[yoast-breadcrumb]
Welche Speicherkarte für die Panasonic Lumix DMC-FZ2000?
Bei der Auswahl der passenden Speicherkarte für eine Digitalkamera, wie der Panasonic Lumix DMC-FZ2000, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten, welche ich hier kurz aufführen möchte:
- Welchen Typ Speicherkarte benötigt die Kamera? Hier gibt es zum Beispiel folgende Typen:
- Micro SD-Karte (die wohl gängigste Form)
- Compact-Flash-Karte (CF)
- XQD-Karte
- Smart Media Card
- Multimedia Card (MMC)
- Microdrive
- Memory Stick
- Secure Digital Memory Card (SD)
- xD-Picture Card
- Welche Kapazität sollte ich wählen?
- 32 GB, 64 GB, 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB
- Welchen Hersteller sollte ich bevorzugen?
- Sony, SanDisk, Lexar, Kingston, Transcend, Komputerbay, DSP, Hama und viele mehr …
- Welche Geschwindigkeit sollte die Karte haben?
- Class 10, V10, UHS-I, UHS-II, U1, U2, A1, A2
Kapitel in diesem Beitrag:
Die passende Speicherkarte und meine Präferenzen
Ich versuche es möglichst kurzzuhalten und möchte hier weniger auf die ganzen Unterschiede der Speicherkarten eingehen. Dies habe ich teilweise schon in folgenden Artikeln gemacht:
- Was ist der Unterschied zwischen A1 und A2 SD-Karten?
- SD Karte kaufen – auf diese Punkte solltest du achten
- Was sind Class, SDHC, SDXC, UHS, I, A, V und Co.?
Ich habe jedoch ein paar persönliche Präferenzen, wenn ich für mich selbst Speicherkarten kaufen, die ich kurz erwähnen möchte:
- Ich vermeide NoName-Hersteller, da ein Bekannter schon alle Fotos eines Auftrags verloren hatte, weil die nagelneue Speicherkarte plötzlich nicht mehr lesbar war.
- Ich bevorzuge den Hersteller SanDisk, da diese Karten bei mir noch nie Probleme gemacht haben oder Ausfälle hatten.
- Wenn es Speicherkarten vom Hersteller der Kamera gibt, nutze ich gerne diese (Sony Kamera → Sony XQD Karte).
- Ich nehme meist mittlere Speichergrößen, da die kleinen Karten zu schnell voll sind und die größten Karten oft unverhältnismäßig teuer sind.
- Ich bevorzuge schnellere Speicherkarten, auch wenn sie mehr kosten, damit sie auch im nächsten Kameramodell noch zeitgemäß und schnell genug sind.
Speicherkarten für die Panasonic Lumix DMC-FZ2000
Dieses Kameramodell von Panasonic arbeitet mit SD-Karten und bietet 4K Video-Aufnahmen mit 100 Mbit/s. Dazu gibt es noch den Modus, RAW- und JPG-Dateien gleichzeitig zu sichern, sodass bei Serienaufnahmen schnell größere Datenmengen weggespeichert werden müssen.
Als Speichermedium empfiehlt Panasonic selbst auf der Seite Folgendes:
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte/(Kompatibel mit UHS-I-Speed-Klasse-3-Standard-SDHC-/SDXC-Speicherkarten
Das heißt, wir können die günstigeren UHS-I Karten nehmen, welche bei SanDisk „Extreme“ (nicht „Extreme Pro“) heißen. Man kann für die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 natürlich auch die SanDisk Extreme Pro nehmen, damit man mehr Geschwindigkeitsreserven hat, aber die UHS-II-Karten kosten einen kleinen Aufpreis.
UHS-I-SD-Karten von SanDisk
Hier eine Liste der UHS-I-Karten, die ich empfehlen würde. Sie erfüllen die Geschwindigkeitsstandards UHS-I, V30, U3 und A2. Die verlinkten Karten sind microSD-Karten, die jedoch alle mit einem passenden Adapter für die Kamera geliefert werden.
- 64 GB SanDisk Extreme
- 128 GB SanDisk Extreme
- 256 GB SanDisk Extreme
- 400 GB SanDisk Extreme
- 512 GB SanDisk Extreme
- 1TB SanDisk Extreme
UHS-II-SD-Karten von SanDisk
Die SD-Karten mit UHS-II Geschwindigkeit heißen bei SanDisk „Extreme Pro“ und erfüllen die Standards UHS-II, V30, U3 und A2. Sie sind etwas teurer als die UHS-I-Karten, aber wer die Karte auch für zukünftige Kameras nutzen möchte, sollte eventuell diesen schnelleren Kartentyp wählen.
- 64 GB SanDisk Extreme Pro
- 128 GB SanDisk Extreme Pro
- 256 GB SanDisk Extreme Pro
- 400 GB SanDisk Extreme Pro
- 512 GB SanDisk Extreme Pro
- 1 TB SanDisk Extreme Pro
Ich hoffe, damit habt ihr eine gute Auswahl an Karten für die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 zur Hand.
Wer gerne in den aktuellen Bestsellern von Amazon stöbern möchte, findet hier noch die passende Liste mit fünf UHS-I-Karten (mit 128 GB), die gerade am häufigsten auf dem großen Online-Marktplatz verkauft werden:
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de