Dash Button Dudes: Ein Blog voller Ideen für den Amazon Dash Button Hack

amazon dash button hack smart home dash button dudes anleitung diy

Einen Amazon Dash Button Hack durchzuführen, das ist für technisch etwas versierte Nutzer nicht schwer. Es gibt auch eine Menge Ideen für neue Anwendungsbereiche der kleinen Knöpfe, die eigentlich für die Bestellung bestimmter Waren bei Amazon gedacht sind. Beispiele für die reguläre Anwendung der Buttons habe ich euch schon einmal hier dargestellt. In diesem Artikel soll es nun um die nicht-reguläre Anwendung gehen.

26 Ideen für den Amazon Dash Button Hack von den Dudes

Wenn ihr euch erst einmal einen Überblick verschaffen möchtet oder einen der verschiedenen Dash Buttons kaufen wollt, dann findet ihr auf dieser Seite von Amazon eine Übersicht. Was ihr anschließend mit den Teilen anfangen könnt, das verraten euch beispielsweise die „Dash Button Dudes“ auf ihrer eigens für diesen Zweck angelegten Webseite.

amazon dash button hack smart home dash button dudes anleitung diy
Neu verkabeln oder durch die Umleitung des Signals im heimischen WLAN-Netzwerk den Amazon Dashbutton Hack durchführen; Bildquelle (und Informationsquelle): dashbuttondudes.com

Doch wozu das Ganze? Was kann man mit einem gehackten Amazon Dash Button anfangen? Auf der Seite der Dudes gibt es eine ganze Menge Vorschläge und Ideen. Von der Pizza- oder Bier-Bestellung über die Aufzeichnung von Trainings- oder Arbeitszeiten hin zur Steuerung von Lichtern oder ganzen Entertainment-Systemen im Smart Home. Auf einen Knopfdruck lässt sich vieles tun; hier gibt es gleich 26 Ideen auf einmal (DIY Anleitungen sind im Artikel verlinkt).

Internet der Dinge (IoT) zuhause mit dem Dash Button nutzen

Wenn ihr über das heimische WLAN beispielsweise eure Rollläden, den Fernseher, das Licht und so weiter steuern könnt, dann lässt sich mit ein bisschen Programmierkunst ein Dash Button auch als Fernbedienung für das sogenannte Smart Home verwenden. Der YouTube-User „Kyle Kennedy“ zeigt in seinem Video „Amazon Dash Button Hack (Nuts and Bolts)“, dass man zum Beispiel eine LED-Lichterkette mit dem kleinen WLAN-Gerät ein- und ausschalten kann:

Eure Meinung zum Thema

Was haltet ihr von der Fremdverwendung der kleinen Amazon-Geräte? Ist die Einbindung ins eigene  Smart Home sinnvoller als die reguläre Nutzung? Und würdet ihr für 4,99 Euro einen Amazon Dash Button bestellen, um ihn dann zu hacken respektive sein Signal im Netzwerk umzuleiten? Falls ihr bereits ein solches Projekt umgesetzt habt, dann könnt ihr auch dies gern in den Kommentaren kundtun ;)

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping