Für die Apple Watch wurde gestern das neue watchOS 26 vorgestellt. Dieses wird ab Herbst 2025 als kostenloses Upgrade zur Verfügung gestellt. Neben dem neuen „Liquid Glass“-Design gibt es einige neue Funktionen. Da ist die Frage berechtigt: Ist meine Apple Watch mit watchOS 26 kompatibel? Im Folgenden gibt es die Antwort, in Form einer übersichtlichen Liste.

Kapitel in diesem Beitrag:
Diese Apple Watch-Modelle sind mit watchOS 26 kompatibel
Die gute Nachricht direkt zu Beginn: Im Vergleich zu watchOS 11, also dem aktuellen Betriebssystem der Apple Watch, gibt es keine Veränderungen. Alle Apple Watch-Modelle, die mit watchOS 11 kompatibel sind, kommen auch mit watchOS 26 klar. Somit lässt sich das neue System auf den folgenden Modellen installieren und nutzen:
- Apple Watch Series 6 (2020)
- Apple Watch Series 7 (2021)
- Apple Watch Series 8 (2022)
- Apple Watch Series 9 (2023)
- Apple Watch Series 10 (2023)
- Apple Watch SE 2. Gen (2022)
- Apple Watch Ultra (2022)
- Apple Watch Ultra 2. Gen (2023)
Es wird mindestens ein iPhone 11 mit iOS 26 vorausgesetzt
Die meisten, die eine Apple Watch nutzen, haben sicherlich auch ein iPhone. Hierbei ist zu beachten, ist, dass eine Apple Watch mit watchOS 26 mindestens ein iPhone 11 oder iPhone SE der 2. Generation mit iOS 16 voraussetzt. Die iPhone-Modelle von 2018 (XS, XS Max und XR) sind nicht mit iOS 26 kompatibel. Alle Infos dazu gibt es hier: Ist mein iPhone mit iOS 26 kompatibel?
Umfangreicher Einblick in watchOS 26 und weitere neue Systeme
Die gestern übertragene Präsentation von watchOS 26, iOS 26, iPadOS 26, macOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 diente als Auftakt für die WWDC25. Sie enthält zahlreiche Einblicke in das „Liquid Glass“-Design und die neuen Features der verschiedenen Systeme. Mit dem folgend eingebetteten Video kann das Event nachgeholt werden. Es liefert einen umfangreichen Ausblick auf die Upgrades, die wir im Herbst 2025 erwarten können.
Eine kurze Zusammenfassung der Neuheiten für alle, die es eilig haben:
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.