Was ist Apple QuickTime?
QuickTime wurde von Apple in 1991 veröffentlicht und wurde damals genutzt, um Filmdateien am Mac – aber auch unter Windows – abspielen zu können. Damals wurde QuickTime unter Mac System …
QuickTime wurde von Apple in 1991 veröffentlicht und wurde damals genutzt, um Filmdateien am Mac – aber auch unter Windows – abspielen zu können. Damals wurde QuickTime unter Mac System …
Plant ihr einen Anruf mit dem Apple iPhone, bei dem die angerufene Person eure Rufnummer nicht sehen soll, dann könnt ihr verschiedene Optionen nutzen, um eure Telefonnummer zu verstecken. Die …
Rufnummer unterdrücken am iPhone – Tipps und Tricks weiterlesen »
Was sind die Unterschiede zwischen RTP und Trefferquote? Alles, was du über diese Metriken wissen musst, erfährst du hier in diesem Artikel. Was ist der RTP? Der Prozentsatz des eingesetzten …
Trefferquote und RTP (Return to Player) bei Online-Casinos erklärt (Sponsor) weiterlesen »
Wenn du dich in einem Online-Casino anmeldest, hast du normalerweise die Möglichkeit, einen Willkommensbonus zu erhalten. Diesen Bonus gibt es in vielen verschiedenen Formen, aber eine der beliebtesten ist das …
Wie funktioniert Free-Play bei einem Online-Casino? weiterlesen »
Der Apple QuickTime Player gehört unter macOS zur Standardausrüstung der vorinstallierten Apps. Doch was kann man mit dieser App am Mac eigentlich alles machen? Kann sie noch mehr als Videos …
Ein YouTube-Video am Smartphone oder Tablet im Hintergrund laufen lassen, diesen Wunsch erfüllt Google offiziell nur jenen, die sich für ein „YouTube Premium“-Abo entscheiden. Jedoch gibt es immer wieder fähige …
Tubecasts App – YouTube-Inhalte auf iPhone und iPad im Hintergrund abspielen weiterlesen »
Heute habe ich für euch mal wieder zwei Tipps, die überhaupt nichts mit Apple zu tun haben und nicht einmal ein Stromkabel oder Akku haben. Aber ich denke, es sind …
Öko-Spülschwamm und Schwammtuch – mein Pick der KW07 weiterlesen »
Wer mit dem Mac arbeitet, wird früher oder später mit dem Begriff „Finder“ konfrontiert. Aber was genau ist dieser Finder am Mac und wie nutzt man die App? Dies zu …
Die dieswöchige Ausgabe der Sir Apfelot Wochenschau fällt leider auf den 1. April, weshalb ich gleich zu Beginn erwähnen will, dass sich im folgenden keine lustig gemeinte und bewusst mit …
Letztens habe ich euch die SpyBuster App für macOS vorgestellt. Diese zeigt auf, welche Programme am Mac aus Russland bzw. Belarus stammen und / oder Server in diesen Ländern nutzen. …
MacPaw integriert „SpyBuster“-Funktion in CleanMyMac weiterlesen »