Mein “LIEBSTER-AWARD” 2016 – Danke für die Nominierung!

Nominierung Liebster Award 2016

Puh, schon einen Monat her, seitdem mich Henrik von mobilethings.de für den “Liebster-Award” nominiert hat, wofür ich ihm erstmal herzliche danken möchte! Aber die Nominierung bedeutet natürlich nicht nur “Rock’n Roll und leichte Mädchen” sondern ist auch mit Arbeit verbunden, denn man muss ein paar Fragen beantworten… und genau darum habe ich es sooooo lange vor mir her geschoben. ;)

Nominierung Liebster Award 2016
Zum “Liebster Award” nominiert worden? Dann erstmal Party – oder?!? ;-)

1000 Fragen und meine Antworten

Ok, es kommt mir nur so vor als wären es 1000 Fragen. Wenn ich genau nachzähle sind es eigentlich genau 11… aber das ist ja auch schon ne ganze Menge. Und es sind wahrlich keine einfachen Fragen, die ich einfach mal mit “Joh” oder “Nöh” beantworten könnte. Aber nun habe ich mir heute vorgenommen, mal alles zu beantworten und hier sind die Ergebnisse:

1. Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Ja, gute Frage. Also eigentlich ging es damit los, dass ich Webdesign für Firmen gemacht habe und irgendwann auf die Wordpress Beta (ja, damals noch V 0.irgendwas) gestossen bin. Im Gegensatz zu allen anderen Webseiten-Vorlagen und ähnlichen Geschichten, hatte Wordpress eine sehr schicke Typografie, die mir gleich gut gefallen hat.

Ich habe dann erstmal kleine Webseiten damit gebastelt und später erst gemerkt, dass Bloggen eigentlich eine Möglichkeit sein kann, um Geld zu verdienen. Und als dann der Gedanke fertig gereift war, stand nur noch in Frage, welches Thema mich genug interessiert, um darüber jahrelang zu bloggen. Ihr wisst ja, was dabei rausgekommen ist: Apple und Technikkram. :)

2. Was willst du mit deinem Blog noch erreichen?

Mein Traum ist ja, irgendwann einmal “hauptberuflich” zu bloggen. Aber dafür sind die Einnahmen noch zu bescheiden (oder meine Ausgaben zu groß?!?). Mir begegnen täglich soviele Themen, die mit iMac, iPhone oder iPad zu tun haben, dass ich gerne fünf Beiträge täglich schreiben würde. Aber das schaffe ich leider neben meinem “Hauptberuf” nicht. Ein großes Ziel ist aber auf jeden Fall mehr Leser zu erreichen, um mein großes Ziel etwas näher rücken zu lassen. :-)

3. Könntest du dir ein Leben ohne deinen Blog vorstellen?

Ja, definitiv! Ich würde den Tag auch mit Lesen, Kaffeetrinken, Urlaub und Klettern rum bekommen! Aber es ist auch schön, wenn man Rückmeldungen von Leser erhält, die sich über einen Beitrag freuen, der eines ihrer Probleme gelöst hat. Dann merkt man als Blogger auch, dass das Blog gelesen wird.

4. Gibt es etwas, dass du am Bloggen hasst?

Eigentlich nicht. Ausser vielleicht der Tatsache, dass ich zuviele Sachen im Kopf habe, über die ich schreiben möchte, aber wozu ich viel zu selten komme! @Henrik: Da bist du mein großes Vorbild. So regelmässig und oft, wie bei dir Beiträge im Blog erscheinen, würde ich es mir für mein Blog auch mal wünschen!

5. Was fasziniert dich so am Bloggen?

Es ist einfach schön, dass man über Sachen schreiben kann, die einen interessieren. Und das richtig Faszinierende ist, wenn man merkt, dass man nicht nur für “das Internet” oder “für Google” schreibt, sondern dass sich nach und nach eine Leserschaft entwickelt, von der man dann Rückmeldungen zu Beiträgen bekommt. Aber das dauert natürlich seine Zeit.

6. Warum hast du dir ausgerechnet dieses Thema für deinen Blog ausgesucht?

Naja, ich arbeite seit über 20 Jahren mit Macs und finde die Apple-Produkte einfach gelungen. Und technische Dinge sind sowieso spannend, so dass es nahe lag, darüber zu bloggen.

7. Wenn du nur drei Sachen auf eine einsame Insel ohne Strom mitnehmen dürftest: Welche wären das?

Strom und mein iPhone und mein MacBook?! Nein, war nur ein Scherz. Ich würde mir natürlich als erstes eine Insel mit Felsen aussuchen und dann Kletterschuhe, Kletterseil und Klettergurt mitnehmen. Und dann würde ich mit der unsichtbaren Fee, die mich auf die Insel gebracht hat, verhandeln, dass ich noch eine bestimmte Frau als Sicherungspartner benötige! Und die darf ja dann auch wieder drei Sachen mitnehmen, was dann vielleicht Essen und Trinken beinhalten sollte. Das wäre dann schon alles, was ich brauche…

8. Was kannst du überhaupt nicht leiden?

Na das Übliche: arrogante Menschen, Krieg und Torte mit Gelatine.

9. In welches Land bist du zuletzt verreist?

Das war recht unspektakulär: Österreich. War aber ein schöner Urlaub in den Bergen mit tollen Aussichten und vielen Erlebnissen.

10. Was willst du unbedingt nochmal tun?

Ein bisschen verreisen. Neuseeland und Norwegen stehen weit oben auf der Liste. Eine besonders “verrückte” Sache habe ich nicht auf dem Plan. Ich bin da recht bescheiden… :-)

11. Was würdest du niemals tun?

Ich glaube diese Frage kann ich nicht so einfach beantworten. Es gibt natürlich viele Sachen, die ich niemals tun würde… Menschen oder Tiere quälen; Brokkoli essen oder ne UIAA 11+(9a+) klettern. Aber die Frage ist einfach zu allgemein gestellt. Da kann ich jetzt nicht so pauschal antworten. ;)

Regeln für den “Liebster Award”

  • Bedankt euch bei der Person, die euch nominiert hat, und verlinkt sie auf eurer Seite. Falls möglich, hinterlasst auf ihrem Blog einen entsprechenden Kommentar, in dem ihr auch für andere sichtbar den Award annehmt.
  • Kopiert das Emblem oder holt euch ein zu euch passendes aus dem Netz und stellt es sichtbar auf die Award-Seite, so dass der Liebster Award nach außen hin sichtbar ist und bleibt.
  • Beantwortet die 11 Fragen, die euch gestellt wurden und veröffentlicht sie auf eurer Seite. Wer über die Fragen hinaus Fakten über sich präsentieren möchte, kann dies in einem eigenen Blog: Fakten über mich (bis zu 11 möglich); wer mit den Fragen gar nichts anfangen kann, darf sie ausnahmsweise auch mal gegen Fakten austauschen; sollte das dann aber auch entsprechend begründen.
  • Denkt euch 11 neue Fragen für die Blogger aus, die ihr nominieren wollt und stellt die Fragen auf euren Blog.
  • Kopiert die Regeln und stellt sie ebenfalls auf euren Blog, damit die Nominierten wissen, was sie zu tun haben.
  • Nominiert zwischen 2 und 11 neue Blogger, die ihr gerne weiter empfehlen wollt. Das sollten möglichst solche sein, die noch wenig bekannt sind, aber empfehlenswerte Inhalte bieten. Wer möchte kann sich dabei an die 200er – 3000er Follower / Leser Regel halten, also solche Blogs empfehlen, die unterhalb dieser Zahlen liegen.
  • Stellt die neuen Nominierungen auf eurer Seite vor und gebt den jeweiligen Bloggern eure Nominierung persönlich bekannt. Empfohlen wird dafür die Kommentarfunktion auf den jeweiligen Blogs zu nutzen, falls diese passend ist.
  • Empfohlen wird auch, die jeweils Nominierten vorab zu fragen, ob sie überhaupt mitmachen wollen, damit sie sich nicht überfallen fühlen.

Meine Nominierungen und Fragen

Ich habe natürlich auch zwei Blogger, die ich hiermit nominieren möchte. Das eine ist meine Bekannte Ela von immertreu.net und der zweite ist Heiko Gärtner, der gerade mit seinem Kumpel Tobias durch die Welt tingelt.

Meine Fragen an euch:

  1. Wie ging es bei dir mit dem Bloggen los? Zu welcher Zeit und mit welchem Gedanken im Hinterkopf?
  2. Bloggst du “hauptberuflich” oder verdienst du dir mit anderen Dingen die Zeit zum Bloggen?
  3. Was motiviert dich, immer wieder neue Blogbeiträge zu schreiben?
  4. Hast du noch Träume, die du irgendwann umsetzen willst?
  5. Wie sieht der Platz aus, an dem du blogst? Sofa, Tisch, Cafe, Laptop?
  6. Was machen für dich “gute Blogs” aus?
  7. Hast du einen Tipp für Anfänger, die mit dem Bloggen starten? Auf was sollten sie achten und was hast du vielleicht anfangs falsch gemacht?
  8. Gibt es einen bekannten Menschen, mit dem du gerne ein Gespräch führen würdest?
  9. Was hat dich in der letzten Zeit mal richtig herzhaft lachen lassen?
  10. Wohin würdest du gerne reisen? Und warum gerade dorthin?
  11. Was sind die fünf wichtigsten Dinge in deinem Leben? – ich akzeptiere auch 4 oder 6! ;-)
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials