Wer meinem Facebook-Account liest, der wird bereits festgestellt haben, dass mein besonderes Interesse sogenannten Infografiken gilt, die wir in unserer SEO-Agentur als Instrument zum Linkaufbau einsetzen (hier mehr dazu). Dazu teile ich auch mit anderen Kreativen besonders gelungene Infografiken in der Facebook-Gruppe „Infografiken Showroom„. Aus dem Grund passt auch folgende Pressemeldung ganz gut zum Thema, denn hier stellt vouchercloud eine interaktive Infografik vor, die mit Adobe Flash realisiert wurde.
Hier ein Screenshot der interaktiven Infografik von Vouchercloud.de, die interessante Infos zur Fußball WM Geschichte und der WM 2014 in Brasilien im Speziellen darstellt.
Man kann die Grafik mit dem Mauszeiger an diversen Stellen anklicken und erhält so weitere Infos über Torschützen, Mannschaften und Top-Tore der WM-Geschichte. Aber hier für die Eiligen der Link zur Fußball-WM-Infografik. Man kann dabei übrigens sogar bei einem [Gewinnspiel mit einem Apple iPad mini->ipad-gewinnspiel] teilnehmen. Wie dies funktioniert steht am Ende der verlinkten Seite.
Für diejenigen, die gerne noch etwas lesen möchten, ist hier der Pressetext zur Veröffentlichung:
(Düsseldorf, ) Zur Feier der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien veröffentlicht vouchercloud eine interaktive Infografik, die die Geschichte der Fußballweltmeisterschaft veranschaulicht und dabei die drei besten Weltmeisterschaftstore in das Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Nutzer können diese Seite auf Twitter unter #vouchercloudworldcupgoals teilen, um an der Verlosung eines iPad Minis teilzunehmen.
Bis zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sind es nur noch wenige Wochen. Das Motto der Weltmeisterschaft lautet: „All in One Rhythm“ – in diesem Sinne möchte vouchercloud die Feierlichkeiten zur Weltmeisterschaft mit einer Infografik einläuten, in der die schönsten und bemerkenswertesten Elemente dieses Spiels zelebriert werden.
vouchercloud stellt die interaktive Infografik auf seiner Website zur Verfügung und möchte damit alle fußballbegeisterten Internetnutzer dazu einladen, die besten Treffer der Welt noch einmal mitzuerleben – die Top 3 Weltmeisterschaftstore.
Jedes dieser drei schönsten Tore wird in atemberaubenden Details dargestellt. Die Besucher können sich darüber hinaus mithilfe von Links die Original-Treffer auf YouTube anschauen und somit die Freude und die Begeisterung über diese historischen Tore noch einmal miterleben.
Auf der Infografik-Seite wird auch die Verlosung eines brandneuen iPad Minis stattfinden. Die Teilnahme ist während der gesamten Weltmeisterschaft möglich, d. h. vom 22. Mai bis zum 17. Juli. Um teilzunehmen, muss man lediglich die Website auf Twitter mit dem Hashtag #vouchercloudworldcupgoals teilen.
Neben den drei besten Toren bietet die Infografik auch spannende Informationen zu den Spielern und deren Teams, die durch ihre Leistungen Weltmeisterschaftsgeschichte geschrieben haben. Wir feiern die zehn besten Torjäger, von Ronaldo (Brasilien) bis zu Gary Linekar (England) sowie die letzten fünf Weltmeisterschaftssieger und illustrieren die entscheidenden Statistiken und lustigsten Anekdoten.
Saskia Hansen, Sprecherin von vouchercloud offenbart: „Wir sind sehr gespannt und freuen uns schon riesig auf die Weltmeisterschaft. Umso mehr, da viele der Länder, in denen wir in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind, mit starken Teams antreten werden. Natürlich sind wir dennoch parteiisch – wir drücken Deutschland die Daumen und hoffen, dass wir den Weltmeistertitel holen!“
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.