Optisches Digital Audiokabel: ein Toslink Kabel überträgt digitale Audiosignale über Glasfasern.

SPDIF Toslink Kabel – die Bestseller in der Übersicht

Die optischen Toslink Kabel dienen der digitalen Übertragung von Audiosignalen (SPDIF Signal – aus dem Grund auch oft SPDIF Kabel genannt) zwischen Geräten, die besondere Aufmerksamkeit auf hochwertige Audioqualität legen. In der Praxis kommen diese Kabel im Heimkino-Bereich oder auch im Hifi-Bereich zum Einsatz. So kann man sie als digital-optisches Audiokabel zwischen CD-Playern und Verstärkern nutzen.

Ich kenne es vor allem vom Apple TV, der mithilfe eines solchen Kabels an die Stereoanlage bzw. an einen Receiver angeschlossen werden kann. Hier ist es sogar zwingend nötig, da der Apple TV über keinen analogen Cinch-Ausgang verfügt. Ich habe also das Toslink-Kabel genutzt, um einen DAC (digital-analog-converter) an den Apple TV anzuschliessen, der wiederum einen Ausgang für meine Stereoanlage hat.

Optisches Digital Audiokabel: ein Toslink Kabel überträgt digitale Audiosignale über Glasfasern.
Optisches Digital Audiokabel: ein Toslink Kabel überträgt digitale Audiosignale (SPDIF Signale) über Glasfasern.

Von der technischen Seite handelt es sich bei dem Toslink-Kabel um einen Lichtleiter, der mit einem leitfähigen Mantel abgeschirmt ist, um die Erdung der beiden angeschlossenen Geräte zu verbinden. Hochwertige Kabel verfügen über vergoldete Anschlüsse und einen dicken Mantel, der die Glasfasern effektiv von Knicken und Brüchen schützt. Der Vorteil bei der Verwendung der SPDIF Audiosignalübertragung mit einem Toslink Glasfaserkabel ist die sichere Vermeidung von Brimmschleifen. Dies sind niederfrequente Störsignale, die entstehen, wenn die Erdung durch die Kabelführung zwischen Sender und Empfänger im Kreis geschaltet ist.

Bestseller der Digital-Audio-Kabel

In Shops werden die Begriffe Toslink und SPDIF Kabel oft synonym verwendet. Hier findet ihr also die Amazon Bestseller der SPDIF Toslink Kabel. Wenn ihr bestimmte Kabellängen sucht, könnt ijhr hier direkt nach 1m, 2m, 3m, 5m, 10m15m oder 20m schauen.

1,35 EURBestseller Nr. 1
WARRKY Optisches Audiokabel, Toslink kabel, 1,8m [Nylon geflochten, Vergoldeter Stecker,...
  • 【Optisches digitales Audiokabel】Geeignet für Geräte mit Standard-Toslink-Anschlüssen (S / PDIF, optisch). Perfekt...
  • 【TOSLINK-Glasfaserkabel】 Dieser Toslink Kabel verwendet Glasfaserkerne von TORAY, Japan für einen verzerrungsfreien...
  • 【Erstklassige Qualität】 24K All-Inclusive-vergoldeter Stecker, perfekt passt zu den SPDIF/Toslink Ports und der...
Bestseller Nr. 2
KabelDirekt – TOSLINK-Kabel, optisches Audiokabel – 2 m – Glasfaserkabel für Soundbar...
  • Das TOSLINK-Kabel ist geeignet für Geräte mit TOSLINK-Schnittstelle (OPT In/OPT Out oder SPDIF In/SPDIF Out)....
  • Ideal für die digitale Audio-Übertragung zwischen Fernseher, Spielekonsole (PS3/PS4 Pro/Xbox One), DVD/Blu-ray oder...
  • Das optische Audiokabel mit Lichtwellenleiter (LWL, "Glasfaser") ist vollständig immun gegen elektrische Störsignale...
Bestseller Nr. 3
Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel, 1 m
141.210 Bewertungen
Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel, 1 m
  • Ein 1 Meter langes TOSLINK digitales, optisches Audiokabel
  • Verbinden von hochwertigen Audiokomponenten mit einem Audio- oder Heimkino-System für herausragende Tonqualität
  • Ummantelt mit schwarzem stabilem PVC und korrosionsresistenten, goldbeschichteten Anschlüssen, um eine optimale...
Bestseller Nr. 4
SOUNDFAM 90 Grad Optisches Audiokabel 3M, Digitales Optisches Audiokabel Toslink Optisches Kabel...
  • 💎🧡【Optisches Audiokabel 90 Grad】SOUNDFAM 90 Grad Optisches Kabel hat eine 360° Drehung des rechtwinkligen...
  • 💎🧡【Unvergleichliche Klangqualität】Optisches Audiokabel kann RF-, elektromagnetische und...
  • 💎🧡【Universelle Kompatibilität】Mit diesem Gewinkelt Optischen AudioKabel können Sie Ihre Soundbar und Ihr...
Bestseller Nr. 5
EMK Optisches Kabel, 360 Grad Rotierend Optisches Kabel Winkelstecker, Digital Optisches Kabel...
  • 90 Grad rechtwinkliges Toslink-Audiokabel: 360 Grad rechtwinkliges Design macht das Kabel besser für wandmontierte...
  • Super Klangqualität: EMK Toslink optisches Kabel überträgt Audiosignal mit Licht, beseitigt Verzerrungen und...
  • Unglaubliche Haltbarkeit: Hochwertige Nylon-Ummantelung trägt zu der (OD 6,0 mm) Zugentlastungskonstruktion bei, die...

Was ist TOSLINK?

TOSLINK ist eine Technologie zur Übertragung von Audiosignalen, die häufig in Heimkino-Systemen und anderen Audio-Anwendungen verwendet wird. Der Name TOSLINK leitet sich von „Toshiba Link“ ab und wurde ursprünglich von Toshiba entwickelt.

TOSLINK nutzt Lichtwellenleiter, um digitale Audiosignale von einer Quelle wie einem CD-Player oder einem Computer an einen Empfänger wie einen Verstärker oder einen Lautsprecher zu übertragen. Das bedeutet, dass das Signal in Form von Lichtimpulsen übertragen wird, anstatt über elektrische Leitungen wie bei einem herkömmlichen Audiokabel.

Ein Vorteil von TOSLINK ist, dass es keine elektromagnetischen Störungen gibt, die das Signal beeinträchtigen können, wie es bei herkömmlichen Audiokabeln oft der Fall ist. Das bedeutet, dass das Signal reiner und klarer ist und keine Rauschen oder Verzerrungen aufweist.

Ein weiterer Vorteil von TOSLINK ist, dass es in der Lage ist, mehrere Kanäle gleichzeitig zu übertragen, was es ideal für die Verwendung mit Surround-Sound-Systemen macht. Es unterstützt auch höhere Audioraten wie 192kHz und 24bit.

Was ist SPDIF?

SPDIF steht für Sony/Philips Digital Interface Format und ist ein Standard für die Übertragung von digitalen Audiosignalen. Es wurde ursprünglich von Sony und Philips entwickelt, um eine einheitliche Methode für die Übertragung von digitalen Audiosignalen zwischen Geräten zu schaffen.

SPDIF überträgt digitale Audiosignale über ein koaxiales oder ein optisches Kabel, und es unterstützt sowohl Stereosignale als auch Mehrkanalsignale. Das bedeutet, dass es sowohl für den Einsatz in Stereoanlagen als auch in Surround-Sound-Systemen geeignet ist.

Einer der Vorteile von SPDIF ist, dass es ein sehr einfaches und robustes Übertragungsverfahren ist, das keine komplexen Schaltungen oder Signalumwandlungen erfordert. Es ermöglicht auch die Übertragung von Audiosignalen in CD-Qualität, was für viele Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Ein weiterer Vorteil von SPDIF ist, dass es ein standardisiertes Format ist, das von vielen Herstellern unterstützt wird. Das bedeutet, dass SPDIF-Geräte von verschiedenen Herstellern miteinander kompatibel sind, was die Interoperabilität erhöht.

Ein Nachteil von SPDIF ist, dass es nicht in der Lage ist, hochauflösende Audiosignale zu übertragen, wie es bei anderen Technologien wie HDMI möglich ist. Es unterstützt auch keine Metadaten, die in hochauflösenden Audiosignalen enthalten sind.

Was ist der Unterschied zwischen TOSLINK und SPDIF?

Wenn es um die Übertragung von digitalen Audiosignalen geht, gibt es zwei wichtige Technologien, die Sie kennen sollten: TOSLINK und SPDIF. Obwohl sie beide verwendet werden, um digitale Audiosignale von einer Quelle wie einem CD-Player oder einem Computer an einen Empfänger wie einen Verstärker oder einen Lautsprecher zu übertragen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden.

Der erste Unterschied ist die Art der Übertragung. TOSLINK nutzt Lichtwellenleiter, um das Signal zu übertragen, während SPDIF entweder koaxiale oder optische Kabel verwendet. TOSLINK ist daher resistenter gegenüber elektromagnetischen Störungen, die das Signal beeinträchtigen können, was bedeutet, dass es in der Regel reiner und klarer ist. SPDIF hingegen ist einfacher zu implementieren und billiger in der Produktion.

Ein weiterer Unterschied ist die Unterstützung von Mehrkanalsignalen. TOSLINK unterstützt mehrere Kanäle gleichzeitig, was es ideal für die Verwendung mit Surround-Sound-Systemen macht. SPDIF unterstützt ebenfalls Mehrkanalsignale, jedoch ist TOSLINK in der Lage höhere Audioraten wie 192kHz und 24bit zu übertragen.

Fazit

TOSLINK und SPDIF sind beide Technologien, die verwendet werden, um digitale Audiosignale von einer Quelle an einen Empfänger zu übertragen. Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden ist die Art der Übertragung: TOSLINK nutzt Lichtwellenleiter, während SPDIF entweder koaxiale oder optische Kabel verwendet. TOSLINK bietet eine bessere Signalintegrität und ist resistenter gegenüber elektromagnetischen Störungen, während SPDIF einfacher zu implementieren und günstiger in der Produktion ist. TOSLINK unterstützt auch höhere Audioraten und Mehrkanalsignale besser im Vergleich zu SPDIF. Es kommt also darauf an, welche Anforderungen man hat und welche Geräte man verwendet, um zu entscheiden welche Technologie die beste Wahl ist.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping