Nikon Z6 – Technische Daten, Anleitung und Zubehör

Die Nikon Z6 ist eine für beste Fotografie konzipierte, spiegellose Systemkamera (DSLM). Seit August 2018 kann man die zur Z-Serie des japanischen Herstellers gehörende Kamera kaufen. Sie bringt einen Vollformatsensor von 35,9 mm × 23,9 mm, einen Tiefpassfilter sowie die Möglichkeit zum Einsatz eines FTZ-Bajonettadapters mit. Im März 2019 wurde das Modell außerdem mit dem TIPA World Award 2019 für die „beste Kamera mit Vollformatsensor“ von der Technical Image Press Association ausgezeichnet. Hier findet ihr technische Daten zum Gerät, die Anleitung vom Hersteller, Ratgeber von Profi-Nutzern, Zubehör, Tests und weitere Informationen zur Nikon Z6.

Die Nikon Z6 ist eine spiegellose Systemkamera mit CMOS Vollformatsensor und weiteren vorteilhaften Features. Technische Daten, Bilder, Test-Ergebnisse und mehr findet ihr hier.
Die Nikon Z6 ist eine spiegellose Systemkamera mit CMOS Vollformatsensor und weiteren vorteilhaften Features. Technische Daten, Bilder, Test-Ergebnisse und mehr findet ihr hier.

Technische Daten aus dem Nikon Z6 Datenblatt

Im Folgenden habe ich euch die wichtigsten technischen Daten aus dem Nikon Z6 Datenblatt zusammengefasst. Damit bekommt ihr bereits einen Einblick und könnt euch ein theoretisches Bild machen. Beachtet dabei, dass man die Systemkamera mit Zubehör, Objektiven, Licht usw. modifizieren kann, sodass noch mehr Leistung herauszuholen ist.

  • Hersteller: Nikon
  • Modell: Z6
  • Produkt: Spiegellose Systemkamera
  • Produktserie: Z-Serie
  • Abmessungen: ca. 100,5 x 134 x 67,5 mm
  • Gewicht: ca. 585 g (Kameragehäuse) / ca. 675 g (inkl. Akku und Speicherkarte)
  • Bajonettanschluss: Nikon-Z-Bajonett
  • Bildsensor: CMOS mit 35,9 mm × 23,9 mm
  • Effektiver Bildwinkel: FX / Vollformat
  • Gesamtpixelanzahl: 25,28 Millionen
  • Effektive Auflösung: 24,5 Millionen Pixel
  • Weißabgleich: zahlreiche Modi, speicherbare Werte, Farbtemperatur-Auswahl von 2.500 K bis 10.000 K, etc.
  • Maximale Bildgröße Foto: 6.048 x 4.024 Pixel (FX L-Format)
  • Maximale Bildgröße Video: 3.840 x 2.160 Pixel (4K UHD)
  • Monitor: LCD-Touchscreen mit 3,2 Zoll (8 cm) Diagonale, 11 Helligkeitsstufen, neigbar
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
  • Betrieb bei Luftfeuchtigkeit: max. 85% (nicht kondensierend)
  • WLAN-Funk: IEEE 802.11b/g/n/a/ac Dual-Band mit 2,4 GHz und 5 GHz Bändern
  • BT-Funk: Bluetooth 4.2 (Bluetooth Low Energy)
  • Audioeingang: 3,5 mm Klinke
  • Audioausgang: 3,5 mm Klinke
  • Stativgewinde: 1/4 Zoll Gewinde nach ISO 1222
  • Menüsprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Griechisch, Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Norwegisch, Russisch, Rumänisch, Serbisch, Finnisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
  • Lieferumfang: Nikon Z6 Spiegellose Systemkamera, Gummi-Okularaverschluss DK-29 (bei Auslieferung an der Kamera angebracht), Gehäusedeckel BF-N1, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15b mit Akku-Schutzkappe, Akkuladegerät MH-25a (mit Netzsteckeradapter oder Netzkabel, Unterschiedliche Ausführung in Form und Typ nach Verkaufsland oder -region), USB-Kabel UC-E24, HDMI/USB-Kabelclip, Trageriemen AN-DC19, Zubehörschuh-Abdeckung BS-1, weiteres Zubehör je nach gekauftem Set (s. u.)
  • Zahlreiche weitere Daten der Nikon Z6: Hersteller-Webseite
Die Nikon Z6 mit und ohne Nikkor Z Objektiv. Zudem gibt es auch noch einen FTZ-Bajonettadapter sowie weiteres Zubehör zu kaufen.
Die Nikon Z6 mit und ohne Nikkor Z Objektiv. Zudem gibt es auch noch einen FTZ-Bajonettadapter sowie weiteres Zubehör zu kaufen.

Nikon Z6 kaufen – Kamera-Sets bei Amazon mit Prime-Versand

Das Gute bei Amazon ist, dass man als Prime-Kunde einen schnellen Versand und damit auch eine schnelle Lieferung erwarten kann. Und selbst ohne Prime lässt die Lieferung nicht allzu lange auf sich warten. Deshalb hier mal drei Kits, dank derer ihr mit der Nikon Z6 schnell durchstarten könnt (1, 2, 3).

Kamera-Body mit FTZ-Bajonettadapter
Die Nikon Z6 Kamera als Gehäuse-Set mit dem dazu passenden Nikon FTZ Bajonett-Adapter. Zu beachten ist hier, dass sich im Lieferumfang kein Objektiv befindet.
699,01 EUR
Digitalkamera-Kit mit 24-70 mm 1:4 S Objektiv
Mit diesem Set kauft ihr nicht nur den Body der Nikon Z6 Digitalkamera, sondern auch ein dazu passendes Z-Nikkor 24-70/4 S Objektiv. Den detaillierten Produktbildern könnt ihr zudem weitere Funktionen und Anschlüsse entnehmen.
Digitalkamera-Kit mit 24-70 mm 1:4 S und FTZ Adapter
Hier handelt es sich um das Beste aus beiden Welten, da ihr hier nicht nur die Nikon Z6 kaufen, sondern auch noch das oben erwähnte Objektiv und den FTZ-Bajonettadapter erhalten könnt. Das Komplettset bietet euch die oben aufgezeigten Werte und durch das Zubehör weitere Funktionen und Vorteile.

Offizielles Nikon Z6 Handbuch, Firmware-Übersicht und mehr

Im Download-Center der Nikon-Webseite findet ihr verschiedene hilfreiche Dokumente in PDF-Form. Sowohl das Referenzhandbuch für die Firmware 2.0 vom Mai dieses Jahres als auch die vollständige Anleitung, das Benutzerhandbuch und die Netzwerkübersicht gibt es als PDF-Download in Deutsch. Ohne Download, sondern mit Anzeige im Browser kommt das deutsche Online-Handbuch daher. Auf Englisch gibt es zudem den Technical Guide und das N-Log Specification Document. Die Übersicht und den kostenlosen Download der Nikon Z6 Handbücher findet ihr mit diesem Link.

Ihr wollt wissen, wie ihr das Beste aus eurer DSLM herausholt? Dafür nutzt ihr am besten die Nikon Z6 Handbuch-Downloads und die folgend aufgezeigten Ratgeber-Bücher.
Ihr wollt wissen, wie ihr das Beste aus eurer DSLM herausholt? Dafür nutzt ihr am besten die Nikon Z6 Handbuch-Downloads und die folgend aufgezeigten Ratgeber-Bücher.

Nikon Z6 Buch von Experten für Anwender/innen

Neben den Nikon Handbüchern, die den wichtigen technischen Einstieg in die Fotografie bieten, gibt es für Anwender/innen der Nikon Z6 aber auch noch weitere Lektüre. Tipps und Tricks, um alles aus der Kamera herauszuholen, sind zum Beispiel in einigen Büchern zusammengefasst, die ihr ebenfalls direkt bei Amazon kaufen könnt. Je nach Nikon Z6 Buch bedient ihr euch dabei aus dem qualitativ hochwertigen Fokus der Verlage Rheinwerk, Bildner und Franzis. Die mit sehr guten Kundenrezensionen und Bewertungen ausgezeichneten Bücher habe ich euch folgend aufgelistet (1, 2, 3).

