Deckenventilatoren

Viele denken beim Kauf eines Deckenventilators an heiße Sommertage und eine günstige Alternative zur Klimaanlage. Wer weiß wie, kann den Deckenventilator das ganze Jahr sinnvoll einsetzen, denn durch den richtigen Betrieb im Winter lassen sich auch Heizkosten sparen. Diese Information und andere Tipps für den Einkauf und Betrieb von Deckenventilatoren gibt es in diesem Beitrag.

Wenn du schnell einen guten Ventilator finden möchtest, dann ist sicher die folgende Liste mit den Top-10-Bestsellern bei Amazon für dich interessant:

Die Amazon Bestseller

66,94 EURBestseller Nr. 1
Westinghouse Lighting 132 cm Deckenventilator Bendan 72557 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln,...
  • Zeitgemäßer 132 cm Innenraum-Deckenventilator in seidenmattem Chrom für Räume über 25 Quadratmeter
  • Fünf Wengue-farbene Flügel, Leuchte mit Opalmilchglas inkl. 80 Watt Leuchtmittel mit R7-Sockel, LED-geeignet
  • Fernbedienung mit drei Geschwindigkeitsstufen, Ein/Aus-Schalter für den Ventilator und Ein/Aus-Schalter für die...
Bestseller Nr. 2
CREATE / WINDCALM/Deckenventilator Weiß mit Fernbedienung, weiße Flügel / 40W, Leise, Ø132 cm, 6...
  • 🌬️ | GLEICHSTROMMOTOR MIT 6 GESCHWINDIGKEITEN | Sein effizienter und langlebiger Motor hat sechs...
  • 🤫 |ULTRALEISE| Sein einzigartiges Design, das von Luftfahrtpropellern inspiriert ist, ist extrem leise und effizient....
  • 🎮 | PROGRAMMIERBAR | Mit der Fernbedienung und dem programmierbaren Timer können Sie ihn praktisch steuern. Sie...
Bestseller Nr. 3
BKZO moderne Smart-LED-Deckenleuchte mit Ventilator, Deckenventilator mit Lampe, Stufenlos...
416 Bewertungen
BKZO moderne Smart-LED-Deckenleuchte mit Ventilator, Deckenventilator mit Lampe, Stufenlos...
  • ✨ Smart-Steuerung: Mit der App „Tuya Smart“ können Sie die Deckenleuchte mit Ventilator per Fingertipp steuern,...
  • ✨ Stufenloses Dimmen: Die korrelierte Farbtemperatur der modernen Lüfterbeleuchtung beträgt 3000 K bis 5500 K, Sie...
  • ✨ STUFENLOSE GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG - Der Lüfter dieser Deckenleuchte hat auch eine Leistung von 20 W, Sie...
6,01 EURBestseller Nr. 4
Cecotec Deckenventilator EnergySilence Aero 580. Leistung von 70 W mit Leistungsstarkem Motor,...
  • Hohe Leistung von 70 W mit einem Hochleistungsmotor, der den Luftstrom und das Frischegefühl erhöht Großer...
  • Bequeme und einfache Steuerung dank der Fernbedienung, von der aus der Betrieb des Ventilators ausgewählt werden kann...
  • Sie können zwischen 3 Betriebsgeschwindigkeiten (niedrig, mittel und hoch) wählen und so die Intensität des...
Bestseller Nr. 5
Klarstein Bolero - 2-in-1-Deckenventilator 134cm durchmessender Ventilator, Leuchte 55W Leistung,...
  • STROMANSCHLUSS: Diese Verbindung erweist sich als ausgesprochen geschickt, verfügen die meisten Zimmer doch nur über...
  • LUXURIÖS: Licht und frische Luft in jeden Raum bringt Klarstein mit dem 2-in-1 Deckenventilator Bolero. In einer...
  • BEQUEME STEUERUNG: Zur Steuerung steht eine bequeme Fernbedienung zur Verfügung, die sogar den Weg zum Lichtschalter...
Bestseller Nr. 6
Bestlivings Mobiler Deckenventilator mit Stecker und Schalter, 220V-240V / 5 Watt, Ø40 cm Portabler...
  • Der Bestlivings Deckenventilator hat ein Gesamtdurchmesser von 40 cm und einem leisen Stromsparenden 5 Watt Motor. Durch...
  • Perfekt für zu Hause, im Garten, im Pavillion oder auch beim Camping zb. im Wohnwagen oder Wohnmobil. Durch den am...
  • Der mobile Hängeventilator ist ideal für den Urlaub, da er leicht zu verstauen ist, die Flügel mit wenigen Hangriffen...
Bestseller Nr. 7
Wildcat Deckenventilator mit Beleuchtung, LED Deckenlampe mit Ventilator 48W Deckenleuchte, 3...
  • 1.Multifunktionales Design: Die Deckenleuchte mit Ventilator ist die Perfekte Kombination aus Beleuchtung und...
  • 2.Material: Der Lampenschirm Besteht aus Hochwertigem Eisen und PC und die Lüfterflügel Bestehen aus...
  • 3.Intelligente LED-Lichtquelle:Energiesparende Deckenleuchte verwendet neue LED-Linsenlichtquelle,...
Bestseller Nr. 8
LED Leise Deckenventilator Mit Beleuchtung, 50W Schlafzimmer Deckenleuchte, Mit Fernbedienung Und...
  • Deckenventilator mit Beleuchtung bietet 6 Windgeschwindigkeitsoptionen: Der Ventilator verfügt über 6...
  • Die Deckenventilatoren mit einstellbarer Farbtemperatur und Helligkeit: per Fernbedienung und APP steuerbar, die...
  • Fächerlampe Größe und Material: Größe 69x13cm, Leistung: 50W, Lichtstrom: 4000 LM, Bestrahlungsfläche: 10-15 qm....
33,95 EURBestseller Nr. 9
reiga 132 CM Deckenventilator mit dimmbarem LED-Licht und Fernbedienung, Moderne Flügel...
  • DC Motor aus Siliziumstahl: Der Silent Motor sorgt für komfortables Schlafen und schafft ein ruhiges Wohnumfeld, eine...
  • 17 Grad Tonhöhe optimiert, das Einweichwasser der ABS-Flügeln wird nicht verformt, ist feuchtigkeitsbeständig und...
  • Fernbedienung: Alle Funktionen können über die Fernbedienung gesteuert werden. Stellen Sie den Lichtschalter des...
29,10 EURBestseller Nr. 10
Westinghouse Lighting Deckenventilator, 7826440, Eisen Glänzend
  • Der traditionelle 105 cm Deckenventilator in Eisenausführung ist ideal für große Räume bis zu 20 qm
  • Fünf Wendeflügel wahlweise in Nussbaum- oder Kirschbaum-Optik
  • Mit Fernbedienung verwendbar

 

Den Deckenventilator an heißen Tagen nutzen

Eine Klimaanlage schafft es zwar in kürzester Zeit einen Raum zu kühlen, aber sie hat einige Nachteile. Der Wechsel vom klimatisierten Raum in die Hitze löst bei vielen Menschen Kreislaufprobleme aus. Verschwitzt in einen klimatisierten Raum kommen, kann starke Erkältungen auslösen. Ein Deckenventilator hat weniger Folgekosten und weniger Gefahren und kühlt den Raum trotzdem. Er verteilt die Luft gleichmäßig, ohne dabei einen starken Luftstrom zu erzeugen. Im Winter sorgt der Deckenventilator dafür, dass sich die erwärmte Luft gleichmäßig im Raum verteilt.

Den Deckenventilator an kalten Tagen einsetzen

In der kalten Jahreszeit läuft der Deckenventilator einfach rückwärts und verhindert so, dass sich die warme Luft unter der Decke sammelt. Durch die Luftumwälzung ist die Wärme im Raum verteilt, was einen guten Teil der Heizkosten sparen kann. Der Rückwärtslauf ist für den Winter und zieht die Luft von unten zum Ventilator. Nicht alle Ventilatorenmodelle bieten die Möglichkeit, die Laufrichtung zu ändern. Daher empfiehlt es sich beim Kauf auf dieses Feature zu achten.

FAQs

Besondere Typen?

  • Deckenventilator mit Licht
  • Deckenventilator ohne Beleuchtung, aber mit Fernbedienung
  • Deckenventilator mit Licht und Fernbedienung, leise (für Schlafzimmer)
  • Deckenventilator mit Fernbedienung
  • Westinghouse Deckenventilator
  • Deckenventilator leise
  • Deckenventilator Test
  • Deckenventilator Lampe
  • Deckenventilator ohne Flügel
  • Deckenventilator Outdoor/Außenbereich
  • Deckenventilator Holz
  • LED Deckenventilator
  • Deckenventilator ohne Licht
  • Deckenventilator modern
  • Deckenventilator flach
  • Deckenventilator weiß

Der Deckenventilator sollte zur Raumgröße passen

Der Ventilator kann nur optimal arbeiten, wenn er zur Raumgröße passt. Wichtig ist, zu wissen, wie viel Kubikmeter der Raum hat. Viele Hersteller arbeiten auch nur mit der Angabe der Quadratmeter eines Raumes. Die Kubikmeter werden berechnet mit der Formel: Länge x Höhe x Breite. Mit diesem Ergebnis kann die Luft-Wechsel-Rate ermittelt werden.

Was ist die Luft-Wechsel-Rate?

Die Luft-Wechsel-Rate bei Luftreinigern oder Ventilatoren gibt an, wie oft die Luft im Raum pro Stunde gewechselt wird. Bei einem Ventilator spricht man eigentlich eher von einer Luftumwälzung, nicht von einem Luftwechsel. Für einen Wohnraum liegt die Empfehlung bei 1 bis 1,5 Mal pro Stunde.

Wo wird ein Deckenventilator an der Decke optimal installiert?

