TRS-auf-TRRS-Adapter – externe Mikrofone an MacBooks anschließen
Jeder, der sich mit Audio beschäftigt, weiß, wie essenziell eine klare Verbindung ist. Doch manchmal, besonders wenn moderne Technik auf ältere Geräte trifft, kann es ein bisschen knifflig werden. Zum Beispiel: Ihr habt ein hochwertiges Mikrofon, wie das Røde VideoMic, und wollt dieses mit eurem MacBook AIR/Pro, iPad oder einem älteren iPhone verbinden?
Ihr merkt schnell, dass die Anschlüsse nicht direkt zueinander passen. Das liegt daran, dass viele professionelle Mikrofone einen TRS-Ausgang verwenden, während Geräte wie MacBooks oder iPads oft eine TRRS-Buchse besitzen.
Das hört sich jetzt vielleicht an wie ein Hexenwerk aus Buchstaben, ist es aber nicht. Denkt einfach an die gute alte Zeit, als man versucht hat, zwei verschiedene Klemmbausteinsysteme miteinander zu kombinieren. Ihr braucht einfach das richtige Zwischenstück, um alles ins Rollen zu bringen. Und in diesem Fall ist dieses Zwischenstück ein TRS auf TRRS Adapterkabel.
Kapitel in diesem Beitrag:
Meine Top 3 Adapterkabel von TRS auf TRRS
Wenn ihr zum Beispiel das Røde VideoMic oder ein anderes Mikrofon besitzt, bei dem das Kabel nicht fest verbunden ist, dann könnt ihr statt dem vom Hersteller mitgelieferten Kabel ein neues nehmen. Der Vorteil ist: Ohne extra Adapter habt ihr weniger Steckverbindungen und damit weniger potenzielle Problemstellen, an denen das Audiosignal gestört werden kann.
Hier sind drei Adapterkabel von Amazon, die ich empfehlen kann:
- PROFESSIONELLE ANWENDUNG! Dieses Kabel ersetzt Rode SC7 3,5 mm TRS (3-polig) auf TRRS (4-polig) Spiralkabel. Es ist so...
- ACHTUNG! : Wenn Sie ein i+Phone ohne 3,5-mm-Klinkenstecker verwenden (d. h. i+Phone X), stellen Sie sicher, dass Sie den...
- Anwendung: Stecken Sie den grauen Kopf (3 Ringe oder TRRS-Seite) in die i+Phone- oder Mikrofon-/Headset-Buchse, die...
- SC7 ist ein hochwertiges, abgeschirmtes 3,5 mm TRS auf TRRS Adapterkabel, um Mikrofone mit einem TRS-Ausgang, wie...
- TRS-Winkelklinke (schwarz) auf TRRS-Winkelklinke (grau)
- Zum Anschluss an Smartphones mit 3,5 mm Buchse oder zum Anschluss an eine Headsetbuchse eines Rechners
- [Professionelle Verwendung]: Dieser trrs-zu-trs-Adapter ist ein hochwertiger Ersatz für Rode SC7, BOYA und Movo...
- [Langlebig und flexibel]: Der vergoldete Stecker des Trs-zu-Trrs-Kabels hat ein Antioxidans und eine hervorragende...
- [Aktualisierte Version und stabile Übertragung]: High-Fidelity-Design, um eine stabile und verlustfreie Übertragung...
TRS-auf-TRRS-Adapter
Hat euer Mikrofon ein fest verbundenes Kabel, kommt ihr leider nur mit einem Adapter weiter. Aber auch dafür habe ich hier eine oder zwei Empfehlungen für euch:
- SC4 ist ein hochwertiger, abgeschirmter 3,5 mm TRS auf TRRS Kabeladapter, der entwickelt wurde, um Mikrofone mit einem...
- Vergoldeten Kontakte
- Ermöglicht den Anschluss eines 3,5 mm Mikrofons (wie beispielsweise ein VideoMic oder ein Lavalier) direkt an den 3,5...
- DuKabel 3.5mm Mikrofon Adapterkabel verwandelt eine 3.5mm TRS Buchse in einen 3,5mm TRRS Stecker, um die Verbindung von...
- Vielfältig Einsatzgebiete: Mit DuKabel TRS-TRRS Mikrofonkabel Konverter kann das drahtlos Mikrofon, Lavaliermikrofon,...
- Flexibel und Tragbar: Der hochqualitative Kristall-Nylon-Ummantelung macht das TRS-zu-TRRS-Konverterkabel robust und...
Tipp: Adapterkabel und USB-C-Adapter für MacBook-User
Wenn ihr ein MacBook oder ein iPad Pro/Mini mit USB-C-Anschluss habt, dann habe ich hier eventuell noch ein interessantes Set für euch. Dieses besteht aus einem TRS-auf-TRRS-Adapterkabel und einem 3,5mm-Klinke auf USB-C-Adapter. Damit müsstet ihr für die Zukunft gerüstet sein, das die neuen iPhone-Modelle nun auch mit USB-C-Buchse ausgestattet sind.
- Wenn Sie eine 3,5-mm-Buchse verwenden, verwenden Sie diesen USB-C-auf-3,5-mm-Adapter, der an ein Mikrofon angeschlossen...
Ein kleiner Exkurs in die Adapter-Welt
Bevor ich euch einige meiner Empfehlungen präsentiere, eine kleine Einführung. Warum gibt es überhaupt diese unterschiedlichen Anschlüsse? TRS steht für “Tip, Ring, Sleeve” und bezeichnet eine dreipolige Klinke, die oft in professionellen Mikrofonen und Kopfhörern zu finden ist. TRRS hingegen steht für “Tip, Ring, Ring, Sleeve” und findet sich meist in Geräten, die sowohl Audio-Ausgabe als auch -Eingabe über denselben Port ermöglichen, wie etwa Smartphones.
Ich hoffe, die Infos sind hilfreich für euch und ihr könnt ihn Kürze euer Mikrofon mit eurem Apple-Gerät verbinden. Wenn ihr weitere Tipps habt, lasst es mich gerne über die Kommentarfunktion wissen. Ich update den Artikel gerne, wenn es gute Tipps zum Thema gibt.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de