Kanex SimpleDock: Günstige Dockingstation für das MacBook

Kanex SimpleDock mit Kabeln

Bisher hatte ich immer nach einer Thunderbolt-Dockingstation wie der Belkin Thunderbolt Express Dockingstation Ausschau gehalten, um die nervige Verkabelung zwischen meinem MacBook Pro Retina und dem Rest der externen Geräte einfacher zu gestalten. Die Thunderbolt-Docks waren mir jedoch einerseits ein bisschen teuer (zwischen 200 und 300 EUR ohne Thunderbolt Kabel!) und dazu noch etwas mau ausgestattet. So bietet die Matrox DS1 Docking Station nur 1x USB 3 und 2x USB 2 Ports an. Wie kann man aktuell noch 2 USB2-Ports verbauen?!?

Die preiswerte Lösung von Kanex: USB3 als Hautpschlagader

Die Docking-Station von Kanex geht hier einen anderen Weg und nutzt nicht ein Thunderbolt-Kabel als Hauptverbindung zum [MacBook->macbook] sondern eine USB-3-Verbindung. Dadurch fällt auch gleich der Preis für das sonst nötige Thunderboltkabel weg, das man bei der Belkin und der Matrox-Lösung einplanen muss.

Kanex SimpleDock mit Kabeln
Das Kanex SimpleDock verfügt über zahlreiche Schnittstellen – nur einen Thunderbolt-Port sucht man vergebens, was jedoch auch im Preis bemerkbar wird (Foto: Kanex).

Ausstattung und Schnittstellen-Angebot

Das [Kanex->kanex] SimpleDock hat im Gegensatz zum Matrox DS1 nur abwärtskompatible USB3-Ports und davon sogar 3 Stück. Ein zusätzlicher micro-USB3-Port ist für die Verbindung zwischen dem Apple MacBook und dem Dock vorgesehen.

Weiterhin findet man einen gesonderten Ladeport, der auch mit [USB->usb] verkabelt ist und als Sync- und Ladekabel für das iPhone gedacht ist. Mit 10W-Ausgangsleistung kann man sein iOS-Gerät über diesen Port flott mit neuer Energie versorgen.

Der letzte Port ist ein Gigabit-Ethernet-Anschluß, der das LAN-Kabel aufnimmt und so ein WLAN am MacBook ersetzen kann, falls man zuhause lieber per Kabel vernetzt ist.

Wer mitgezählt hat, wird bemerkt haben, dass man keine Thunderbolt-Schnittstelle am Dock findet. Dies ist natürlich darauf zurückzuführen, dass das Dock eben komplett auf USB3 als Hauptschnittstelle zurückgreift. Wer zwingend einen Thunderbolt-Anschluß an seiner Docking-Station benötigt, der sollte lieber auf den Belkin Thunderbolt-Express Hub zurückgreifen. Dieser ist zwar mit über 250 EUR deutlich teurer, kann aber dafür auch Thunderbolt weiterleiten.

SimpleDock auf dem Schreibtisch
Das Kanex SimpleDock macht auf dem Schreibtisch eine gute Figur und läßt sogar das iPhone-Kabel geschickt in seinem Inneren verschwinden (Foto: Kanex).

Verfügbarkeit und Preis

Die Kanex DockingStation ist aktuell noch nicht im Handel. Ich gehe aber davon aus, dass man das Kanex SimpleDock in Kürze auf Amazon finden wird. Als Preis werden etwa 100 EUR gemunkelt. Im Vergleich zu den deutlich teureren Lösungen von [Matrox->matrox] und [Belkin->belkin] finde ich diesen Preis absolut vertretbar.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping