Mit dem folgenden Formular kannst du eine Prozentrechnung sehr einfach durchführen lassen.
Die Prozentrechnung war in der Schule ein Graus für dich? Die Formel für die Prozentwert- Berechnung ist ganz tief ins Unterbewusstsein deines Gedächtnisses abgeglitten? Oder du hast es einfach ganz eilig und wirklich keine Zeit eine Prozentrechnung selbst durchzuführen? Wie gut, dass es diesen Online-Prozentrechner gibt! Er macht das Leben wirklich einfacher und gibt dir – je nach Wunsch- zuverlässig den Grundwert, den Prozentsatz, die Prozentzahl oder auch den Prozentwert an. So kannst du getrost den Taschenrechner zur Seite legen, um dir von diesem Online-Rechner das Prozentrechnen abnehmen zu lassen. Dir werden von diesem Rechner im Handumdrehen die exakten Werte und Prozentuale berechnet.
Kapitel in diesem Beitrag:
Die Prozentrechnung
Nun möchte ich doch noch einmal in der Erinnerungskiste wühlen: Was bedeutet Prozentrechnung? Wie funktionierte die Berechnung noch einmal?
Wo das Auge auch hinblickt… oft findet man das Prozent- Zeichen (%) scheinbar überall: In Schaufenstern; auf Flaschen von alkoholischen Getränken; auf den Süßigkeiten vom Papa, den berühmten Weinbrandbohnen; in Prospekten, im Supermarkt, bei Wahlergebnissen, die Angabe der Mehrwertsteuer (MwSt.) und bei vielem mehr. Die Prozentangabe drückt dabei aus, um den wievielten Teil einer Sache es geht. Die Sache ist dabei das Ganze… also 100%. Ein Prozent ist also immer der Hundertstel Teil von einem Ganzen. Natürlich kann man auch mehr von dem einen Ganzen in Prozentzahlen ausdrücken, dann ergibt sich eine Prozentzahl über 100.
Folgende Variablen werden bei der Prozentrechnung benötigt:
„G“ = Grundwert
„p%“ = Prozentsatz
„p“ = Prozentzahl
„W“ = Prozentwert
Je nachdem, welche Größe gesucht wird, ergeben sich verschiedene Formeln für die Berechnung:
In dieser Tabelle siehst du die Anwendung von dem Dreisatz, der ein sehr simples Verfahren darstellt, um aus drei gegebenen Größen eine unbekannte vierte Größe zu berechnen. Diese Formeln sind auch die Grundlage für den Online-Prozentrechner auf dieser Webseite.
Umwandlung von Prozentangaben in Dezimalzahlen
Fall du Prozentangaben in Dezimalzahlen ausdrücken sollst, geht’s du folgendermaßen vor: Das Prozentzeichen wird weggelassen und die Zahl, welche vor dem Prozentzeichen steht, wird ganz einfach durch 100 geteilt. Praktisch brauchst du nur die Kommastellen, um zwei nach links zu verschieben. In der folgenden Tabelle findest du einige Beispiele:
Prozentzahl | Dezimalzahl |
---|---|
100% | 1 |
90% | 0,9 |
70% | 0,7 |
50% | 0,5 |
1% | 0,01 |
0% | 0,00 |
Umwandlung von Dezimalangaben in Prozentzahlen
Bei der Umwandlung von Dezimalangaben in Prozentzahlen gehst du genau umgekehrt vor. Die Kommazahl wird mit 100 multipliziert. Praktisch verschiebst du die Kommazahl um 2 Stellen nach rechts. Anschließend schreibst du das Prozentzeichen dahinter.
Dezimalangabe | Prozentzahl |
---|---|
1,45 | 145% |
1,00 | 100% |
0,98 | 98% |
0,5 | 50% |
0,02 | 2% |
0,00 | 0% |