Das neue „headflat“ – noch mehr Spaß für den Kopf!

headflat Kopfhalterung mit Controller
headflat Kopfhalterung mit Controller
Die neue Version der headflat Kopfhalterung wird mit Controller erhältlich sein und das iPhone vermutlich endgültig zum Spielekonsolen-Killer machen (Foto: headflat.de).

Nachdem ich letzte Woche einen kleinen Artikel über die headflat Kopfhalterung verfaßt habe, hat mich einige Tage später eine Mail des „Erfinders“ Dirk Keune erreicht, der mir einige interessante Details mitgeteilt hat. Und ein paar neue Fotos, die ich gerne mit euch teile, habe ich auch erhalten.Die gute Nachricht ist, dass es ein neues Modell der headflat Kopfhalterung geben wird. Das alte Modell ist mittlerweile gut 4 Jahre alt und wurde nun im Prototyp komplett überarbeitet – aber nicht nur das: Auch ein neues schönes Feature wird die neue headflat-Halterung haben: Einen Controller, mit dem man spiele auf dem iPhone steuern kann. Damit wird die Kombination aus headflat und iPhone 5 natürlich zu einem echten Konsolenkiller, denn die Bedienung der Spiele ohne die Finger auf dem Display zu haben, war bisher nur an den normalen Spielekonsolen wie Wii, Xbox oder Playstation möglich. Diese Möglichkeit ist nun durch die headflat mit Controller gegeben. Und darüber hinaus hat das Spielen am iPhone mit der headflat einen weiteren Vorteil, den keine Konsole bieten kann: Man kann sich mit dem Ding auf die Couch legen, den Controller in der Hand halten und das Spielvergnügen am iPhone in liegender Position genießen! Von der grafischen Überlegenheit und der Geschwindigkeit des Prozessors im iPhone 5 wollen wir jetzt mal garnicht anfangen – schließlich geht es ja um die headflat Halterung… :)

iPhone-5-Kopfhalterungserfinder-Unterstützung per Kickstarter-Projekt

Aber ok, einen Nachteil muss ich jetzt doch einräumen, den die Spielekonsolen nicht haben: Die headflat Halterung in der neuen Version gibt es leider noch nicht am Markt zu kaufen. Ja ja, ich höre schon das Stöhnen („Warum macht der uns dann erst heiß?!?“)… aber ich musste trotzdem schon berichten, denn die Finanzierung der Geschichte ist noch nicht komplett und Dirk möchte sein Projekt Anfang 2013 in Kickstarter vorstellen und damit die Realisierung in Gang bringen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, aber wenn ich die Fotos schon sehe, dann wird es sicher nicht lange dauern, bis das Projekt fertig finanziert ist.

Ich sage auf jeden Fall bescheid, wenn das Projekt bei Kickstarter zu finden ist und ich bin werde sicher auch meinen Obulus in den Topf werfen, denn die Kombination mit Controller und headflat ist für mich eine super Idee. Filme schauen und Augmented Reality-Apps kann man damit natürlich auch… aber ich liebe nunmal einige Spieleklassiker, die am iPhone einfach an Spielspaß einbüßen, weil man mit seinen beiden Knubbeldaumen unten 1/3 des Bildes verdeckt, um spielen zu können.

Bis es soweit ist, genießt noch ein paar weitere „Vorschaubilder“, die mir Dirk zur Verfügung gestellt hat:

Fernsehschauen mit der heaflat-Halterung
Fernsehschauen mit der heaflat-Halterung – so schön kann ein Fernsehabend ohne 50-Zoll-Flatscreen sein (Foto: headflat.de)
headflat kompatibel mit iPhone 5
Die Kopfhalterung ist kompatibel mit dem iPhone 5 (Foto: headflat.de).
headflat Set
Der neue headflat Kopfhalter ist direkt mit dem Schirm verbunden, um einen optimalen Halt am Kopf zu gewährleisten (Foto: headflat.de).
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

1 Kommentar zu „Das neue „headflat“ – noch mehr Spaß für den Kopf!“

  1. Pingback: Headflat iPhone Kopfhalterung jetzt auf Kickstarter.com! » Sir Apfelot

Kommentarfunktion geschlossen.

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping