MobiMover Free für Windows: Daten von iPhone auf iPhone oder PC übertragen (Sponsor)

Die Software-Entwickler von EaseUS haben mit MobiMover Free eine praktische Windows-App herausgebracht, mit der ihr Daten und Backups vom iPhone (und iPad) auf den PC und von dort auf ein anderes Apple-Mobilgerät übertragen könnt. Die neueste Version des Programms „MobiMover Free 3.0“ ist auf das aktuelle iOS 11 ausgelegt und somit kompatibel mit den iPhone-Modellen 8, 8 Plus und X. Im Folgenden findet ihr eine kleine Vorstellung des Programms sowie Fragen und Antworten, die ich gemeinsam mit den Entwicklern zusammengetragen habe.

Hinweis: Nach einem Update schrieb mir ein Leser, dass die Software nur noch 30 Tage in der kostenlosen Version läuft. Danach muss man Geld einwerfen, damit man sie weiter nutzen kann.

MobiMover Free von EaseUS ist eine Windows-Software für die Verwaltung von Dateien auf einem iOS-System per USB-Verbindung. (Bild: EaseUS)
MobiMover Free von EaseUS ist eine Windows-Software für die Verwaltung von Dateien auf einem iOS-System per USB-Verbindung. (Bild: EaseUS)

MobiMover Free für Windows PCs

Wenn ihr regelmäßig Updates von eurem iPhone oder iPad anfertigen und dabei nicht die großen Paket-Dateien wie in iTunes erstellen, sondern individuell Dateien und Ordner sichern wollt, dann könnte MobiMover Free das richtige Tool sein. Die Software für Windows-Nutzer ermöglicht es euch, Updates zu erstellen, einzelne Dateien zu verschieben oder diese über den PC von einem iPhone auf ein anderes zu übertragen. Habt ihr euch also das neue iPhone 8, iPhone 8 Plus oder iPhone X geholt, dann könnt ihr MobiMover Free kostenlos für die Datenübertragung herunterladen und nutzen. Natürlich geht auch ein „altes“ Ziel-Smartphone von Apple; es sollte aber über iOS 11 verfügen.

Einzelne Dateien und Formate verwalten

Der größte Vorteil der EaseUS-Software für die Verwaltung des iPhones am Windows PC besteht wohl darin, dass man nicht nur ein großes Backup von einem iPhone aufs andere überspielen, sondern darin noch ein bisschen aussortieren kann. Nehmt ihr bei der Datenübertragung zum Beispiel Bilder und Musik aus dem Backup, dann habt ihr auf dem neuen Gerät sicher schon einiges an Speicher gespart. Kauft ihr euch zum Beispiel das aktuell neuste Apple Smartphone, dann sortiert in Ruhe aus und entscheidet dann, was drauf soll – so könnt ihr individuell Kontakte, Bilder, Musik, Hörbücher, Videos und sogar ausgesuchte Klingeltöne auf das iPhone X übertragen.

Gratis Download von MobiMover Free 3.0

Wollt ihr dem Programm einen Test gönnen und eure iPhone-Daten damit am Windows-Rechner sichern bzw. übertragen, dann stattet einfach der Entwickler-Seite einen Besuch ab. Dort findet ihr den Free Download sowie weitere Hinweise zu Installation und Verwendung. Von der verlinkten Seite kommt ihr zudem auf eine andere Unterseite mit einer Anleitung  für den Datenumzug von iOS zu PC, von dort auf iOS bzw. direkt von iPhone zu iPhone, und so weiter.

Das wird unterstützt: iPhones, iPads, Windows

Wenn ihr noch nicht so ganz sicher seid, ob die Software etwas für euch und eure Geräte ist, weil ihr über die Kompatibilität rätselt, dann schaut mal hier:

  • Funktioniert am PC mit: Windows 10, 8.1 und 7
  • Funktioniert mit iPhone-Modellen: iPhone 4s, 5, 5s, 6, 6s, 6 Plus, 6s Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X
  • Funktioniert mit iPad-Modellen: iPad mini2, 3, 4, iPad Air, iPad Air 2, iPad Pro

Interview mit EaseUS: Fragen und Antworten

Welchen Vorteil bringt die Software im Vergleich zu iTunes?

iTunes könnte zu langsam sein, um auf dem Computer zu laufen, und es gibt viele Dateiformate, die iTunes nicht unterstützt, beispielsweise Kontakte. Wenn man sein iPhone mit iTunes sichert, dann werden alle Dateien in einem großen Verzeichnis zusammengefasst; man kann die Dateien nicht einzeln lesen.

Wenn ich ein neues iPhone habe und die Daten vom alten auf das neue kopieren möchte, kann ich das mit iTunes / iCloud machen (Backup erstellen und dann Backup auf neuem iPhone einspielen).

iCloud setzt eine gute Netzwerkverbindung und -geschwindigkeit voraus. Zudem verbrauchen zu viele Arten von Dateien den Platz der iCloud. Überdies gibt es für Gratis-Nutzer lediglich 5GB Speicherplatz, was an sich aber schon einen Vorteil darstellt.

Welche Daten kann ich „transferieren“? Nur bestimmte Ordner oder auch alles Apps und ihre Einstellungen?

Einzeln übertragen werden können nur Dateien, wie z. B. Fotos, Voicemail, Kontakte, Filme, Audio und so weiter. Eine Übersicht bietet die folgende Grafik:

Kann ich Musik als MP3 auf mein iPhone übertragen und dann mit der Apple Musik-App am iPhone abspielen?

Die Musik kann reibungslos transferiert und abgespielt werden.

Welche Einschränkungen hat die Freeware im Vergleich zu MobiMover Pro?

Den Vergleich finden Sie auf diesem Screenshot:

(Zum Vergrößern anklicken)
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

4 Kommentare zu „MobiMover Free für Windows: Daten von iPhone auf iPhone oder PC übertragen (Sponsor)“

  1. Software inzwischen untauglich, da ein Limit von 30 Fotos/Tag in der Free-Version eingeführt wurde. Solche Crippleware sollte man prinzipiell nicht bewerben!

    1. Hallo,

      danke für den Hinweis. Falls bei dir auch der heutige Tag als Veröffentlichungsdatum des Beitrags angezeigt wird (bei mir ist das der Fall und ich weiß nicht warum), dann ist das ein Fehler. Der Beitrag wurde am 8. März 2018 veröffentlicht. In fünf Jahren kann sich viel ändern und wir können nicht jede Software im Auge behalten, um alle Beiträge tagesaktuell zu halten.

      MfG
      Johannes

      1. Hallo Johannes! Das System zeigt scheinbar das Datum, an dem der Beitrag das letzte Mal geändert wurde. Ich schaue mal, ob man das irgendwo einstellen kann. Sonst ist das irgendwie verwirrend.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials