Das Gigaset C610 IP ist ein IP-Telefon das in der Version C610 IP ohne und als C610A IP mit einem integrierten Anrufbeantworter geliefert wird. Die Einrichtung des VoIP-Telefons ist auf den ersten Blick etwas aufwändiger als bei einem neuen DECT-Telefon, das man relativ simpel an die Fritz!Box anschließen kann.
Trotzdem lohnt sich der erhöhte Aufwand, denn das IP-Telefon von Gigaset bietet auch die Möglichkeit, mit einem Online-Telefonbuch eine automatische Rufnummernrecherche zu aktivieren, die durchgeführt wird, wenn ein Anruf eingeht. Es dauert dann nur wenige Sekunden, bis das Telefon über eine Rückwärtssuche im Klicktel-Telefonbuch den Inhaber der Rufnummer ermittelt hat. Dieser wird dann auf dem Display des Mobilteils angezeigt.
Kapitel in diesem Beitrag:
Handbuch als Download und Online-Foren
Für die Einrichtung des Gigaset C610 IP gibt es Handbücher als PDF, die man auf der Webseite von Gigaset.com findet.
Hilfreiche Tipps für Telekom bzw. T-Online Kunden, die einen IP-basierten Telefonanschluß haben, gibt es auch im Forum von Gigaset (das Forum ist offline, aber hier geht es zum Kundenservice). Hier wird vor allem die richtige Zuordnung von Anmeldename, Benutzername, Kennwort und ähnlichem zu den Daten von T-Online erklärt, die in der Regel die Benutzerkennung, Anschlußkennung, Mitbenutzer-Nummer und persönliches Kennwort enthalten.
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.