Kapitel in diesem Beitrag:

Die Software [Evernote->evernote] ist ein Programm, das sich auf das Sammeln von Notizen, Passworten, Fotos, Bookmarks und vielem mehr versteht. Dabei funktioniert es nicht nur am Mac oder PC als Standalone-Lösung sondern kann auch mit entsprechenden Apps auf Android oder iPhone syncen und sogar über eine Weboberfläche verwaltet werden. Evernote ist als Notizbuch-Software am Mac unter OS X sehr verbreitet, da die einfache Lizenz kostenlos ist. Lediglich die Erweiterung der Funktionalität ist mit jährlichen Kosten verbunden.
Handbuch oder Management-Anleitung?
Ein Handbuch für die eigentliche Verwendung von Evernote kann man den Bereich „Getting Started“ der Webseite empfehlen. Wer jedoch Hilfe sucht, wie er eine die Software effektiv einsetzt, um seinen Alltag zu strukturieren oder um To-Do-Listen zu pflegen und so Dinge besser und schneller erledigt, der sollte lieber zu einer Anleitung greifen, die etwas mehr in die Tiefe geht. Man findet einige Bücher zu dem Thema [Selbstorganisation->selbstorganisation] und [Informationsmanagement->informationsmanagement], die sicher besser sind als das Benutzerhandbuch – und die dennoch direkt auf Evernote zugeschnitten sind.
Meine Buchtipps für Evernote-User
Ich stelle hier die Kindle-Downloads vor, da ich die eBooks bei der Verwendung als Handbuch einfach am praktischsten finde. Wer auf den entsprechenden Link eines Buches klickt, findet dort aber immer auch eine broschierte Variante, die meist nur wenig teurer ist. Und wer noch einen ebook-Reader sucht, der sollte mal [hier schauen->ebook-reader].
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de