In der Regel wird der Deckenventilator mittig im Raum platziert. Je nach Form und Größe des Raumes kann es besser sein, zwei Ventilatoren zu nutzen und diese in einem sehr großen Raum zu verteilen. Eine Platzierung des Ventilators nahe an einer Wand sollte man vermeiden, da sich sonst ein starker Luftstrom an dieser Stelle bildet, aber andere Bereiche des Raumes kaum von der Luftumwälzung erfasst werden.

Ein Deckenventilator mit LED sorgt für die passende Beleuchtung und kann im Sommer durch die grossen Rotorblätter auch bei wenigen Umdrehungen für eine frische Brise sorgen (Foto: Unsplash).
Ein Deckenventilator mit LED sorgt für die passende Beleuchtung und kann im Sommer durch die großen Rotorblätter auch bei wenigen Umdrehungen für eine frische Brise sorgen (Foto: Unsplash).

Welche Größe sollte der Ventilator haben?

Die Größe ist natürlich abhängig von der Raumgröße und der Raumhöhe. Bei einem Raum mit bis zu 20 Quadratmetern – welcher zum Beispiel die Maße 4×5 m hat – kann es sich um eine kleine Küche, ein Kinderzimmer oder ein Schlafzimmer handeln. Bei einer solchen Grundfläche sollte der Durchmesser des Deckenventilators zwischen 76 und 122 cm betragen.

Ein Raum mit 20 bis 30 Quadratmetern sollte einen Deckenventilator mit einem Durchmesser von 122 bis 132 cm haben.

Ein noch größerer Raum mit 30 bis40 Quadratmetern sollte mit einem Deckenventilator mit einem Durchmesser von 132 cm ausgestattet werden.

In Altbauwohnungen oder anderen Räumen mit hohen Decken sollte man lieber zu einem höheren Durchmesser greifen, da sich der spürbare Luftzug durch die Höhe des Raumes vermindert.

Wie laut ist ein Deckenventilator?

Die Lautstärke bzw. die Resonanzgeräusche sind abhängig davon, wie gut die Montage durchgeführt wurde. Wenn Schrauben sich lösen, kann es schnell zu klappenden Geräuschen kommen. Auch wenn die Rotorblätter des Ventilators nicht im Gleichgewicht sind, kommt es zu Vibrationen durch die Drehung.

Als Faustregel kann man sagen, dass größere Rotoren mit geringerer Umdrehungszahl laufen können, um die gleiche Luftmenge zu bewegen. Eine langsamere Drehzahl wirkt sich dabei in der Regel auch auf den Geräuschpegel aus, sodass der Kauf von größeren Ventilatoren oft kein Fehler ist. Wenn man die Geschwindigkeit regeln kann, lassen sich diese Geräte auch sinnvoll in kleineren Räumen nutzen und erzeugen dabei weniger Krach als kleinere Geräte.

Wie viele Flügel sollte der Deckenventilator haben?

Es gibt Modelle mit 3, 4 oder 5 Flügeln. Dabei sind die 5-Flügler die beliebtesten Modelle. Ihr Vorteil ist, dass sie mit jeder Umdrehung mehr Luft umwälzen können als Geräte mit weniger Flügeln. Ihr Nachteil ist, dass sie die oft eine höhere Geräuschentwicklung haben. Durch die Verringerung des Anstellwinkels bei den Rotorblättern lassen sich die Windgeräusche jedoch verringern.

Vorteile eines Deckenventilators

  • weniger Heizkosten im Winter
  • niedrige Betriebskosten
  • wirkt sich auf den ganzen Raum aus
  • langjährige Garantien auf den Motor
  • meist einfach zu montieren
  • kaum Wartung nötig
  • optische Aufwertung des Raums
  • manche Modelle mit Beleuchtung kombinierbar
  • günstiger als eine Klimaanlage
  • umweltfreundliche Methode der Raumklimatisierung

Die Nachteile eines Deckenventilators

  • stetige Präsenz im Raum
  • kann nicht an alle Decken montiert werden
  • Mindest-Raumhöhe erforderlich
  • teurer als ein Standventilator

Auf welche Ausstattung sollte man achten?

  • Vorwärts- und Rückwärtslauf einstellbar
  • Anstellwinkel der Rotorblätter verstellbar
  • eine Luft-Wechsel-Rate von 1 bis 1,5 mal pro Stunde
  • passenden Durchmesser für den Raum wählen
  • mehrere Geschwindigkeitsstufen

Fazit

Wenn die Voraussetzungen, wie ausreichend Raumhöhe und eine passende Decke stimmen, ist ein Deckenventilator eine tolle Möglichkeit, die Raumtemperatur sowohl im Sommer als auch im Winter positiv zu beeinflussen. Wer einmal einen Deckenventilator hatte, wird ihn nicht mehr missen wollen. Perfekt auch für Tierbesitzer, dass die Tiere sich schnell gewöhnen und keine Angst haben, sich aber auch nicht in den Luftstrom legen können.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping