Wer einen „echten“ USB-C-Hub und keinen Multiport-Adapter sucht, der muss aktuell noch viel suchen. Ich habe mich durch ein paar Foren und die Produkte bei Amazon gewühlt und bin dabei auf einen Lindy USB-C-Hub namens „4 Port USB 3.1 Gen 2 Hub“ gestoßen, der tatsächlich aus einem USB-C-Anschluss zwei macht. Zum Aufladen des Apple MacBook (Pro) wird über USB Typ C Power Delivery mit bis zu 100 W unterstützt. Ausgehend kann man über USB Typ A auf BC 1.2 (Battery Charging mit 1,5 A und 5 V) zählen. Ansonsten dient das Zubehör vor allem dem Datenaustausch.
TL;DR: Hier geht’s direkt zur Produktseite
Kapitel in diesem Beitrag:
Technische Daten des modernen USB-Verteilers
- Hersteller: Lindy
- Modell: 4 Port USB 3.1 Gen 2 Typ C Hub
- Modellnummer: 43093
- Geräte-Typ: Hub / Verteiler
- Maße (HxBxL): 1,7 x 7,5 x 4,2 cm
- Kabel-Länge: 12 cm
- Gewicht: 40 g
- Material: Kunststoff
- Stecker: 1 x USB Typ C
- Buchen: 2 x USB Typ C, 2 x USB Typ A
- Besonderheiten: PD 3.0 mit bis zu 20 V und 5 A; BC 1.2 mit 5 V und 1,5 A
Lindy USB-C-Hub mit PD, BC und bis zu 10 GBit/s
Laut dem Hersteller Lindy, dessen Slogan „Connection Perfection“ lautet, bieten alle vier Anschlüsse USB 3.1 Gen 2 mit Datentransfer-Raten bis 10 GBit/s. Es können gleichzeitig bis zu zwei USB-C- und zwei USB-A-Geräte angeschlossen werden. Dabei ist auch das Aufladen des Zielgeräts über Power Delivery 3.0 (PD) sowie eines Geräts an einem A-Anschluss über Battery Charging 1.2 (BC) möglich.
Ich habe mal bei Lindy angefragt, ob auch Thunderbolt-3-Geräte wie Monitore als externe Displays über den Hub angeschlossen werden können. Dies wurde verneint – der Lindy USB-C-Hub ist also nur für Speicher-Medien (Festplatte, USB-Stick, etc.) sowie Eingabe-Peripherie (Maus, Tastatur, Scanner, Mikrofon) und Drucker gedacht. Falls ihr genau sowas sucht, sind die 40,87 € über Amazon (Stand: 16. Mai 2019) gut angelegt. Es gibt 2 Jahre Garantie.
- Es handelt sich bei dem artikel um einen usb-hub, keine dockingstation mit display-funktion
- Verbindet 2 typ-a usb 30- und 2 typ-c 31-peripheriegeräte mit einem typ-c-anschluss
- unterstützt superspeed-datenraten von bis zu 10 gbits
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de