Jahr für Jahr herrscht immer wieder große Aufregung in der Apple-Gemeinde. Die neuen Modelle, Updates oder Features, die in Cupertino geplant und realisiert werden, sorgen für derartige ekstatische Begeisterungswellen, dass die Vorfreude auf das neue Jahr meist schon der vorweihnachtlichen Verzückung gleichkommt. Es fühlt sich auch jedes Mal so an, als ob die Firmenzentrale den Anhängern der Marke ein echtes Geschenk zukommen lässt, indem wieder etwas Neues entwickelt wird.
Auch für 2022 hat sich Apple also wieder etwas einfallen lassen, was nun bereits für großen Diskussionsstoff sorgt. Die Fans können die Geldbeutel und Sparkonten schon einmal auf entsprechende Liquidität prüfen.
Kapitel in diesem Beitrag:
Der iMac kommt in vielen neuen Facetten daher
Gleich fünf neue iMacs werden im Jahr 2022 von Apple erwartet. Das herausragende Produkt dabei könnte der High-End iMac werden, der mit einem 27-Zoll-Display eine imposante Position in der Produktpalette einnehmen würde. Einige Experten spekulieren sogar über einen 32-Zoll-Bildschirm für das neue Flaggschiff der iMac-Flotte. Als Veröffentlichungszeitraum ist die Jahresmitte 2022 im Gespräch, auch wenn hier sicherlich noch nichts Genaues feststeht.
Ein neues MacBook Air wird auch erwartet und sollte mit einem M2-Chip ausgerüstet sein. Da Apple auch ein umfangreiches Redesign an diesem Modell vornehmen wird, wird hier das Interesse vieler Apple-Fans groß sein. Gut vorstellbar, dass sich dieses Modell zu einem echten Verkaufsschlager entwickeln könnte.
Auch das MacMini kann mit neuem Design daherkommen und es wird gemunkelt, dass Apple hier einen neuen Prozessor spendiert, der das Komplettpaket des MacMini noch einmal gewaltig aufwerten würde. Hinzu käme dann noch ein echtes Einsteigermodell mit dem MacBook Pro in der 13-Zoll-Version. Das fünfte und letzte Modell in der Reihe ist ein neuer Mac Pro mit Apple Silicon als neuem Feature.
Mit den Apple-Modellen des neuen Jahres sind alle User bestens gerüstet, um tolle Online-Abenteuer erleben zu können. Auch Casinospiele lassen sich schnell aufrufen und somit können Sie auch auf den Apple-Geräten in bester Qualität im Casino Echtgeld einsetzen. So wird das iGaming noch einmal attraktiver.
Das iPhone 14 wird mit Designüberraschungen erwartet
Vermutlich im Herbst des neuen Jahres wird die iPhone-Familie neuen Zuwachs bekommen. Das iPhone 14 wird dann mit Änderungen aufwarten, die einen kleinen Bruch in den Trends der Apple-Modelle aus den letzten Jahren darstellen. Der bekannte Notch könnte zumindest in der Pro-Version wegfallen und durch eine Frontkamera im klassischen Lochdesign ersetzt werden. Das wäre im Designbereich eine durchaus bemerkenswerte Änderung, die in der Apple-Zentrale wohl in letzter Zeit immer mehr Befürworter gefunden hatte.
Neben dem Wechsel der Frontkameratechnik kann auch die rückwärtige Kamera neue Features erhalten. Ein 48-Megapixel-Weitwinkel-Objektiv soll die alte 12-Megapixel-Variante ersetzen und würde dadurch ein bedeutendes Upgrade darstellen. Es scheint also klar zu sein, dass Apple gerade an der Optimierung der Kamerasysteme herumdoktert und hier auf neue Lösungen setzt. Die Konnektivität könnte durch den Anschluss an das 5G-Netz verbessert werden, was natürlich die gesamte Apple-Gemeinde hochgradig erfreuen würde. Da sich in den kommenden Jahren 5G zu einem neuen Standard entwickeln wird, möchte Apple hier den richtigen Einstieg nicht verpassen und wird neue Modelle mit hoher Wahrscheinlichkeit damit ausrüsten.
Die Apple Watch erhält drei neue Modelle
Neue Modelle und ein neues Design für die Apple Watch steht für das Jahr 2022 im Raum. Die Designveränderung zu einem eckigen Modell hatten viele Follower bereits 2021 erwartet und nun könnte im neuen Jahr dieser Sprung kommen. Die Series 8 steht ebenfalls als neues Modell bereit wie auch die Apple Watch SE und eine Variante der Uhr für Extremsportler. Diese Modelle dürften im Bereich der Smartwatches auf gehöriges Interesse stoßen.
Auch ein anderes Produkt aus dem Sektor Wearables kommt wieder mit einem neuen Modell auf den Markt. Die AirPods Pro kommen aller Voraussicht nach ohne die bekannten „Stiele“, was im Gesamtdesign eine Menge ausmachen dürfte. Hier könnte sich schnell ein Run auf die neuen Modelle entwickeln. Es ist zu erwarten, dass Apple die einzelnen Produkte im Gesundheitsbereich miteinander verzahnen möchte. Es wäre also denkbar, dass die AirPods Pro Gesundheitsdaten liefern, die dann wiederum mit der neuen Smartwatch ausgewertet werden können. Hier lassen sich noch viele spannende Szenarien für die neuen Produkte von Apple erdenken.
Apple Glasses warten auf den Marktstart 2022
Die Apple Glasses hätten eigentlich schon auf dem Markt sein sollen, aber Unstimmigkeiten über das endgültige Design haben den Start zunächst verzögert. Das Headset mit AR-VR-Technologie soll dann aber 2022 auf jeden Fall an die Endverbraucher herangetragen werden.
Das Mixed-Reality-Display mit 8K-Technologie könnte zunächst besonders Gamer ansprechen, da hier die technische Ausstattung auf einem so hohen Niveau ist, dass diese Zielgruppe darauf anspringen sollte. Es wird aber auch bereits berichtet, dass das Headset extrem preisintensiv sein soll und dementsprechend keine große Zielgruppe ansprechen wird. Man muss also abwarten, wie sich die Lage mit den Apple Glasses dann entwickelt.
Keine großartigen Neuerungen beim iPad
Das iPad wird 2022 keine großen Neuerungen bekommen und daher nicht so sehr im Rampenlicht stehen. Das lässt die echten Fans dann aber auf 2023 hoffen, das dann ein Feature-Jahr des iPads werden könnte. Immerhin dürften dem iPad einige Updates spendiert werden, bei denen das MagSafe-Feature für das iPad Pro wohl herausragen sollte.
Diese MagSafe-Technologie soll es ermöglichen, das iPad Pro auch kabellos über eine magnetische Verbindung aufzuladen. Zweifellos wird Apple dazu auch eigens entwickelte und optimierte Ladestationen auf den Markt bringen. Hier soll mehr Komfort bei der Ladung der Geräte entstehen und auch höhere Mobilität beim Laden könnte ein Ziel sein. Des Weiteren ist eine Glasrückseite für das iPad im Gespräch, die das bisherige Aluminium ersetzen soll und somit ein noch edleres Aussehen entstehen lässt. Dabei ist aber noch nicht sicher, ob es 2022 schon so weit sein wird oder ob Apple hiermit noch ein wenig in die Warteschleife geht.
Fazit für die neuesten Apple Trends 2022
Apple wird seine Anhänger im kommenden Jahr in vielerlei Hinsicht zufriedenstellen können. Aber einige Punkte werden mit Bedacht offengelassen, um auch bereits die Erwartungen für 2023 zu beflügeln. Gerade beim iMac und beim iPhone sollten die Nutzer beim Kauf neuer Geräte voll auf ihre Kosten kommen. Auch das MacBook lässt viel Neues erwarten. Apple Watch, AirPods und Apple Glasses runden die Palette der Neuheiten ab.
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.