Kapitel in diesem Beitrag:
CyberGhost ist ein weltweit führender Anbieter für VPN-Lösungen auf verschiedensten Endgeräten. Mit über 15 Jahren im Geschäft sowie über 38 Millionen Nutzer/innen auf der ganzen Welt bringt CyberGhost einiges an Erfahrung mit. Weltweites Umleiten von Webanfragen sowie Standortwechsel für das Freischalten lokaler Internetangebote werden durch die mehr als 7.000 Server in 91 Ländern ermöglicht. Neben macOS auf dem Mac und iOS auf dem iPhone könnt ihr den CyberGhost VPN-Dienst auch unter Windows und Android, auf dem Fire TV und Android TV sowie natürlich auch mit Linux verwenden. Aktuell gibt es ein günstiges 1-Jahres-Paket mit drei Zusatz-Monaten!
CyberGhost VPN für nur 1,90 € pro Monat*: Hier geht’s zum Angebot
* Wenn man direkt für 2 Jahre bucht und die zwei Gratis-Monate einrechnet.
CyberGhost VPN bietet nicht nur die Umleitung des Internetverkehrs, um eure IP und euren Standort zu verbergen. Ihr könnt dafür auch noch aus über 7.000 Servern in 91 Ländern wählen. Aktuell ist das super günstig!
Denkt man an VPN-Dienste, dann fallen einem mehrere große Namen mit umfangreichem Angebot ein. Dabei bietet CyberGhost in einigen Vergleichspunkten sogar bessere Werte. Zum Beispiel bei der Anzahl der Server und der verschiedenen Länder, in denen sie stehen. Wie eingangs schon erwähnt, so sind es bei CyberGhost aktuell 7.199 Server in 91 Ländern auf der ganzen Welt. Und immer wieder kommen neue hinzu, teils an neuen und teils als Unterstützung an bereits bestehenden Standorten. Es sind alle wichtigen Kontinente abgedeckt: Europa, Asien, Afrika, Australien, Nordamerika und Südamerika.
Den Datenverkehr umleiten, eine andere IP-Identität annehmen und / oder Streaming-Angebote anderer Länder und Regionen freischalten – das klappt mit CyberGhost schnell und einfach.
Nicht nur könnt ihr CyberGhost VPN auf den verschiedensten Geräten unter den jeweiligen Betriebssystemen nutzen, über euer Benutzerkonto behaltet ihr dabei auch den Überblick. Wenn ihr euch einen Account angelegt habt, dann schaut zum Beispiel über die Webseite von CyberGhost rein. Im Menü auf der linken Seite steht „Mein CyberGhost“ und im Dropdown-Menü dieses Punktes dann „Apps herunterladen“. Es wird euch dabei nicht nur die Übersicht der Desktop-Apps, mobilen Apps, Browser-Erweiterungen (Chrome und Firefox) sowie TV-Apps angezeigt, sondern auch, wo ihr das Virtual Private Network bereits nutzt. Für den Mac mit macOS ladet ihr für die Installation einen Installer herunter, der euch durch die Einrichtung führt.
Die App-Übersicht im CyberGhost-Account. Habt ihr euer Wunsch-Abo gebucht, könnt ihr den VPN-Dienst gleichzeitig auf bis zu sieben Geräten nutzen. Auf der gezeigten Unterseite behaltet ihr dabei den Überblick.
Zur Verwendung von CyberGhost auf dem Apple Mac, iMac, MacBook oder anderem Computer aus Cupertino müsst ihr nicht immer eine App öffnen. Der CyberGhost VPN-Dienst setzt sich als kleines Geist-Symbol in eure Menüleiste und wartet dort auf seinen Einsatz. Klickt ihr das Symbol (nachdem ihr alle nötigen Einstellungen abgeschlossen habt, s. Video unten) an, dann seht ihr einen großen Button für das Aktivieren und Deaktivieren der Internet-Umleitung. Unter „Verbinden mit“ könnt ihr Server- und Streaming-Standorte auswählen. Ist euer Favorit noch nicht in der Auswahl vertreten, dann klickt auf „Neuen Favoriten hinzufügen“. Schon öffnet sich ein Fenster mit der kompletten Standort-Auswahl.
Die Installation und Verwendung von CyberGhost VPN auf dem Apple Mac unter macOS ist denkbar einfach. Es gibt vorausgewählte Server in der Schnellauswahl, ihr könnt aber auch eigene Favoriten anlegen.
CyberGhost bietet im Hinblick auf Abonnements einen großen Vorteil: Es gibt Monats-, Halbjahres- und Jahres-Angebote. Hier ist man also nicht wie bei anderen Anbietern für zwei Jahre gebunden. Das aktuell günstigste Angebot ist das Jahres-Abonnement mit Rabatt sowie zwei Zusatz-Monaten. Für 24 Monate CyberGhost VPN werden nur 49,40 Euro berechnet und man erhält zwei Monate gratis oben drauf.
Dabei gibt es eine 45 Tage geltende Geld-Zurück-Garantie. Seid ihr mit dem Angebot zufrieden, dann könnt ihr das Abonnement weiterlaufen lassen. Das kostet dann aber 64,85 Euro pro Jahr. Natürlich könnt ihr vorher kündigen, um der Verlängerung zu entgehen. Alle Infos zur Aktion gibt’s mit diesem Link.
Auf der verlinkten Aktionsseite sichert ihr euch das Virtual Private Network für eure Geräte und Browser für nur 1,90 € im Monat. Das Angebot könnt ihr 26 Monate lang wahrnehmen, dann greift wieder der reguläre Preis.
Ihr könnt CyberGhost als VPN-Dienst am Apple Mac, am Windows PC, an der Linux-Maschine, unter iOS und Android, am Fire TV Stick, aber auch auf dem Router oder NAS verwenden. Dafür gibt es nicht nur lange Anleitungen und Ratgeber in Textform, sondern auch kurze Erklär-Videos vom Anbieter selbst. Auf dem YouTube-Kanal von CyberGhost VPN werden aktuelle Videos angeboten, die einen Einstieg in die VPN-Verwendung auf verschiedensten Systemen bieten. Wie installiert man das Virtual Private Network am Android TV oder auf einem Server? Mit dem Video-Angebot findet ihr es heraus. Im Folgenden habe ich euch ein Beispiel mit dem Titel „How to install CyberGhost VPN on a Mac“ eingebettet:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.