Kapitel in diesem Beitrag:
Gartensteckdosen sind für jeden Gartenbesitzer ein praktisches Utensil. Es gibt immer Dinge, die im Garten Strom benötigen, wie zum Beispiel Rasenmäher, Heckenschneider oder eine Beleuchtung. Eine Gartensteckdose mit Erdspieß ist dabei eine praktische Variante, um den Strom im Garten zu verlegen, da sie schnell und einfach installiert werden kann. In diesem Artikel werde ich dir alles Wissenswerte über Gartensteckdosen mit Erdspieß erläutern.
Was ist eine Gartensteckdose mit Erdspieß?
Eine Gartensteckdose mit Erdspieß ist eine Steckdose, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Sie wird in den Boden gesteckt und benötigt keine zusätzliche Befestigung. Durch den Erdspieß kann die Steckdose problemlos an verschiedenen Stellen im Garten platziert werden. Im Prinzip ist es eine Mehrfachsteckdose für den Außenbereich, da die meisten Modelle auch mehr als eine Steckdose aufweisen.
Vorteile dieser Variante
Der größte Vorteil von solchen Stromverteilern mit Erdspieß ist die einfache Installation. Im Gegensatz zu fest installierten Steckdosen muss in keine Wand gebohrt werden, was Zeit und Aufwand spart. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist ihre Wetterbeständigkeit. Sie sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und können daher auch bei schlechtem Wetter verwendet werden.
Zudem ist es möglich, die Steckdose schnell und einfach an verschiedenen Stellen im Garten zu platzieren, was sehr praktisch ist. Man zieht sie einfach an dem Spieß aus dem Boden und steckt sie an der neuen Stelle wieder ins Erdreich.
Top 5 auf Amazon: Gartensteckdosen mit Erdanker
Amazon bietet hier eine breite Auswahl an Gartensteckdosen mit Erdanker an. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 5 der besten Amazon Gartensteckdosen mit Erdanker vor, damit du die für dich passende Steckdose auswählen kannst.
- Abmessungen: 125 mm x 125 mm x 460 mm (L x B x H)
- Steckdosensäule mit 2 Gartensteckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz - so verteilen Sie sorglos den Strom im Garten
- Dank Edelstahl-Gehäuse und IP44 Wasserschutz bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet
- Abmessungen: 70 mm x 70 mm x 410 mm (L x B x H)
- Steckdosensäule mit 2 Gartensteckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz - so verteilen Sie sorglos den Strom im Garten
- Dank Edelstahl-Gehäuse und IP44 Wasserschutz bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet
- 2er Garten-Steckdose mit Erdspieß für den Einsatz im Freien 1,4m Kabellänge H07RN-F 3G1,5
- Outdoor-Steckdosenleiste für den ständigen Einsatz im Freien, zum Anschluss von Gartenleuchten, Lichterketten, Radio,...
- Spieß und Gehäuse sind aus stabilem, witterungsbeständigem Kunststoff und spritzwasserfest
- INTELLIGENTE KONTROLLE: Du musst nicht mehr nach draußen gehen! Schließe 4 Geräte an diese baumförmige...
- SICHERHEIT UND SCHUTZ ZUERST: Mit einer IP44-Einstufung ist diese Außensteckdose wasserdicht und vor Regen geschützt....
- ANSCHLUSS, VERLÄNGERUNG: Der Anschluss an die Hauptstromleitung war noch nie so einfach. Ein integriertes, 5 m langes,...
- Erdspießsteckdose / Verlängerungskabel mit Schutzkontaktsteckdosen zugelassen für den permanenten Einsatz im...
- Das robuste Kunststoff-Gehäuse ist wetterfest und UV-beständig. Anschlussfertig mit Schutzkontakt-Stecker. Deutsche...
- Die IP44 Steckdosen mit Klappdeckel bieten einen hohen Schutz gegen Spritzwasser und Fremdkörper.
IP44, IP65, IP 67 oder IP68 Schutzklasse?
Die Schutzklasse einer Gartensteckdose gibt an, wie gut sie gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist. Die IP-Kennzeichnung besteht aus zwei Zahlen. Die erste Zahl gibt den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub an, während die zweite Zahl den Schutz gegen das Eindringen von Wasser angibt.
Eine Gartensteckdose mit einer Schutzklasse von IP44 ist gegen Spritzwasser und das Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt. Eine IP65-geschützte Steckdose ist staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. IP67 bietet einen Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser, während IP68 für einen dauerhaften Einsatz unter Wasser ausgelegt ist.
Für den Einsatz im Freien ist eine Gartensteckdose mit IP44-Schutzklasse ausreichend. Wenn die Steckdose jedoch in Bereichen verwendet wird, wo sie stärkeren Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, ist eine höhere Schutzklasse wie IP65, IP67 oder IP68 empfehlenswert. So kann man sicherstellen, dass die Steckdose auch bei starkem Regen oder beim Gießen der Pflanzen sicher funktioniert.
Installation von Gartensteckdosen mit Erdspieß
Die Installation von Gartensteckdosen mit Erdspieß ist sehr einfach. Zunächst muss der gewünschte Standort ausgewählt werden. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Steckdose vor Feuchtigkeit geschützt ist und sich in der Nähe einer Stromquelle befindet. Anschließend wird die Steckdose in den Boden gesteckt. Dabei ist darauf zu achten, dass sie fest im Boden verankert ist und nicht umkippen kann. Nun muss nur noch das Kabel mit der Stromquelle verbunden werden, und schon ist die Gartensteckdose einsatzbereit.
Fazit
Eine Gartensteckdose mit Erdspieß ist eine praktische und unkomplizierte Lösung für jeden Gartenbesitzer, der Strom im Garten benötigt. Die einfache Installation, die Wetterbeständigkeit und die Flexibilität machen sie zu einem beliebten Gartenaccessoire. Wenn du auf der Suche nach einer Gartensteckdose mit Erdspieß bist, achte auf eine hohe Qualität und Wetterbeständigkeit. Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel weiterhelfen konnten.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de