Der richtige Steckdosenadapter für England

Stellt euch vor, ihr habt diesen mega Roadtrip durch Großbritannien geplant. Ihr wollt die coolen Ecken von England erkunden, vielleicht ein bisschen in Schottland wandern und natürlich auch die walisische Küste genießen. Ihr habt alles dabei: Kamera, Smartphone, Laptop – die volle Technik-Ausstattung halt. Abends im Hotel oder im gemütlichen B&B wollt ihr dann eure Fotos checken oder noch schnell was posten. Und dann das: Der Stecker passt nicht in die Steckdose!

Ja, ihr habt richtig gehört. In UK, also in ganz Großbritannien, haben sie andere Steckdosen als bei uns. Und das kann echt nervig sein, wenn man darauf nicht vorbereitet ist. Deshalb ist es wichtig, immer einen Steckdosenadapter im Gepäck zu haben, wenn man nach England, Schottland oder Wales reist.

Der Hersteller Tessan zeigt in seiner Illustration, welche Steckertypen man in den verschiedenen Ländern findet (Foto: Tessan).
Der Hersteller Tessan zeigt in seiner Illustration, welche Steckertypen man in den verschiedenen Ländern findet (Foto: Tessan).

Meine Empfehlungen

Um die Leute, die einfach nur einen Steckdosenadapter für UK bestellen möchte, nicht weiter auf die Folter zu spannen, möchte ich hier meine Empfehlungen nennen.

Leicht und klein – der Vguard-Adapter

Wer einfach nur einen kleinen, leichten Adapter für die Englandreise sucht, der kann sich das 3er-Set von Vguard anschauen. Diese Reisestecker haben keinen Schnick-Schnack und sind auch nur für den einen Typ Steckdosen (Deutschland-England) geeignet (nicht weltweit).

VGUARD UK Adapter Reiseadapter, 3 Pack England Deutschland Stecker, Stromadapter Reisestecker Schuko...
  • ✈Kompakt und hochwertig : Der von europäisch 2-PIN auf britisch 3-PIN Stromstecker verfügt über eine 13 A Sicherung...
  • ✈Sicherheits: Der Adapter hat CE/ROHS Zertifizierung bestanden, Nutzen Sie Ihre elektronischen Geräte im London...
  • ✈Broad gebrauch: ivoler Reisestecker für Länder: England, GB, Irland, Singapur, Malaysia, Brunei, Ghana, Botswana,...

Weltweit Universal-Adapter – Tessan Adapter

Wer häufig in unterschiedlichen Ländern unterwegs ist, der hat mit dem Tessan Reiseadapter einen guten Steckdosenadapter zur Auswahl. Dieser verfügt dazu über 3x USB-A und 1x USB-C Ladeports und kann so nebenbei auch Smartphone und Tablet laden.

TESSAN Reiseadapter Weltweit, Universal Reisestecker mit 3 USB, 1 USB C und 1AC Steckdose,...
  • All in One Internationaler Steckdosenadapter: Dieser Universal Reiseadapter weltweit hat einen EU, UK, AU, US Stecker....
  • Reiseadapter Weltweit mit 3 USB 1 USB C und 1AC: 3 USB A Ports (Gesamt USB Ausgang 5V/2,4A MAX) 1 USB C Port...
  • Kompakte Größe: Dank der Größe von 7,15 x 5,5 x 5,35cm cm ist dieser Internationaler Stromadapter kompakt und...

Vielseitige Anschlüsse – Redagod Adapter

Der Adapter von Redagod passt zwar nur an Steckdosen von Großbritannien, Gambia, Hongkong, Irland, Kenia, Malta, Seychellen, Singapur, Uganda und Zypern, aber er bietet dafür viele Ausgänge, darunter zwei Netzausgänge, 3 USB-A- und einen USB-C-Ausgang.

Redagod Reiseadapter UK Adapter England Deutschland Stecker mit 3 USB 1 Typ C,2 Fach...
  • 6 in 1 Reiseadapter: Dieser Adapter England verfügt über 1 deutsche Steckdose, 1 europäische Stecker und...
  • Typ G Steckeradapter: Reise Adapter VON 2 Pin europäisch Schuko AUF 3 Pin(Adapter typ g) UK Großbritannien, Gambia,...
  • Schutz: Dieser Katar Reiseadapter mit einer Sicherung geliefert. Wenn die Gesamtleistung 3250W übersteigt, brennt die...

Die mysteriöse englische Steckdose – Typ G

Jedes Land hat so seine Eigenheiten. In Großbritannien haben sie diesen speziellen Steckdosentyp G. Auf den ersten Blick sieht das Ganze ein bisschen aus wie ein überraschtes Gesicht, oder? 😲 Aber keine Panik, es ist eigentlich ganz einfach.

Diese Steckdosen haben drei Löcher in einer Art Dreiecksform. Und das Tolle daran? Sie sind super sicher. Es gibt sogar so eine kleine Klappe, die sich nur öffnet, wenn ihr den Stecker richtig reinsteckt.

Und was die technischen Daten angeht: Die Netzspannung beträgt dort 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Also ziemlich ähnlich wie bei uns. Aber, und das ist der Knackpunkt, euer deutscher Stecker passt da ohne Adapter nicht rein.

Tessan Universal Adapter
Hier sieht man die Steckdosentypen, die der Universal-Reiseadapter von Tessan anbieten kann (Grafik: Tessan).

Deutsche Stecker vs. UK-Steckdosen

Ihr fragt euch jetzt bestimmt: “Warum zum Geier haben die Briten andere Steckdosen?” Gute Frage! Es hat historische und sicherheitstechnische Gründe. Aber ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen: Jedes Land hat im Laufe der Zeit seine eigenen Standards entwickelt. Und während wir in Deutschland unseren vertrauten zweipoligen Stecker haben, schwören die Briten auf ihren dreipoligen Typ G.

Das bedeutet für uns Reisende: Ohne Adapter geht da nix! Stellt euch vor, ihr seid nach einem langen Sightseeing-Tag in London zurück im Hotel, wollt euer Handy aufladen und… nix geht. Das wäre doch mega ärgerlich, oder? Deshalb ist es echt wichtig, immer einen kleinen Adapter im Gepäck zu haben, wenn man nach England, Schottland oder Wales reist. Dieser Adapter sorgt dafür, dass ihr eure deutschen Geräte problemlos in den britischen Steckdosen nutzen könnt.

Steckdose Foto
So sehen die Steckdosen bei uns in Deutschland aus (Foto: Neven Krcmarek auf Unsplash).

Den richtigen Steckdosenadapter für Großbritannien finden

Jetzt denkt ihr vielleicht: “Adapter ist Adapter, oder?” Naja, nicht ganz. Es gibt da draußen eine Menge verschiedener Modelle, und nicht alle sind gleich gut. Wenn ihr eure teuren Technik-Gadgets sicher aufladen wollt, solltet ihr nicht am falschen Ende sparen.

Achtet beim Kauf darauf, dass der Adapter für den britischen Markt zertifiziert ist. Marken wie TESSAN oder Brennenstuhl sind in der Regel eine gute Wahl. Sie sind robust gebaut und bieten einen guten Schutz für eure Geräte. Und ein kleiner Tipp am Rande: Es gibt auch Adapter mit integrierten USB-Anschlüssen. Super praktisch, wenn ihr mehrere Geräte gleichzeitig aufladen wollt!

Steckdose Ausland
Foto: Mitchell Luo auf Unsplash

Ein paar Insider-Tipps

Okay, ihr habt jetzt den Adapter. Aber bevor ihr loslegt, hier ein paar Tipps von einem alten Reisehasen:

  • Sicherheit zuerst: Achtet darauf, dass der Adapter fest in der Steckdose sitzt. Ein lockerer Adapter kann nicht nur zu einem schlechten Kontakt führen, sondern auch gefährlich sein.
  • Weniger ist manchmal mehr: Vermeidet es, zu viele Geräte gleichzeitig an einen Adapter anzuschließen. Auch wenn es verlockend ist, alles auf einmal aufzuladen, kann das den Adapter überlasten.
  • Checkt eure Geräte: Einige moderne Geräte, wie z.B. Laptops oder Handyladegeräte, können mit verschiedenen Spannungen umgehen. Schaut auf das Etikett eures Geräts, um sicherzustellen, dass es mit 230 V kompatibel ist.

Mein Fazit

Bevor ihr eure Koffer für eure nächste UK-Reise packt, denkt an den Steckdosenadapter. Es mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber glaubt mir, es kann den Unterschied ausmachen zwischen einer entspannten Reise und einer, bei der ihr ständig auf der Suche nach einem passenden Adapter seid.

Und wer will schon in einem gemütlichen Café in London sitzen, seinen Tee genießen und dann feststellen, dass er sein Handy nicht aufladen kann? Also, packt klug und genießt eure Reise mit vollem Akkustand!

FAQ

Hier findet ihr einige Fragen, die häufig zu diesem Thema gestellt werden.

Welchen Adapter benötige ich für Steckdosen in England?

Um Ihre Elektrogeräte in ganz Großbritannien, einschließlich Wales, Schottland und Nordirland, an das Stromnetz anzuschließen, ist ein Adapter erforderlich. Während in Deutschland Steckdosen vom Typ F üblich sind, nutzt England den Typ G. Die Netzspannung beträgt sowohl dort als auch hier 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.

Wie sieht der Stecker in England aus?

Der Steckverbinder aus Großbritannien basiert auf der Norm BS 1363. Laut dieser Norm muss der Steckverbinder stets dreipolig sein und über eine Sicherung verfügen. Die Stifte des Kontakts sind von rechteckiger Form. Die Maße von Außen- und Neutralleiter betragen 4 × 6 × 18 mm, wobei 9 mm isoliert sind.

Wo kann ich in England Adapter kaufen?

Diese Adapter können Sie in vielen Baumärkten oder online erwerben. Falls Sie Ihren Adapter daheim vergessen haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. An sämtlichen Flughäfen in England haben Sie die Möglichkeit, einen Steckdosenadapter zu erwerben.

Verfügen englische Hotels über Adapter?

In zeitgemäßen Hotels finden Sie oft USB-Anschlüsse, allerdings sollten Sie in älteren Hotels und Ferienunterkünften nicht darauf zählen. In beliebten Reiseorten wie London oder Edinburgh sind in den meisten Hotels in der Regel Reiseadapter in jedem Zimmer vorhanden. Auch in Ferienhäusern, Unterkünften von Airbnb und Jugendherbergen ist in der Regel mindestens ein Adapter verfügbar.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials