Das Unternehmen GfK, ausgeschrieben „Growth from Knowledge“, bietet die Möglichkeit für Verbraucher/innen, durch ihre Mithilfe das Angebot in Supermärkten mitzugestalten. Dazu werden die eigenen Einkäufe über eine App oder den sog. GfK Scanner registriert, mit Menge und Preis versehen und somit das Konsumverhalten als Messwert für den Erfolg von Produkten herangezogen. Natürlich soll sich die ganze Sache auch lohnen, weswegen es ein Punktesystem gibt, das mit der Ausgabe von Prämien gekoppelt ist. Je nach Punktezahl könnt ihr verschiedene Prämien aus den Bereichen Haushalt, Technik, Freizeit, Familie und Gutscheine wählen. Ihr könnt eure Punkte aber auch spenden.
Mit GfK könnt ihr aktiv an der Marktforschung teilnehmen und die Produkte von morgen mitbestimmen. Alles Infos und Prämien auf der GfK-Webseite.
Mit eigenen Einkäufen bei der GfK Marktforschung mitmachen
Die Marktforschung sorgt im Allgemeinen dafür, dass bestimmte Produkte, Angebote und Dienstleistungen auf den Markt kommen und andere nicht. Sie kann dabei in Form von Umfragen, Testläufen, Experimenten und Befragungen durchgeführt werden. Mit dem GfK-Angebot wird ein anderer Weg eingeschlagen. Mit einer App, einem Scanner oder einer Online-Liste werden von Verbraucher/innen die eigenen Einkäufe registriert und damit deren Beliebtheit gemessen. Für jeden Eintrag – also für jeden übermittelten Einkauf – gibt es Punkte. Diese können gesammelt und schließlich für Prämien eingetauscht werden. Kleine, niederpreisige Prämien gibt es genauso wie Apple iPads, Canon-Kameras und weitere, hochpreisige Sachen.
Auf der verlinkten Seite von GfK findet ihr nebst einem Video einige Punkte, die das Angebot noch weiter erklären. So soll mit dem Scannen von Einkäufen dabei geholfen werden, Kaufentscheidungen zu verstehen und Produkte von morgen zu bestimmen. Dabei gibt es für Teilnehmer/innen keine Kosten, sondern im Gegenzug ein Punkte- und Prämiensystem. Der Datenschutz wird dabei nicht vernachlässigt, sodass niemand drittes die Daten ohne Anonymisierung einsehen kann. Am Ende wird die Mitarbeit mit einer selbstgewählten Prämie belohnt. Welche es zur Auswahl gibt, könnt ihr schon vor der Registrierung bei GfK auf der oben verlinkten Webseite einsehen – im Bereich Technik ist vom Ladekabel über Fernseher hin zum Apple iPhone alles mögliche dabei.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.