WLAN-Drucker – Komfortabel drucken, ohne Kabel

Früher mussten Drucker für den Druck an einen Rechner angeschlossen werden. Später kamen netzwerkfähige Drucker auf, welche in ein bestehendes, kabelgebundenes Netzwerk eingebunden werden konnten. Mittlerweile ist diese Einbindung nicht nur auf dem klassischen kabelbehafteten Weg, sondern auch per WLAN möglich. Dies ermöglicht neue Anwendungsszenarien und abseitige Aufstellorte. So kann der Drucker problemlos überall aufgestellt werden, auch wenn keine Netzwerkdose in der Nähe ist.

Bei der Inbetriebnahme muss der Drucker nur in ein bestehendes WLAN eingebunden werden. Diese Einrichtung kann dabei je nach Model direkt am Drucker oder über einen angeschlossenen Rechner vorgenommen werden. Außerdem haben diese Drucker dank der Netzwerkfähigkeit den Vorteil, dass sie von mehreren Rechnern und Nutzern genutzt werden können.

Derzeitige Topseller unter den WLAN-Druckern

40,50 EURBestseller Nr. 4
Canon PIXMA MG3650S Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Apple AirPrint,...
Canon PIXMA MG3650S Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Apple AirPrint,...
Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen; Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
95,00 EUR −40,50 EUR 54,50 EUR
39,25 EURBestseller Nr. 5
Canon PIXMA TS5150 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer,...
Canon PIXMA TS5150 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer,...
Dualer Papiereinzug; Tintenstrahldruck: 2 FINE Druckköpfe mit Tinte
109,00 EUR −39,25 EUR 69,75 EUR
38,58 EURBestseller Nr. 10
Brother DCP-J1050DW , Farbig , 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner,...
Brother DCP-J1050DW , Farbig , 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner,...
Drucken, scannen, kopieren; Bis zu 17 Seiten/Min. in S/W und 9,5 Seiten/Min. in Farbe drucken (gemäß ISO/IEC 24734)
160,00 EUR −38,58 EUR 121,42 EUR

Schnelle Einrichtung dank WPS

Neben der klassischen Variante, der Einrichtung über den WLAN-Namen und ein Passwort, ist mittlerweile bei vielen Geräten das Hinzufügen von Geräten zum WLAN per WPS möglich. WPS steht dabei für Wi-Fi Protected Setup und ermöglicht die einfache Kopplung des Gerätes mit dem WLAN. Dazu muss am Router und am Drucker der WPS Modus aktiviert werden. Anschließend ist der Drucker in wenigen Sekunden in das Netzwerk eingebunden.

Bequem drucken über das WirelessLAN: Ein WLAN-Drucker ist, bei mehreren Computern in einem Haushalt, die perfekte Lösung. – Foto: Elena-Hoelzer / Bigstock

Viele WLAN-Drucker unterstützen mittlerweile neben dem 2,4 GHz Band auch das 5 GHz Band, was von Vorteil ist, da das 5 GHz Band meist mit weniger Geräten geteilt werden muss. Ist der Drucker im WLAN vorhanden, kann mit den passenden Druckertreibern von modernen Betriebssystemen wie macOS, Windows oder Linux gedruckt werden.

Direktdruck vom iPhone

Daneben beherrschen viele dieser Drucker, Wi-Fi Direct einen Standard, mit welchem sich andere WLAN fähige Geräte direkt mit dem Drucker verbinden und Druckaufträge senden können. Eine Vielzahl von Geräten bietet eine Unterstützung der Schnittstelle AirPrint, so das von iOS und macOS Geräten problemlos auf die entsprechenden Drucker gedruckt werden kann.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials