Kapitel in diesem Beitrag:
Wie viel Speicher verbraucht eine Minute Video auf dem Apple iPhone? Welche Video-Auflösung und fps-Zahl ist die beste, wenn wenig Speicherplatz zur Verfügung steht? Hier beantworte ich euch diese und weitere Fragen. Denn vielleicht fragt ihr euch, ob ihr vor einem Filmprojekt euren iPhone-Speicher frei räumen solltet. Oder ihr wisst beim iPhone kaufen nicht, wie viel Speicher der beste ist, wenn ihr öfter hochauflösende Videos aufnehmt – 128 GB, 256 GB oder 512 GB? Eine Minute Video am iPhone kann von 60 MB bis 480 MB groß sein.
Wie viel Speicher braucht 1 Minute iPhone-Video? Und wie viel Speicherplatz nutzt eine Minute Slo-Mo-Video am Apple-Smartphone? Hier alle Antworten für 720p HD, 1080p Full HD und 4K mit 24 bis 240 fps.
Wie viel Speicherplatz eine Minute Video auf dem iPhone benötigt, das hängt von der Auflösung und von der fps-Anzahl ab. Die Abkürzung steht für „frames per second“, also Bilder pro Sekunde. Auf ein Display umgemünzt, würde man von der Hertz-Zahl sprechen. Diese Daten werden von Apple genannt, wenn es um die Speicherbelegung durch Videos mit den verschiedenen, wählbaren Auflösungen und Frame-Raten geht:
Wenn ihr also ein zehnminütiges Video mit dem iPhone aufnehmen wollt, benötigt ihr bei Nutzung der niedrigsten Auflösung 600 MB Speicher. Sollen die 10 Minuten die höchste Auflösung haben und zudem flüssige Bewegungen aufweisen, dann bedarf es eines Speichers von mindestens 4.000 MB oder rund 4 GB.
Die obige Liste gilt nur den „normalen“ Videos auf dem iPhone, die mit gleicher Geschwindigkeit aufgenommen und wiedergegeben werden. Wenn ihr allerdings Zeitlupe-Videos aufnehmen wollt, werden mehr Bilder pro Sekunde benötigt. Für Slow-Motion-Aufnahmen (kurz Slo-Mo) werden von Apple in den iOS 14 Einstellungen folgende Angaben gemacht:
Da Zeitlupenvideos aber meist nur einen bestimmten Moment abbilden und strecken sollen, werden oftmals nur ein paar Sekunden aufgenommen. Aus 5 Sekunden eines 240fps-Videos, das auf ein Video mit 30fps gestreckt wird, entsteht am Ende ein Slo-Mo-Video mit 40 Sekunden. Würde man also eine einminütige Aufnahme in diesem Verhältnis ausbreiten, bekäme mann ein achtminütiges Slow-Motion-Video heraus.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.