Du bist stolzer (natürlich!) Besitzer eines Apple MacBooks (Pro retina?!). Vielleicht hat es schon ein paar unschöne Kratzer auf dem Deckel oder aber du willst verhindern, dass es erst soweit kommt. Ein Apple MacBook Decal Aufkleber, wie man sie vielleicht schon hier und da auf anderen Apple-Laptops entdeckt hat, erweist dir hier gute Dienste. Diese Design Aufkleber für die MacBook Deckel bestehen aus einer speziellen Folie, die sich ganz einfach auf den Deckel des MacBook von Apple, aber natürlich auch auf die Pro- und Air-Modelle kleben läßt. Ich nehme an, der Apple Mitbegründer Steve Jobs (wiki) würde sich im Grabe umdrehen, da er ja absoluten Minimalismus bevorzugt hat.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Keine Leuchtäpfel mehr hinter den Laptop Stickern
- 2 Läßt sich der Sticker rückstandsfrei vom Apple Notebook entfernen? Meistens: Ja!
- 3 Seltene Nebenwirkungen: Klebereste nach dem Ablösen der Sticker
- 4 Wer die Wahl hat… …oder doch lieber selbst gestalten?
- 5 Coole Kleber bei Selfmade-Portal-Dawanda
- 6 Auch im Amazon Shop: Eine Auswahl an Stickern zum Kaufen
- 7 Interessant: Sprunghafter Anstieg bei den Verkaufszahlen nach Apple Spot
- 8 Update 6.12.2015: Ebenfalls interessant sind auch die Tastatursticker für Apple Laptops
- 9 Vinylabziehbilder für das Trackpad
- 10 Ähnliche Beiträge
Keine Leuchtäpfel mehr hinter den Laptop Stickern
Leider hat Apple irgendwann (siehe T3N-Artikel) beschlossen, dass der angebissene Apfel auf der Rückseite des Deckels nicht mehr beleuchtet wird. So funktionieren einige abgefahrene Sticker wie die mit Star Wars und ähnlichen Dingen nicht mehr, wo der leuchtende Apfel ein Teil der gesamten Sticker-Kreation war. Von Vorteil ist allerdings, dass ihr die Sticker sowohl für die kleinen MacBooks als auch für die MacBook Air und MacBook Pro Modelle nutzen könnt.
Läßt sich der Sticker rückstandsfrei vom Apple Notebook entfernen? Meistens: Ja!
Ok, ich gebe zu, die Vorstellung, irgendwas auf den Voll-Alu-Deckel von seinem geliebten MacBook Pro oder Air zu kleben, hat schon etwas befremdliches, da es ja das Design irgendwie “stark beeinflußt”, aber letztendlich kann man mit dem Sticker wieder einen kleinen Schritt in Richtung “Individualität” gehen, wo man doch als Apple-User langsam wirklich nichts besonderes mehr ist.
Man muss jetzt aber keine Angst davor haben, dass man einen einmal gewählten Aufkleber bzw. Decal ein Leben lang auf seinem Apple Laptop nutzen muss. Wenn einem der MacBook-Aufkleber nicht mehr gefällt, dann kann man ihn in der Regel rückstandsfrei wieder abziehen und gegen einen anderen aus dem riesigen Sortiment von Aufklebern austauschen. Wenn ein Aufkleber wieder entfernt werden soll, würde ich einen Fön auf niedrige Stufe stellen und damit den Sticker anwärmen, bevor ich ihn abziehe.
Seltene Nebenwirkungen: Klebereste nach dem Ablösen der Sticker
Bei einigen Herstellern (und sicher auch beeinflusst von der Länge der Zeit, die die Aufkleber auf dem MacBook klebten) scheinen hier und da Klebereste auf dem Deckel zu verbleiben. Diese lassen sich aber mit Speiseöl besser beseitigen (alter Hausfrauentrick!) als mit Alkohol oder Spiritus. Man sollte mit Lösungsmitteln sowieso vorsichtig sein: Das Alu vom Gehäuse der MacBook Pro und MacBook Air Laptops ist sicher unbeeindruckt von dem Lösungsmittel, aber meistens klebt der Macbook Aufkleber ja in der Nähe oder teilweise über dem Apfel und der ist aus Plastik und reagiert unter Umständen sehr allergisch auf Lösungsmittel.
Wer die Wahl hat… …oder doch lieber selbst gestalten?
Es gibt für jeden Geschmack den richtigen MacBook Sticker – ein paar Klassiker wie Homer, Schneewittchen (Snowwhite), Darth Vader oder Grobi kennt man sicher schon. Aber man kann sich natürlich auch einen ganz individuellen Aufkleber mit Fotos, Texten und auch Grafiken kreieren. Dieses MacBook Aufkleber Angebot von designskins.com ist auch eine schöne Geschenkidee, wenn man mal einen Apple-Nerd beschenken möchte. Man sollte dazu aber wissen, welches Modell sein Apple-Laptop ist, denn auf der Webseite von Designskins muss man nicht nur zwischen Modellen wie iBook, The new MacBook 12 Zoll Retina, MacBook Air 11 Zoll, MacBook Air 13 Zoll, MacBook Pro 13 Zoll, MacBook Pro 15 Zoll / Retina oder MacBook Pro 17 Zoll wählen sondern auch unter den Modellreihen unterscheiden, damit der Decal Aufkleber 100% auf den Deckel paßt.
Leider konnte ich dort auf Anhieb keine MacBook Sticker finden, die auch den beleuchteten Apfel schön mit ins Motiv einbeziehen. Die meisten Aufkleber dort decken den kompletten Deckel ab. Damit geht natürlich ein bisschen der Witz verloren – aber man kann sich individuelle Aufkleber gestalten. Und wie man vielleicht gemerkt hat: Apple hat sich vom leuchtenden Apfel verabschiedet, um die Energie sinnvoll für eine lange Akkuzeit einzusetzen. Die neuen MacBook Modelle haben alle keinen leuchtenden Apfel mehr.
Alle Laptop Decal Aufkleber sind aus hochwertigem Vinyl. Das Anbringen auf dein MacBook ist kinderleicht. Außerdem kannst jeden MacBook Sticker ohne Rückstände zu jeder Zeit von deinem Macbook entfernen. Es gibt weder Kratzer noch bleiben Kleberückstände auf dem Deckel zurück. Das versichert jedenfalls der Hersteller. Ich konnte es noch nicht ausprobieren… ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches Motiv ich gerne hätte. ;)
Coole Kleber bei Selfmade-Portal-Dawanda
Bei dem Portal Dawanda gibt es dagegen 172 Aufkleber, die sich top für das MacBook eignen und die auch den Apfel schön einbeziehen. Mit 9,90 EUR sind diese Macbook Sticker auch noch durchaus bezahlbar…
Mit im Sortiment bei Dawanda sind unter anderem die Motive “DO WHAT YOU WANT”, Afrika (dabei wir der Apfel soweit abgeklebt, dass nur noch der Umriss von Afrika weiss bleibt), Wimpern (das sind zwei schwarze Wimpern, die man entweder auf die Hülle kleben kann oder rechts und links neben das Trackpad), Edelweiss (was für die Bergsteiger unter euch), Hirsch (was für Jäger oder Säufer) oder auch nette Motive wie ein Fleck mit leuchtenden Augen, Cannabis und viele andere Motive.
Wer das komplette Gehäuse vom MacBook bekleben möchte, findet auch MacBook Sticker im Marmorlook, die man auch über die Rundungen kleben kann. Die Holz-Hüle für das MacBook, die man in der Produkt-Listung findet, ist übrigends kein Aufkleber sondern tatsächlich aus Echtholz!
Auch im Amazon Shop: Eine Auswahl an Stickern zum Kaufen
Für Freunde der Marvel Comics gibt es unterschiedliche Motive die man im Amazon Online Shop kaufen kann. Besonders ins Auge fällt hier der Iron Man Aufkleber – genau das Richtige. Der Aufkleber mit den Marvel-Charakteren ist dagegen wenig gut bewertet, da er nicht das Apple-Logo ausspart, wie es das Bild vermuten läßt. Es handelt sich also eher um einen Laptop-Skin der “normalen” Art.
Sehr beliebt und top-bewertet ist auch der Aufkleber mit dem Pistolenschuß, der quasi den Apfel durchschießt. Praktisch ist dabei, dass es sich für alle MacBook Größen von 11 Zoll, 13 Zoll, 15 Zoll bis zu 17 Zoll eignet.
Für Fans der Serie “Breaking Bad” gibt es das Motiv “Heisenberg”, das in schwarz oder weiß für unterschiedliche MacBook Modelle zur Verfügung steht. Man findet den Heisenberg Aufkleber hier im Shop.
Sehr farbenfroh wirkt der MacBook Decal Schneewitchen Aufkleber. Sehr gut gefällt mir hier, dass Schneewittchen den Apfel in Händen hält. Dieser Aufkleber ist übrigens der Amazon-Bestseller in der Kategorie “Skin-Aufkleber”. Er eignet sich durch das Motiv allerdings nur für die 13-Zoll-MacBooks.
Viele andere Comicfiguren wurden auch als Motiv für die Aufkleber gewählt. Denken wir hier nur an Bugs Bunny, Snoopy und natürlich Scrat aus Ice Age. Auch hier hält Scrat den Apfel in der Hand – genau wie in den Filmen die Nuss. Und ein echter Knüller ist natürlich der Homer-Aufkleber, der dann aussieht, als hätte Homer Simpson gerade den Apfel angebissen.
Interessant: Sprunghafter Anstieg bei den Verkaufszahlen nach Apple Spot
Im Juli 2014 veröffentlichte Apple einen Werbespot für das Macbook Air – oder für die MacBook Sticker – je nachdem wie man es sieht. In diesem Spot wurden mehr als 70 MacBook Pro Aufkleber gezeigt, die ein Macbook zu etwas Individuellem machen. Einen Großteil der Aufkleber kannst Du bei Händlern erwerben, die wir oben vorgestellt haben.
Interessanter Fakt: Viele der Händler sprechen von einem deutlichen Besucherzuwachs auf ihren Seiten, seit der Apple-Sticker-Spot veröffentlicht wurde. Üblicherweise wurden pro Tag je Händler 8 bis 10 Aufkleber zu Preisen von 3 Euro bis 8 Euro verkauft. Nach Ausstrahlung der Werbekampagne gingen locker 40 bis 50 der Macbook Sticker am Tag über den virtuellen Verkaufstresen. Nachdem der Werbespot anlief, stiegen die Besucherzahlen auf den Webseiten der Händler teilweise um das 40-fache an. Da sieht man mal, wie wirkungsvoll Werbung sein kann. :)
Wenn du sehen möchtest, wie du den Aufkleber am besten am MacBook anbringst, kann ich dir dieses Video auf Youtube empfehlen. Und wenn du den Spot von Apple nochmal anschauen möchtest, kannst du ihn hier laufen lassen:
Update 6.12.2015: Ebenfalls interessant sind auch die Tastatursticker für Apple Laptops
Schonmal was von Tastaturaufklebern gehört? Ich bisher nicht, aber nun weiss ich, was das ist: Dabei werden Aufkleber angeboten, die auf die einzelnen Tasten des Macs geklebt werden. Entweder kann man dies machen, um die Tastatur zu schützen, oder um ein anderes Tastaturlayout oder besondere Zeichen auf der Tastatur zu ergänzen (z.B. Russisch oder Arabisch). Eine Auswahl solcher Aufkleber für die Tastatur findet man hier bei Amazon.
Vinylabziehbilder für das Trackpad
Ebenfalls erwähnenswert fand ich auch die Aufkleber, die man links und rechts neben das Trackpad des MacBooks kleben kann. Sie sind schwarz und aus Vinyl gefertig. Hier gibt es natürlich auch diverse Motive von Snoopy bis zum Apple VW T1 Bus. Eine Auswahl findet man hier. Der Preis liegt bei ca. 8 €.
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.