Praxiswissen und Expertentipps von Heike Jasper
Das Buch Nikon Z6: 100% Praxiswissen und Expertentipps zu Ihrer spiegellosen Vollformat-Kamera bietet auf 350 Seiten Wissen aus der Praxis und Tipps von Experten. Die Autorin Heike Jasper zeigt in 9 Kapiteln alles von Aufbau und Features über Belichtung und Schärfe hin zu Weißabgleich, Blitzfotografie und mehr auf. Erschienen im Februar 2019 im Rheinwerk Verlag, Bonn.
Für bessere Fotos von Anfang an von Sänger & Sänger
Auf 368 Seiten bietet hier das Autoren-Duo Dr- Kyra Sänger und Dr. Christian Sänger geballtes Wissen zur Nikon Z6 Systemkamera. Der volle Name des im Bildner Verlag erschienenen Buchs lautet Nikon Z6 - Für bessere Fotos von Anfang an: Das umfangreiche Praxisbuch. Erschienen im Mai 2019 sowie mit zahlreichen Farb-Abbildungen und Erläuterungen ausgestattet.
Brillante Vollformat-Fotos und 4K-Videos von Michael Gradias
Michael Gradias hat sein Buch für die Nikon Z6 und für die Nikon Z7 im Franzis Verlag herausgebracht. Der gesamte Titel lautet Kamerabuch Nikon Z6/Z7: Brilliante Vollformat-Fotos und 4K-Videos. Seit Februar 2019 findet ihr da auf 320 Seiten sowie in 12 Kapiteln Tipps, Tricks, Anleitungen und Problemlösungen.

Nikkor Z Objektive für die Nikon Z6 und Nikon Z7 kaufen

Für die Nikon Z-Serie gibt es – nebst anderen kompatiblen Modellen – spezielle Nikkor Z Objektive. Im Folgenden findet ihr eine Bestseller-Liste, welche die aktuell mit dem besten Preis-Leistung-Verhältnis verfügbaren Modelle aufzeigt. Welche genaue Art des Nikon Z6 Objektivs ihr benötigt, wisst ihr wahrscheinlich selber am besten – abhängig von der Art der Fotografie, die ihr betreibt. Natürlich sind unter den folgenden Bestsellern auch Multifunktionsobjektive für verschiedene Arten der Fotografie.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Nikon NIKKOR Z 35 mm 1:1,8 S Objektiv Nikon NIKKOR Z 35 mm 1:1,8 S Objektiv Aktuell keine Bewertungen 999,00 EUR 779,00 EUR
2 Nikon Nikkor Z 24-70 mm 1:2,8 S (INKL. HB-87, CL-C2) Nikon Nikkor Z 24-70 mm 1:2,8 S (INKL. HB-87, CL-C2) Aktuell keine Bewertungen 2.219,00 EUR
3 NIKKOR Z 70 -200 mm 1:2,8 S (INKL. HB-92, CL-C3) NIKKOR Z 70 -200 mm 1:2,8 S (INKL. HB-92, CL-C3) Aktuell keine Bewertungen 2.949,00 EUR 2.596,96 EUR
4 TAMRON 70-300mm F/4.5-6.3 Di III RXD, Objektiv für Nikon Z, A047 TAMRON 70-300mm F/4.5-6.3 Di III RXD, Objektiv für Nikon Z, A047 Aktuell keine Bewertungen 699,00 EUR 657,00 EUR
5 NIKKOR Z 24-120mm f/4 (incl. Gegenlichtblende HB-102) NIKKOR Z 24-120mm f/4 (incl. Gegenlichtblende HB-102) Aktuell keine Bewertungen 1.299,00 EUR 1.099,00 EUR

XQD-Speicherkarten von Sony kaufen

Mit den XQD-Karten hat Sony ein robustes und schnelles Speicherkartenformat geschaffen. Nicht zu verwechseln sind die Speichermedien mit SD-Speicherkarten. SD-Karten und microSD-Karten kommen in der Nikon Z6 nicht zum Einsatz; sondern das vorbenannte Sonderformat. Falls ihr davon noch nie etwas gehört habt, dann schaut gern in diesen erklärenden Beitrag: XQD-Karten und Kartenleser in der Übersicht. Dort habe ich euch neben Daten und Vorteilen der Speicherkarten für die hier vorgestellte und viele weitere Kameras sowie Camcorder auch einzelne Angebote aufgezeigt. Denn es gibt die Speicherkarten mit 32 GB, 64GB, 120 GB, 128 GB, 240 GB und 256 GB. 

