatte. Übrigens: seht ihr ein Video in eurer Facebook-Timeline und wisst nicht, wie ihr an den Link zum Runterladen kommt? Dann klickt einfach mit der rechten Maustaste (bzw. mit zwei Fingern auf dem Trackpad) auf das Video und dann auf „Video-URL anzeigen“ ;)

YouTube-Kanäle abonnieren

Auch hier habe ich den Test gemacht – natürlich mit dem Sir Apfelot YouTube-Kanal. Die Option lässt sich dabei genauso einfach nutzen wie der Videodownload. Man kopiert den Link des Kanals, wählt die entsprechende Option in der Applikation und legt fest, in welcher Form, mit welcher Auflösung und weiteren Spezifikationen die automatisch erstellten Videos abgelegt werden sollen. Aber Bilder sagen mehr als ein ellenlanger Testbericht:

 

Intelligenter Modus

Mit der Option „Intelligenter Modus“ könnt ihr Presets festlegen, indem ihr ein Format, die Auflösung und den Download von Untertiteln sowie ein Zielverzeichnis festlegt, um diese Einstellungen immer wieder zu verwenden. Habt ihr diese Faktoren einmal festgelegt, könnt ihr Videos mit nur einem Klick herunterladen – jeweils immer mit den festgelegten Einstellungen.

Generelle Einstellungen

Auf der Benutzeroberfläche der App findet ihr auch den Menüpunkt „Einstellungen“. Hier könnt ihr verschiedene Presets für das Herunterladen von Videos festlegen. Wie viele Threads sollen genutzt werden? Sollen Duplikate in Playlists übersprungen werden? Sollen für Wiedergabelisten .m3u-Dateien angelegt werden? Und viele weitere Fragen könnt ihr hier als Standard für kommende Downloads beantworten. Zudem lassen sich Proxy– und Mitteilungseinstellungen vornehmen.

Weitere Informationen und Details

Neben den beschriebenen Features gibt es einige, die ich nur kurz angetestet habe bzw. die ihr zusätzlich zur hiesigen Erwähnung mit der App nutzen könnt. Hier habe ich euch mal in kurzer Form zusammengetragen, welche Möglichkeiten sich euch mit dem 4K Video Downloader noch ergeben:

  • Einzelne YouTube-Videos herunterladen
  • Alle Videos eines YouTube-Kanals herunterladen
  • YouTube-Playlisten herunterladen
  • Untertitel für Videos laden und in der Videodatei speichern
  • Videos und Playlists als MP3 Speichern (Lieder, Podcasts, etc.)
  • Downloads von Facebook, Vimeo, Soundcloud, flickr, etc.
  • Download von 360°-Videos, Videos mit 60fps und mehr
  • Herunterladen von Clips mit bis zu 8K-Auflösung
  • Herunterladen mit Auflösung von 720p, 1080p, 2160p, etc.
  • Automatische Integration der Dateien in iTunes
  • Und vieles mehr

Zusammenfassung

Im Test der App hat sich gezeigt, dass sie genau das macht, was man von ihr erwartet – und das sehr gut. Wenn ihr also Videos von verschiedenen Internetseiten herunterladen und in dem von euch bevorzugten Format / mit einer individuellen Auflösung lokal speichern wollt, dann kann ich euch den 4K Video Downloader empfehlen. Sicher gibt es eine große Konkurrenz da draußen, auch Freeware, für die ihr keinen Registrier-Schlüssel braucht, aber meist fehlt es bei diesen an wichtigen Faktoren – der benutzerfreundlichen Oberfläche, dem 8K- und 4K-Download, der Integration von Untertiteln, den automatischen Funktionen, etc. Kurzum: Mit dem 4K Video Downloader holt ihr euch einen echten Allrounder auf den Apple Mac, den Windows PC oder den Ubuntu Computer.

Fazit

Ganz unabhängig davon, dass dieser Beitrag von den Entwicklern gesponsert wird und dass auch der Code für die Registrierung der Software für mich kostenlos war, kann ich eine Empfehlung aussprechen. Hier wurde sichtlich viel Arbeit in die Funktionalität und die Verbraucherfreundlichkeit der Software gesteckt. Bei meinem Test einzelner Funktionen haben sich diese als reibungslos herausgestellt. Wenn ihr also Videos, Podcasts und Musik (letzteres vielleicht besser nicht, wenn sie rechtlich geschützt ist) herunterladen wollt, dann könnt ihr auf diese App zählen. Natürlich im Rahmen der Gesetzgebung bzw. nur für den Urlaub, die Reise oder andere Zeiten ohne Internet, für die ihr für den privaten Gebraucht mit lokal gespeicherten Medien vorsorgen wollt. 

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

3 Kommentare zu „4K Video Downloader – Videos von YouTube, Facebook, Vimeo und Co. herunterladen (Sponsor)“

  1. Wie finanziert sich diese Software? Von Kosten steht nichts in Eurem Artikel und auch nicht auf der Webseite. Was meint Ihr also mit „…und dass auch der Code für die Registrierung der Software für mich kostenlos war…“

    1. Hallo Pit,

      Details dazu findest du im 4K Video Downloader Lizenzvertrag: Hier. Da gibt es unter Punkt „4. ‚Pro‘ Version“ Angaben zu deinen Fragen:
      * Finanzierung über Werbung in der App
      * Pro-Version mit Lizenzschlüssel / Registrierung enthält alle Funktionen uneingeschränkt
      * Updates sind mit dieser Version kostenlos

      Den Lizenz- bzw. Registrierungsschlüssel gibt es per E-Mail.

      Ich hoffe, diese Infos konnten dir weiterhelfen.

      Beste Grüße
      Johannes

      1. Ich habe auch nochmal mit dem Support Rücksprache gehabt. Folgende Info kam zurück: „Unser Team benutzt Freemium-Model. Wir bieten die kostenlose Version zum Testen von wichtigsten Funktionen an, aber alle andere Premium-Funktionen (Herunterladen von Kanälen und Playlisten) sind kostenpflichtig. Der Link zur Kaufseite lautet: ​http://4kdownload.com/de/buy/videodownloader“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping