Der iShower Bluetooth Lautsprecher ist wasserdicht und perfekt für die morgendliche Dusche mit Musik. (Foto: Amazon.de)
Der Name „iDevices“ dürfte seit dem Grillthermometer „iGrill“ einigen iPhone-Fans etwas sagen. Nachdem der Winter ins Haus steht und die iGrills ihr Dasein im Gartenschuppen fristen, hat sich der Hersteller auch mal etwas für Drinnen ausgedacht: iShower. Der Hersteller nennt es „Duschradio“, aber ich habe es gefunden, weil ich auf der Suche nach einem wasserdichten Bluetooth Lautspecher war. Der Hintergedanke ist, dass ich gerne etwas Berieselung beim Duschen oder bei anderen Aktivitäten im Bad hätte. Fußnägel schneiden ist mit AC/DC im Hintergrund einfach wesentlich effektiver. :-)
Update 06.092014: Der iShower ist nicht mehr verfügbar, aber stattdessen gibt es von Foxnovo einen interessanten Duschlautsprecher mit Bluetooth, den man mit einem Saugnapf an die Duschscheibe „kleben“ kann. Eine einhändige Bedienung wird auch ermöglicht. Hier geht es zu dem Foxnovo Mini Bluetooth-Lautsprecher auf Amazon für etwas mehr als 20 EUR, der aber durchweg gute Bewertungen erhalten hat.
Der iShower Lautsprecher wurde auf der CES Messe vorgestellt und wird in Amerika zum Preis von 99 USD gehandelt. In Deutschland findet man den iShower schon auf Amazon, aber leider noch etwas teurer. Dafür spart man sich aber die internationalen Versandkosten. Fairerweise muss man jedoch anmerken, dass es durchaus günstigere Varianten gibt, wenn man bereit ist einige Abstriche in Kauf zu nehmen. Diese möchte ich aber in einem anderen Artikel vorstellen, denn jetzt gilt die Aufmerksamkeit dem iShower.
Technische Details des Dusch-Lautsprechers von iDevices
Der Lautsprecher iShower bekommt seine Audiodaten per Bluetooth von einem anderen Gerät geschickt. Dies kann sowohl ein Apple iPhone, ein iPad oder auch ein Android Smartphone wie das Samsung Galaxy S3 sein. Damit alle Hausbewohner den iShower nutzen können, ohne ihr Smartphone immer wieder neu pairen zu müssen, unterstützt der Bluetooth-Lautsprecher bis zu 5 verschiedene Bluetoothgeräte. Der iShower verfügt zudem über Tasten für die Lautstärke, Pause, Play, Vorwärts und Zurück. Damit kann man die Musikwiedergabe des Smartphones vom iShower aus fernbedienen.
Hilfreich sind auch die unterschiedlichen Möglichkeiten, den iShower hinzustellen oder über einen Duschknopf zu hängen. Damit kann man ihn auch wirklich überall nutzen. Da das Gerät wasserdicht ist, kann man es sogar mit in den Pool nehmen, aber je nachdem wie tief dieser ist, sollte man vielleicht ein Seilchen an die Luftmatratze machen, damit der iShower nicht komplett im Pool versinken kann.
Videobericht zum iShower von der CES
Anbei noch ein kleines Video, das auf der CES 2012 gemacht wurde. Dort stellt ein Mitarbeiter den iShower kurz vor. Über den Klang kann ich aktuell noch nichts sagen, da ich das Gerät nicht testen konnte. Wenn jemand einen hat und seine Meinung teilen möchte, bitte ich in den Kommentaren darum. :)
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.