Wer schon mal im Ferienhaus oder in einem Hotel ein WLAN nutzen durfte, der wird wissen, dass es hier ziemlich große Unterschiede in der Qualität gibt. In manchen Hotels bekommt man lediglich einen Ethernetanschluss gestellt und man muss schauen, wie man aus dem Ethernetkabel ein WLAN öffnet. In anderen Hotels gibt es WLAN Zugänge, die jedoch stark reglementiert sind. Man benötigt ein spezielles Login, das das Hotel-System ausgibt und das nur für ein Gerät verwendet werden kann. Nach gut 5 Minuten wird man ausgeloggt und darf sich dann wieder durch das userfeindliche Anmeldesystem des Wifi-Hotspots kämpfen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Aktueller Stand in Hotels: Schlechte Bandbreite und benutzerunfreundliche Login-Systeme
- 2 Tragbares Internet: schnell, einfach und immer dabei!
- 3 3G, UMTS, 4G oder LTE – welchen Router benötige ich?
- 4 Meine Empfehlung für „unterwegs WLAN“: Huawei E5770 4G Hotspot
- 5 Gute tragbare WLAN-Router: die aktuellen Amazon Bestseller
Aktueller Stand in Hotels: Schlechte Bandbreite und benutzerunfreundliche Login-Systeme
Und hat man dann mal das Glück, dass man ein „einfaches“ Wifi mit einem Passwort zu bekommen, das dauerhaft und für alle Geräte gilt, dann teilt man sich das Netz oft mit den anderen Hotelgästen, was dann wiederum dazu führt, dass man nur eine stark begrenzte Bandbreite zur Verfügung hat, die gerade mal reicht, um ein paar Whatsapp-Nachrichten zu versenden.
Tragbares Internet: schnell, einfach und immer dabei!
Die Lösung für diese nervigen Internetprobleme ist relativ einfach und heißt „mobiler Router“. Ein solcher tragbarer und akku-betriebener WLAN Router bekommt eine SIM-Karte eingelegt, die für die Datenübertragung gedacht ist. Bei der Telekom habe ich eine solche Multi-SIM, die ich dann in einem solchen WLAN-Hotspot einsetzen kann. Meistens bieten die gängigen Provider wie T-Mobile, Vodafone, O2 oder E-Plus solche Datenkarten mit einem bestimmten Datenvolumen an, das man verwenden kann. Bisher hat nur die Telekom mit dem „Magenta Mobil XL Premium“-Vertrag eine LTE-Flatrate, die nie gedrosselt wird – leider zu einem stattlichen Preis von knapp 200 EUR/Monat.
3G, UMTS, 4G oder LTE – welchen Router benötige ich?
Wenn man sich einen WLAN-Router kaufen möchte, dann sollte man prüfen, welchen Übertragungsstandard der Provider anbietet. Bei den meisten Anbietern ist LTE (auch 4G genannt) verfügbar. Derzeit die schnellste mobile Internetverbindung, die man als Endkunde bekommen kann. Einige mobile WLAN Router unterstützen jedoch nur den Übertragungsstandard von 3G, so dass man technisch ausgebremst werden würde, wenn man tatsächlich 4G/LTE nutzen könnte. Bei der Auswahl sollte man also schauen, ob der Wifi Router 3G oder 4G bzw. LTE unterstützt.
Meine Empfehlung für „unterwegs WLAN“: Huawei E5770 4G Hotspot
Ich habe auch schön persönliche Erfahrungen sammeln dürfen. Unter anderem mit einem Netgear Router, der zwar leicht zu bedienen war und hübsch ausgesehen hat, aber leider ist das Internet ständig zusammengebrochen, sodass man nicht ernsthaft damit arbeiten konnte.
