Ender 3 Netzteil – leiser als das Original
Der Ender 3 bzw. Ender 3 Pro von Creality 3D ist ohne Frage ein sehr guter Einstieg in das Thema 3D Druck. Wer sich den Drucker als Bausatz holt, wird aber wahrscheinlich merken, dass es beim Ender 3 durchaus Potenzial für Verbesserungen bei der Hardware gibt.
Das Netzteil zum Ender 3, welches von Creality beim 3D-Drucker mitgeliefert wird, ist nicht besonders leise und es gibt oft Kritik, dass beim Original-Netzteil ein bisschen viel Heißkleber eingesetzt wurde. Die Fertigungsqualität wird also etwas infrage gestellt. Auch in Bezug auf die elektrische Sicherheit gibt es Bedenken von Nutzern.
Kapitel in diesem Beitrag:
Meanwell 350 Watt Netzteil – die bessere Alternative
Um den Ender 3 leiser und sicherer zu bekommen, setzen viele Benutzer auf das Schaltnetzteil LRS-350-24 von Meanwell. Jedoch ist der Lüfter an sich nicht leiser, sondern er springt einfach viel seltener an, da das Netzteil nicht so heiß wird. Die technischen Spezifikationen des Netzteils sind folgende:
- Hersteller: Meanwell
- Modell: LRS-350-24
- Vin = 180 – 264 Vac
- Vdc = 240 – 370 V
- Ausgangsspannung: 24 V
- Strom: 14,6 A
- Leistung: 350 W
- Abmessungen: 21,47 x 11,47 x 2,97 cm
- Gewicht: 760 g
- Vin = 180 - 264 vac
- VDC = 240 - 370 V
- 1 Ausgang
Gute Kundenbewertungen zum Meanwell Netzteil
Es gibt bei Amazon einige Kunden, welche das Meanwell Netzteil als Ersatz für das Original am Ender 3 verwenden. Die Bewertungen sind dabei fast ausnahmslos gut und können hier nachgelesen werden. Ein paar Auszüge möchte ich aber dennoch hier nennen:
Ich habe mir dieses Teil nicht, wie offenbar viele, als Sicherheitsupgrade gegenüber dem Originalnetzteil des Ender 3 gekauft, sondern aufgrund der wesentlich geringeren Lautstärke. Der Lüfter dieses Netzteils schaltet sich nur ein, wenn’s wirklich warm wird – was in meinem Setup mit geschlossenem Kasten, PLA-Druck und Abluftanlage recht selten passiert. […] WAS man natürlich ausdrucken sollte, ist generell ein neues Netzteilgehäuse, um das Ding am Rahmen des Ender 3 zu befestigen, denn das Originalgehäuse ist zu dick.
Weitere Schaltnetzteile für den Ender 3
Wer mit dem Meanwell nicht glücklich wird, kann noch weiter nach anderen Alternativen zum Original Ender 3 Netzteil suchen. Die Bauweise ist standardisiert und man muss nur darauf achten, dass das Netzteil 24 Volt Ausgangsspannung und 15 Ampere Strom liefert – also 360 Watt (oder mind. 350 Watt) Gesamtleistung hat. Dazu gibt es hier eine kleine Liste mit möglichen Alternativen:
- [Hochwertige Materialien]: Der Leistungsadapter besteht aus hochwertigen ABS- und Flammenhemlungsmittel -PC...
- [3-36 V einstellbare Spannung]: Der Hocheffizienz-Leistungsadapter verwendet 3-36 V einstellbare Spannung, keine...
- [LED -Anzeige]: Die gebaute LED zeigt eine echte Zeitspannung an, die Lesung ist klar, was Ihnen helfen kann, das Real...
- Hauptsteuerungs-Chip: STMicroelectronics STM32G0B1RET6 oder STM32G0B0RET6
- 【Drei CNC-Ventilator】Erhöhen Sie die Wärmeableitung steuerbarer Lüfter, um die Druckertemperatur zu reduzieren,...
- Erhöhter Kühlkörper: Design des Laufwerk-Kühlkörpers neu, verstärken die Wärmeableitungskapazität und verbessern...
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de