Kapitel in diesem Beitrag:
Ladekabel für Apple iPhone 4/4s
Das iPhone 4 bzw. 4s hat noch keinen Lightning-Port und wird über einen 30-PIN-Stecker mit Strom versorgt. Über dieses Kabel funktioniert auch die Synchronisation mit iTunes. Der relativ breite Stecker und die Tatsache, dass dieser nicht in beiden Richtungen einzustecken ist, machen die Ladekabel etwas unhandlich. Die iPhone 4 Ladekabel sind in den Längen 1m, 1,2m und 3m verfügbar.
Das USB-Ladekabel mit dem 30-Pin-Stecker passt nicht nur beim iPhone 4/4s sondern auch an die anderen, älteren Modelle wie das iPhone 1, 2, 3, 3G und 3GS (Foto: Sir Apfelot).
Um die beste Kompatibilität zu erhalten, sollte man mfi-zertifizierte Kabel bevorzugen. Bei anderen Kabeln kann es sein, dass das iPhone nach einigen Tagen die Kabel als unzertifiziert erkennt und meldet, dass das Zubehör nicht kompatibel ist. Dann ist weder ein Aufladen noch eine Synchronisation mit diesem Kabel möglich.
Die Bestseller in der Übersicht
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de