Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Spezialbatterien für Cochlear-Implantate: Implantatbatterie 675CP
- 2 Warum Rayovac Hörgerätebatterien?
- 3 Knopfzellen Vergleichsliste als PDF: Batterien für Hörgeräte
- 4 Wie finde ich die passende Hörgerätebatterie?
- 5 Ermitteln des Typs anhand der Farbmarkierung
- 6 Ermitteln des Batterietyps mit den Abmessungen
- 7 Batterien für Hörgeräte im Test
- 8 Testsieger Hörgerätebatterien Typ 10
- 9 Testsieger Hörgerätebatterien Typ 312
- 10 Testsieger Hörgerätebatterien Typ 13
[yoast-breadcrumb]
Hörgerätebatterien günstig kaufen
Batterien für Hörgeräte verbrauchen sich relativ schnell, da sie beim Dauereinsatz eines Hörgerätes ständig gefordert werden. Um etwas Geld beim Einkauf zu sparen, lohnen sich Batteriesets mit vielen Batterien. Da es sich hierbei um Knopfzellen handelt, kann man sich diese ohne Bedenken für 2-3 Jahre auf Vorrat kaufen. Dieser Batterietyp besitzt nur eine sehr geringe Selbstentladung, so dass die Knopfzellen auch noch drei Jahren Lagerung im Schrank noch so gut wie voll sind.
Hier habe ich für Sie die passenden Angebote auf Amazon rausgesucht, damit Sie schnell an die entsprechenden Batterien kommen, wenn Sie schon wissen, welche Größe Sie benötigen:
► Größe 10 – Farbe Gelb im 60er-Pack: hier bei Amazon ◄
► Größe 13 – Farbe Orange im 60er-Pack: hier bei Amazon ◄
► Größe 312 – Farbe Braun im 60er-Pack: hier bei Amazon ◄
► Größe 675 – Farbe Blau im 60er-Pack: hier bei Amazon ◄
► Größe 675/CP – für Cochlear-Implantate (60er-Pack): hier bei Amazon ◄


Spezialbatterien für Cochlear-Implantate: Implantatbatterie 675CP
Wie oben in der Liste schon zu sehen ist, gibt es von Rayovac besondere Hörgerätebatterien der Größe 675CP (Blau), die speziell für den Einsatz in Cochlear-Implantaten entwickelt wurden. Diese haben ein anderes Kathodendesign und ein anderes Elektrolyt, um den kurzfristig hohen Energiebedarf der Hörimplantate besser abdecken zu können. Diese Batterien kann man hier unter dem Namen „Raovac Implant Pro+“ bestellen:
► Größe 675/CP – für Cochlear-Implantate (60er-Pack): hier bei Amazon ◄
Warum Rayovac Hörgerätebatterien?
Die Marke Rayovac bietet die Batterien, die bei fast 1000 Kundenbewertungen auf Amazon am besten abgeschnitten haben. Im Durchschnitt haben diese Sets 4,5 von 5 Sternen erhalten. Es gibt einige Kunden, die zwar bemängelt haben, dass die Batterien sehr schnell leer sind, aber das scheinen Einzelfälle gewesen zu sein. Die meisten Bewertungen sind sehr positiv und Kunden geben Beurteilungen wie diese hier ab:
- sehr gute Qualität für niedrigen Preis
- keine Einschränkung bei der Hörgerätlautstärke
- deutlich günstiger als beim Akustiker
- Laufzeit von 7 bis 9 Tagen bei ganztägiger Verwendung
- konstante Lautstärke durch nur geringe Spannungsschwankungen
Ein Kunde hat sogar mit einer Statistik „belegt“, dass die Batterien ihren Preis wert sind:
„Die Rayovac Extra Advanced Zink Luft Hörgerätebatterien halten bislang länger, als die, die ich bisher im Einsatz hatte. Das ist insofern bewiesen, weil ich darüber Statistiken führe, die für mich selbst ein Beleg dafür sind, um zu wissen, welche Batterien sich zum Nachkaufen eignen.“ (Quelle: Amazon)
Knopfzellen Vergleichsliste als PDF: Batterien für Hörgeräte


Zur besseren Übersicht welche Modelle und Typenbezeichnungen der verschiedenen Hersteller zusammen gehören, habe ich hier eine Vergleichsliste der Knopfzellen als PDF zusammen gestellt. Im PDF werden die ICE und ANSI-Bezeichnungen genannt und die entsprechenden Produkte der Hersteller Ansmann, Duracell, Siemens, Varta Power One, Renata, Rayovac, Varta ecopack, AmazonBasics und Panasonic direkt verlinkt.
Wie finde ich die passende Hörgerätebatterie?
Es gibt bei den Batterien für Hörgeräte nur vier verschiedene Typen, die in der Regel auch eine farbliche Markierung auf der Verpackung haben:
- Größe 10 (ø = 5,8 mm / H = 3,6 mm) -> Farbe: Gelb
- Größe 13 (ø = 7,9 mm / H = 5,4 mm) -> Farbe: Orange
- Größe 312 (ø = 7,9 mm / H = 3,6 mm) -> Farbe: Braun
- Größe 675 (ø = 11,6 mm / H = 5,4 mm) -> Farbe: Blau


Ermitteln des Typs anhand der Farbmarkierung
Wenn Sie die Verpackung der alten Batterie noch zur Hand haben, können Sie in der Regel schon anhand der farbigen Markierung sehen, welchen Typ Sie benötigen:
- Gelb ⇒ Sie benötigen Typ 10
- Orange ⇒ Sie benötigen Typ 13
- Braun ⇒ Sie benötigen Typ 312
- Blau ⇒ Sie benötigen Typ 675




Ermitteln des Batterietyps mit den Abmessungen
Wenn Sie keine alte Verpackung mehr haben und auch auf der Batterie nicht erkennen können, welcher Typ dort eingraviert ist, dann läßt sich der Batterietyp noch anhand der Abmessungen bestimmen. Das heißt, um herauszufinden, welche Größe man benötigt, mißt man am besten den Durchmesser und die Höhe der alten Batterie. Mit den gemessenen Daten kann man nun oben in der Liste die passende Größe (10, 13, 312 oder 675) finden.


Batterien für Hörgeräte im Test
Im Februar 2018 hat Stiftung Warentest zahlreiche Hörgerätebatterien der Typen 10, 312 und 13 getestet. Die Ergebnisse daraus sprechen eher gegen die oben genannten Rayovac-Batterien, da diese von der Batteriekapazität nicht so gut waren, wie die anderer Hersteller. Allerdings sprechen die Kundenbewertungen eine andere Sprache. Dies wundert mich vor allem, da auch ein Rayovac-Kunde verschiedene Batterien in der Laufzeit gegeneinander antreten ließ und die Rayovac-Batterien als sehr gut eingestuft hat. Hier widerspricht der Test irgendwie den Kundenmeinungen.
Trotzdem möchte ich hier in Kurzform noch die Testsieger der einzelnen Batterietypen nennen, um den Artikel zu vervollständigen:
Testsieger Hörgerätebatterien Typ 10
1. Platz: PowerOne (Varta) P 10 -> 60er Pack bei Amazon
2. Platz: Panasonic PR10 -> 60er Pack bei Amazon
3. Platz: Duracell Activair -> 60er Pack bei Amazon
Testsieger Hörgerätebatterien Typ 312
1. Platz: Duracell DC-312 -> 60er Pack bei Amazon
2. Platz: Power One P312 -> 60er Pack bei Amazon
3. Platz: Geers Premium Power 312 -> nicht auf Amazon erhältlich
Testsieger Hörgerätebatterien Typ 13
1. Platz: Ansmann 13 -> 18er Pack bei Amazon
2. Platz: Geers Volt 13 -> nicht auf Amazon erhältlich
3. Platz: Duracell Activair Typ 13 -> 60er Pack bei Amazon
Bei den Hörgerätebatterien vom Typ 312 (Farbe: Braun)sind die Power One P312 vom Varta unter den drei Testsiegern. Auf der Packung wirbt der Hersteller auch mit diesem Testergebnis: