Micro HDMI Kabel – die Bestseller der Highspeed und Premium Verbindungskabel
In Sachen HDMI Kabeln gibt es einige Unterschiede, die man bei der Auswahl der Kabel beachten sollte. Ein Micro HDMI Kabel ist von der Ausführung ein Verbindungskabel, das auf einer Seite einen HDMI Stecker normaler Größe (Typ A) aufweist und auf der anderen Seite einen Micro HDMI Stecker vom Typ D hat. Von der Kompatibilität gibt es Unterschiede, so dass es wichtig ist, zu wissen, welche Anforderungen man hat. Die höchsten Ansprüche stellt die Verwendung der HDMI Kabel im Zusammenhang mit UHD bzw. 4K Fernsehern. Hier muss ein Highspeed HDMI Kabel her, das Übertragungsraten von 8,16 GBit pro Sekunde schafft.
Abwärtskompatibel sind auch die hochwertigen Premium Highspeed HDMI Kabel
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sich für ein „Premium“ High-Speed Micro HDMI Kabel entscheiden. Dieses Label ist 2016 auf den Markt gekommen und soll dem Verbraucher zeigen, dass er ein HDMI Kabel vor sich hat, das den HDMI 2.0 Standard garantiert unterstützt. Natürlich sind diese hochwertigen Kabel auch abwärtskompatibel, sodass man diese auch nutzen kann, wenn man nur einen Full-HD TV hat.
Ich liste hier die Bestseller der Highspeed und der Premium Highspeed Micro HDMI Kabel in unterschiedlichen Längen (1,8m, 2m, 5m, 10m, 15m), um euch die Auswahl zu erleichtern. Die Kabel sind kompatibel bis 4K Ultra HD @ 60Hz und erfüllen die HDMI Standards 2.1, 2.0, 2.0a und 1.4.
DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 50 Millionen glücklichen Fans an. Lade Anker.; UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Funktioniert mühelos mit so gut wie allen USB-C-Geräten.
Wenn man sich umschaut, für was die Micro HDMI auf „normalen HDMI“ Kabel genutzt werden, so findet man am häufigsten den Anschluss von einem Smartphone an einen TV als Anwendungsbeispiel. Die kleinen Handys speichern unsere Fotos und Videos und bieten für die Ausgabe einen Micro HDMI Anschluss, über den man sie mit dem heimischen Fernseher verbinden kann. Auf diese Weise kann man die Filme aus dem Urlaub mit allen Familienmitgliedern auf der Couch genießen und muss sich nicht mit 5 Personen um ein Smartphone quetschen.
Steckergrößen und Bezeichnungen
Es gibt drei Größen für HDMI-Stecker: Standard, Mini und Micro.
Standard HDMI-Stecker: Dieser Stecker ist der übliche Stecker für größere Geräte wie Fernseher, Blu-Ray-Player und Spielekonsolen. Die Abmessungen betragen 13,9 mm x 4,45 mm.
Mini HDMI-Stecker: Der Mini HDMI-Stecker ist eine kleinere Version des Standard-Steckers und wird oft für kleinere Geräte wie Kameras und Camcorder verwendet. Die Abmessungen betragen 10,42 mm x 2,42 mm.
Micro HDMI-Stecker: Der Micro HDMI-Stecker ist die kleinste Variante und wird oft für Geräte wie Tablets und Laptops verwendet. Die Abmessungen betragen 6,4 mm x 2,8 mm.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de