Von Anker gibt es ab heute ein paar kurzfristige Rabatt-Angebote für den Einkauf bei Amazon. Einige der Rabatte sind nur noch bis morgen, den 17. Dezember 2019, gültig. Viele der Produkte könnt ihr aber bis zum 22. Dezember günstiger bestellen. Dafür sind dieses Mal keine Gutschein-Codes nötig. Der Preisnachlass wird direkt gewährt. Mit dabei sind eufy-Produkte für den Haushalt, aber auch SoundCore- und PowerCore-Produkte. Im Folgenden findet ihr die entsprechende Übersicht in aller Kürze.

Anker-Rabatte bis 17./22. Dezember 2019
Produkt & Link | Regulärer Preis | Aktionspreis | Gültig bis… |
eufy RoboVac L70 Hybrid, Saugroboter | 499,99 EUR | 379,99 EUR | 17.12.2019 |
eufy RoboVac G10 Hybrid, Saugroboter | 269,99 EUR | 199,99 EUR | 17.12.2019 |
Nebula Capsule, Mini-Beamer mit WLAN | 349,99 EUR | 259,99 EUR | 17.12.2019 |
Soundcore Life Q20, Over-Ear-Kopfhörer | 59,99 EUR | 39,99 EUR | 22.12.2019 |
Soundcore Liberty 2 Pro, Kabellose Kopfhörer | 149,9 EUR | 111,99 EUR | 22.12.2019 |
Soundcore Motion+, Bluetooth-Lautsprecher | 99,99 EUR | 69,99 EUR | 22.12.2019 |
Soundcore Wakey, Radiowecker (Testbericht) | 99,99 EUR | 69,99 EUR | 22.12.2019 |
Anker Soundcore, Bluetooth-Lautsprecher | 39,99 EUR | 25,49 EUR | 22.12.2019 |
Anker PowerCore, 26.800 mAh Powerbank | 49,99 EUR | 39,49 EUR | 22.12.2019 |
Anker PowerCore+, 26.800 mAh Powerbank mit QC 3.0 | 79,99 EUR | 49,99 EUR | 22.12.2019 |
Anker PowerCore Essential, 20.000 mAh Powerbank | 29,99 EUR | 25,49 EUR | 22.12.2019 |
Anker PowerCore Essential, 20.000 mAh Powerbank mit PD | 39,99 EUR | 29,99 EUR | 22.12.2019 |
Angaben ohne Gewähr; Änderungen und Tippfehler möglich
Den Radiowecker von Anker namens Soundcore Wakey habe ich in einem ausführlichen Test gehabt. Er ist zwar nicht die preiswerteste Lösung, wenn man nach einem Nachttischwecker sucht, aber er hat ein paar nette Gimmicks, wie verschiedene Naturtöne, die man sich für einen Powernap oder zum Einschlafen einstellen kann. Dazu hat er einen ordentlichen Klang, der vermutlich daher kommt, dass Anker sich schon viele Jahre mit Audiogeräten beschäftigt. Ich kann ihn weiterhin als Empfehlung nennen, wenn man ein paar mehr Funktionen als das reine Wecken von seinem Wecker erwartet.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.