Zu bekommen ist er übrigens bei Conrad.de. Der kleine, unscheinbare WLAN Router von Huawei macht konstant gutes WLAN mit einer SIM Karte. Ich nutze ihn mit meinem 4G LTE von der Telekom und kann ihn nur wärmstens empfehlen: Lange Akkulaufzeit (mind. 10 Stunden) und dazu läuft er auch mit externer Micro-USB-Speisung – tolles Teil (Foto: Sir Apfelot). Zu bekommen ist der Huawei E5770 übrigens bei Conrad.de.
Mein zweiter Versuch war dagegen gleich ein Volltreffer: Der Huawei E5770 Router. Der ist nicht nur klein und hat eine integrierte 5200 mAh Powerbank, von der er sich auch „ernährt“. Nein, er macht sogar grandioses WLAN für bis zu 10 Geräte gleichzeitig. Und die Reichweite ist auch sehr gut: Ich hatte ihn letztens vergessen auszuschalten und im Auto gelassen. Dann auf einen Friedhof gelaufen und plötzlich habe ich mich gewundert, wie ich auf dem Friedhof noch WLAN haben kann. Ich war gut 20 Meter vom Auto entfernt und noch hinter einer Mauer, aber der kleine Huawei hat mein iPhone fleissig versorgt. :-)
Wer ihn sich zulegen möchte, findet ihn hier bei Conrad.de oder hier bei Amazon. Ich werde dem Huawei WLAN Router sicher demnächst noch einen eigenen Beitrag gönnen, aber hier schonmal kurz dies als persönliche Empfehlung – gerade für LTE Nutzer.
Gute tragbare WLAN-Router: die aktuellen Amazon Bestseller
Ich kann bei der Auswahl des WLAN-Routers nur empfehlen, die Kundenbewertungen zu lesen. Einige Router, wie der Netgear Aircard, den ich mal in Verwendung hatte, hat eine ungenügende Verbindungsqualität gehabt, was zu häufigen Abbrüchen führte. In der Praxis war er einfach nicht nutzbar. Solche Details findet man häufig in den Bewertungen, die andere Kunden schreiben. In der folgenden Liste sind aus diesem Grund die mobilen Router aufgeführt, die bei Amazon am häufigsten verkauft werden.
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Es wird empfohlen, zu...
- Support des Mobilfunkstandards 4G/LTE mit bis zu 150 Mbs im Download und 50 Mbs Upload Geschwindigkeit. WLAN Betrieb auf...
- LCD Display bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Betriebsdaten, Der 2000 mAh-Akku liefert Energie...
- Kreditkartengröße, leichter als 95 g und dünner als 12,8 mm. Wählen Sie den besten Anbieter für Ihren Bereich,...
- 4G Hochgeschwindigkeits-Download-Geschwindigkeit mit 150 Mbit/s für ein WLAN-Erlebnis ohne Latenz beim Spielen,...
- Erstellen Sie einen WLAN-Zugangspunkt, der bis zu 16 Wi-Fi-fähige Geräte verbindet, einschließlich Ihres Handys,...
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Es wird empfohlen, zu...
- Support des Mobilfunkstandards 4G/LTE mit bis zu 150 Mbs im Download und 50 Mbs Upload Geschwindigkeit. WLAN Betrieb auf...
- Der 2000 mAh-Akku liefert Energie für bis zu acht Stunden netzunabhängigen Betrieb
- SCHNELLE 4G LTE BREITBANDGESCHWINDIGKEIT: Mobiler Hotspot 4G Router liefert zuverlässig bis zu 1 GBit/s Download- und...
- ÜBERALL VERBUNDEN: Privates sicheres WLAN einrichten und mit anderen teilen - geschäftlich oder im Urlaub, im Freien...
- PRODUKTIV BLEIBEN: Teilen Sie den WLAN-Internetzugang mit bis zu 20 Geräten, zwei TS9-Antennenanschlüße für u.a....
- Mit integriertem SIM-Kartensteckplatz
- Bis zu 5 Stunden Batteriedauer. Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
- Durch die kleine Größe können Sie es überallhin mitnehmen
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de