Beste Fotos, 4K Videos und 1080p Full HD Aufnahmen gelingen mit dieser Kamera. Gespeichert werden die Daten auf XQD-Speicherkarten, zu denen ihr hier im Blog ebenfalls Informationen findet.
Beste Fotos, 4K Videos und 1080p Full HD Aufnahmen gelingen mit dieser Kamera. Gespeichert werden die Daten auf XQD-Speicherkarten, zu denen ihr hier im Blog ebenfalls Informationen findet.

Nikon Z6 Ersatz-Akku kaufen

Wenn ihr das Set direkt komplett machen und euch für längere Einsätze der neuen Kamera ausrüsten wollt, gibt es natürlich auch noch Akkus für euren Warenkorb. Mittlerweile gibt es für die in 2018 vorgestellte Nikon Z6 verschiedene Akku-Modelle mit guten Bewertungen. Wichtig ist, dass es sich dabei entweder um Nikon EN-EL15b Akkus oder um Dritthersteller-Angebote handelt, die in Form und Leistung einem Nikon EN-EL15b Akku gleichkommen (1, 2, 3).

Doppelpack von Blumax
Zwei Akkus mit jeweils 2040 mAh und 7 V für die Nikon Z6 oder Nikon Z7 im Format des Nikon EN-EL15b Akkus.
Doppelpack von PATONA
Zwei Akkus mit jeweils 2040 mAh und 7 V für die Nikon Z6 und Nikon Z7 mit den Maßen des Nikon EN-EL15b Akku.
Original-Akkumulator von Nikon
Einzelner Original-Akkumulator des Kamera-Herstellers. Vergleichsweise teuer und ohne Prime-Versand von Amazon.

Nikon Z6 Test- und Erfahrungsberichte

Selber kann ich euch keinen Nikon Z6 Test bieten, da weder Zeit, Geld noch ausreichend Expertise dafür vorhanden sind. Jedoch gibt es einige Spezialisten und Fachpersonen, die sich die Nikon Z6 im Test angeschaut und ihre Erfahrungen mit der Kamera geteilt haben. So vergibt das Fotomagazin zum Beispiel für drei Kritikpunkte (mit verschiedener Gewichtung) folgende Bewertungen: Bildqualität 81%, Geschwindigkeit 96% sowie Ausstattung und Bedienung 92%. Zu bedenken ist allerdings, dass seitdem ein Firmware-Update auf die Version 2.0 veröffentlicht wurde, welches die Kamera nochmal besser gemacht hat. Auch darüber berichtete das Fotomagazin.

Auch CHIP hat sich der Profi-DSLM angenommen und als Fazit viele Vorteile aufgelistet. Befremdlich finde ich, dass die XQD-Speicherkarten als exotisch sowie nachteilig bewertet wurden. Bieten sie doch durch die robuste Bauweise mehr Schutz sowie durch ihre PCI-Konnektivität eine höhere Datenrate zum Lesen und Schreiben der Foto- bzw. Video-Informationen. Sicheres Speichern von Foto-Shoots und 4K-Videoaufnahmen wird damit möglich. Zudem bietet Sony eine kostenlose Software zur Datenwiederherstellung an. Ein gutes Angebot für die Profi-Anwender, die sich die Nikon Z6 DSLM-Kamera kaufen. Der besagte Test fand ebenfalls vor der Firmware 2.0 statt.

Nikon Z6 Testberichte als Video

Auf YouTube habe ich noch drei interessante Berichte zu Erfahrungen mit der Kamera gefunden, die ich euch im Folgenden einbinde. In den ersten beiden Videos geht es vornehmlich um die Nikon Z6, im dritten Video wird der Vergleich zur Sony A7 III gezogen.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping