Die besten Uhren und Smartwatches in der Übersicht

Uhren sind längst mehr als einfache Zeitmesser. Armbanduhren werden als schmückendes Accessoire an Männer- oder Frauenhandgelenken getragen, Wanduhren werden für die Gestaltung von Büros oder Wohnräumen genutzt und Reisefunkwecker sind ein dekoratives Werkzeug, welches auf dem Hotelnachttisch steht.

Ich persönlich habe mich lange gegen eine Uhr am Handgelenk gewehrt, weil es mich gestört hat, etwas am Arm zu haben. Mittlerweile habe ich die Apple Watch am Handgelenk, denn die vielfältigen Funktionen haben mich davon überzeugt, dass die Watch eine praktische Ergänzung zum iPhone ist.

Armbanduhren sind definitiv nicht nur funktionelle Gegenstände, sondern werden als Schmuckstücke getragen (Bild von fancycrave1/Pixabay).
Armbanduhren sind definitiv nicht nur funktionelle Gegenstände, sondern werden als Schmuckstücke getragen (Bild von fancycrave1/Pixabay).

Große Uhrenmarken sorgen für Qualität

Mittlerweile sind am Uhrenmarkt viele asiatische Marken zu finden, die sich mit guten Preisen gegen die etablierten Marken behaupten wollen. Leider ist jedoch nicht immer die Qualität so hoch, dass sie als Empfehlung gehandelt werden können.

Wer hier auf Nummer sicher gehen möchte, greift zu Marken wie Seiko, Casio, Oris, Tissot, Certina, Bering, Fossil, Michael Kors oder ähnliche. Diese bieten seit Jahrzehnten für ihre Kunden hochwertige Armbanduhren für Damen und Herren.

Verschiedene Uhrentypen für unterschiedliche Anwendungen

Armbanduhren, Wanduhren und Wecker sind längst nicht die einzigen Uhrentypen, die man finden kann. Alleine bei den Armbanduhren gibt es sportliche Uhren mit Chronograph, Automatikuhren, die ohne Batteriewechsel auskommen, selbststellende Funkuhren oder Sportuhren für Bergsteiger, Taucher oder Läufer.

Mit der Apple Watch am Handgelenk hat man Zugriff auf Mitteilungen, E-Mails, Kontakte, Kalendereinträge und vieles mehr (Foto: Bild von Free-Photos/Pixabay).
Mit der Apple Watch am Handgelenk hat man Zugriff auf Mitteilungen, E-Mails, Kontakte, Kalendereinträge und vieles mehr (Foto: Bild von Free-Photos/Pixabay).

Wer seine Uhr mit dem Smartphone verbinden möchte, der kann zu einer Smartwatch von Apple, Garmin, Fossil Q, Samsung oder Casio greifen. Damit erhält man nicht nur Zugriff auf seine Nachrichten und Mails, sondern kann in der Regel auch Musik mit der Uhr hören – wenn man die passenden Bluetooth-Kopfhörer dabei hat.

Uhrenmarken und -modelle

Besondere Uhren – besondere Eigenschaften

Manchmal sucht man ja eine Uhr, die eine oder mehrere Eigenschaften verbindet. Um die Suche etwas einfacher zu gestalten, habe ich hier ein paar Unterseiten, die sich speziell mit diesen Uhrsuchen beschäftigen:

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials