Die beliebtesten Passworte 2013 – eine schöne best-of-Liste!

Die schlechtesten Passworte 2013
Die schlechtesten Passworte 2013
Die schlechtesten Passworte 2013 – zugleich auch die beliebtesten (Quelle: splashdata.com).

Ich gebe es zu: Für nicht wenige Dienste verwende ich auch ein Standard-Passwort, das nicht wirklich schwer zu knacken, aber damit eben auch nicht schwer zu behalten ist. Das ist wahrscheinlich das grundlegende Übel an dem Passwort-Problem: Man muss sich bei jeder Online-Registrierung ein Passwort on-the-fly ausdenken und es sich dann auch gleich noch behalten. Wer wählt da schon Passworte wie „HE34kh#§hzDj43k(oT4“??? Vermutlich niemand. Und da sich bestimmte Passworte besser merken lassen als andere, neigen nicht wenige Benutzer dazu, zufällig die gleichen Passworte zu verwenden.

Die Webseite SplashData erstellt zur Visualisierung der Passwort-Geschichte jährlich eine Statistik über die beliebtesten Passwörter des Jahres. Sie nennen es nur „die schlechtesten Passworte“. :)

Generiert werden die Daten aus diversen englischsprachigen Quellen. Im Jahr 2013 kamen zum Beispiel auch Daten zum Einsatz, die Hacker aus der Online-Datenbank von Adobe missbräuchlich abziehen konnten. Anhand von solchen Datenbeständen, die direkt aus dem praktischen Einsatz kommen, erhält man ein sehr realistisches Bild der Sachlage.

Die Top-25-Liste der Passworte 2013

Die aktuelle Auswertung der Daten von SplashData zeigt, wie man es nicht machen sollte. Was dort als Passwort verwendet wird, ist so leicht zu erraten, dass potentielle Hacker nicht einmal mit Software angreifen müssen, sondern einfach nur durch gezieltes Durchprobieren ans Ziel kommen. Bei GMX-Accounts klappt dies übrigens sehr oft, was leider daran liegt, dass GMX zu schwache Passworte bei der Erstellung des Accounts nicht ablehnt, sondern durchgehen läßt. Dies ist aber noch bei vielen anderen Diensten der Fall und bei GMX-typisches Symptom. Aber nun die Top-25 Liste der Passworte – sortiert nach Ranking:

  • 123456
  • password
  • 12345678
  • qwerty
  • abc123
  • 123456789
  • 111111
  • 1234567
  • iloveyou
  • adobe123
  • 123123
  • admin
  • 1234567890
  • letmein
  • photoshop
  • 1234
  • monkey
  • shadow
  • sunshine
  • 12345
  • password1
  • princess
  • azerty
  • trustno1
  • 000000

Einen schönen Kommentar zu unsicheren Passworten findet man auch in der Komödie „Space Balls“. Hier der passende Ausschnitt dazu:

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping