Als vor einigen Jahren Full-HD den Markt eroberte, ahnte noch niemand, dass auch diese Technologie bzw. Auflösung bald überholt sein wird. Heute ist eine Auflösung von 4K oder 5K keine Seltenheit mehr. Besonders der Hersteller Apple ist für die rasante Weiterentwicklung wesentlich verantwortlich.
Mit einer Auflösung von 5120 x 2880 Bildpunkten, stellt 5K derzeit das Beste dar, was es gibt. Die Displays und somit auch die Monitore von Apple geben den Ton auf dem hart umkämpften Markt an. Mit dem Retina-Display, bei welchem bei einem normalen Betrachtungswinkel keinerlei Pixel mehr ersichtlich sind, hat Apple der Konkurrenz einen Schritt voraus. Mittlerweile stellt Apple seine Monitore und anderen technischen Geräte nur noch mit einer Auflösung (zumindest ein Großteil der Geräte) mit 5K her. Die hochauflösenden Monitore sorgen nicht nur für eine sehr naturgetreue Darstellung und exzellente Farben, sie sind zudem auch noch sehr benutzerfreundlich.
Kapitel in diesem Beitrag:
Besteller unter den 5K Monitoren
Apple hat den iMac überarbeitet
Die iMac-Reihe wurde vor geraumer Zeit überarbeitet und seither ist das 27-Zoll iMac nur noch mit einer 5K-Auflösung erhältlich. Die Monitore setzten somit komplett neue Maßstäbe. Die Bedienung ist wie von Apple gewohnt sehr einfach und die Haltbarkeit der einzelnen Geräte befindet sich natürlich auf einem sehr hohen Niveau. Einziger Nachteil dürfte wohl sein, dass ein Monitor mit einer 5K-Auflösung nicht gerade preiswert ist, allerdings bekommt man beim iMac ja neben dem Monitor auch gleich noch einen leistungsstarken Mac mit dazu, sodass der Preis für das Gesamtpaket relativ gut ist.
Den 5K-iMac findet man unter anderem hier bei Amazon.
Verbesserung in vielen Bereichen
Das neue iMac arbeitet also mit 14,7 Megapixeln und bietet eine Auflösung, welche sieben Mal höher ist als Full-HD und um ganze 67 Prozent nochmals die 4K-Auflösung übertrumpft. Diese extrem hohe Auflösung ermöglicht ein Timing-Controller-Chip, welcher von Apple selbst entwickelt wurde. Zudem setzt der Hersteller beim neuen iMac weiterhin auf das erfolgreiche Material Oxide TFT.
Die genauen Preise für den 5K iMac
Apple hat mit der Neuerung zudem auch die Einstiegspreise von verschiedenen Modellen gesenkt. Mit einem Anschaffungspreis von knapp Euro 2.000,00 (Einstiegsmodell) ist der neue 5K Monitor jedoch noch immer nicht gerade günstig. Wer jedoch mit dem Trend der Zeit gehen möchte und auf die neuesten Technologien nicht verzichten kann, der ist mit einem 5K Monitor sicherlich gut beraten. Die Auflösung ist im direkten Vergleich mit einem 4K Monitor um Welten besser. Selbst bei größerer Entfernung sind bereits erhebliche Unterschiede im Bereich der Auflösung und Bilddarstellung zu bemerken. Wir wollen an dieser Stelle jedoch die 4K-Auflösung keinesfalls schlecht machen. Apple hat mit dem iMac Monitor samt einer Auflösung in 5K sehr gute Arbeit verrichtet. Die Verarbeitung befindet sich auf einem sehr hohen Level und die Bedienung bleibt weiterhin sehr einfach. Wir sind gespannt, welche Neuerungen uns Apple in den kommenden Jahren noch bescheren wird.
Fazit
Zusammengefasst bleibt zu sagen, dass 5K Monitore sicherlich die Zukunft sind. Ein Ende der Weiterentwicklung ist jedoch nicht in Sicht. Apple beherrscht mit seinen neuartigen Technologien weiterhin den Markt. Mit einer Auflösung von 5120 x 2880 Bildpunkten, setzte Apple bei seinen Monitoren neue Maßstäbe und setzt die Konkurrenz mächtig unter Druck. Ob für das Büro oder für den Eigengebrauch, mit einem 5K Monitor stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de