iPhone 5 gebraucht kaufen

iPhone 5 gebraucht kaufen
iPhone 5 gebraucht kaufen
Es ist Schnäppchenzeit, denn nach der Markteinführung des neuen iPhone wird das alte Modell im Gebrauchthandel meist günstiger (Foto: Amzon).

Das iPhone 5 ist nach dem Marktstart des 5s und 5c deutlich im Gebrauchtpreis gefallen. Gerade kurz vor Weihnachten könnte man so ein schönes Schnäppchen machen. Beim iPhone 5 gibt es jedoch einige Punkte, die man vor dem Kauf mit dem – meist privaten – Verkäufer besprechen sollte. Aus dem Grund hier einige Punkte, die man beim Gebrauchtkauf beachten muss…

Wichtige Punkte für den Gebrauchtkauf

Ein technisches Detail, was in der Vergangenheit am iPhone 5 hin und wieder Probleme bereitet hat, war der An-Aus-Knopf oben rechts auf dem Gehäuse. Dieser Powerbutton hat bei manchen Modellen nach einiger Zeit seinen Geist aufgegeben.

Ebenso ist beim schwarzen iPhone 5 der Lack schnell abgeblättert, so dass man silberne Punkte oder Flächen auf dem iPhone sieht. Apple tauscht diese Geräte zwar in der Garantie ohne Probleme aus, aber wenn man ein gebrauchtes schwarzes iPhone kauft, sollte man vorher abklären, ob der Lack noch einwandfrei ist.

Auch das Display sollte noch verschont sein von tiefen Kratzern. Leichte Kratzer sind nach einem Jahr Gebrauch sicherlich “normale Gebrauchsspuren”, aber einzelne auffallend tiefe Kratzer sollte das Display nicht aufweisen.

Was auch manchmal vorkommt: Fusseln in der Kameralinse: Gerade Benutzer, die ihr iPhone ständig in der Hosentasche herumtragen, laufen Gefahr, dass sich eine Fussel den Weg durchs Gehäuse vor die Kameralinse bahnt. Da sie dann hinter der vorderen Schutzscheibe ist, kann man sich nicht mehr wegwischen und hat in jedem Foto Probleme mit dem Fussel.

Wo sollte man das iPhone gebraucht kaufen?

Ich bin ehrlich gesagt kein grosser Fan von eBay und Co, da man keine richtige Einschätzung hat, wie gut erhalten das iPhone noch ist. Wenn ich solche Geräte gebraucht kaufen möchte, gehe ich meistens auf Amazon, da der Verkäufer hier eine klare Einschätzung abgeben muss, in welchem Zustand das Gerät noch ist. Dafür liefert Amazon eindeutige Regeln, die der Verkäufer beachten muss. Stimmt die Einschätzung nicht überein und der Verkäufer liefert ein iPhone ab, was zum Beispiel “Wie neu” eingestuft wurde, aber tatsächlich eher den Zustand “gut” hätte haben müssen, dann hat man keine Probleme das Geld wieder zu erhalten. Amazon steht da mehr auf der Seite der Käufer und schreitet entsprechend ein, wenn es zu Unstimmigkeiten kommen sollte.

Natürlich sind alle [iPhone-Modelle dort ohne Vertrag und simlock->iphone-ohne-vertrag] erhältlich. Wer sich ein iPhone dort kaufen möchte, findet hier gleich die entsprechenden Link zu den verschiedenen Modellen:

Wie liegen die Gebrauchtpreise für das iPhone 5?

Wer ein gebrauchtes iPhone kaufen möchte, der will natürlich auch ungefähr wissen, mit welchen Preisen er rechnen muss. Eine offizielle Seite, die die Gebrauchtpreise aufführt gibt es leider nicht, aber es gibt einige Stellen im Internet, mit denen man einen ungefähren Richtwert ermitteln kann. Hier hängt es natürlich immer vom Zustand des Smartphones ab, wie hoch der Preis liegt.

Eine Möglichkeit sind Portale wie rebuy.de auf denen man auch iPhones an den Händler verkaufen kann. Wenn man dort ein bisschen mit den Modellen und Zustandsangaben herumspielt, sieht man schonmal, was diese Händler noch für ein iPhone 5 ausgeben. Auch Gravis bietet einen solchen Ankaufsservice an, mit dem man den Ankaufspreis direkt online berechnen kann.

Eine andere Möglichkeit ist das Beobachten von Auktionen auf eBay. Dort sieht man dann schnell, zu welchem Preis ein bestimmtes iPhone 5 Modell über den Tisch geht. Und auch die Kleinanzeigenmärkte sind keine schlechte Anlaufstelle. Obwohl man da meist eher sieht, was der Verkäufer gerne hätte und nicht den Preis, den er letztendlich erzielen konnte.

Der letzte Tipp für die Ermittlung von einem Gebrauchtpreis ist der Online-Händler Amazon. Dort sieht man bei den meisten Produkten ja auch die Gebrauchtangebote mit Preis und kann ungefähr einschätzen, was am Markt noch gehandelt wird. Die Gebrauchtpreise zu den einzelnen iPhone 5 Modellen findet man auch über die oben genannten Links.

 

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials