Wer kennt sie nicht aus der Serie „Fraggles“? Die Allwissende Müllhalde – zu englisch „all-knowing, all-seeing Trash Heap“ – ist quasi das Orakel der Fraggles. Wenn mal wieder nicht klar ist, was zu tun ist oder wie ein Problem zu lösen ist, dann wenden sich die Kleinen an „Marjorie“ – denn so heißt die allwissende Müllhalde, die eigentlich ein Komposthaufen ist. Aber der Weg zum Fraggle-Orakel ist nicht ganz einfach, denn sie liegt direkt hinter dem Schloss der Gorgs – die bekanntermassen gerne Fraggles essen. Für alle, die Marjorie nicht kennen, habe ich hier ein kleines Youtube Video:
Naja, wie auch immer, bei mir heißt die Kategorie mit „wissenswertem Unsinn“ einfach „Allwissende Müllhalde“, da es einfach gut gepasst hat. Hier landet alles, was ich spannend finde, aber das ich sonst nirgendwo einordnen kann. :)
Die allwissende Müllhalde – Anleitungen für euren Alltag mit Mac und iPhone
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die einen schier verzweifeln lassen. Im Gerät wird der Benutzer nicht angezeigt, die Eingabe von Daten funktioniert nicht, wie sie soll, oder ihr habt schon wieder vergessen, wie man einen Screenshot am iPhone macht. Diese und alle anderen Herausforderungen mit der Bedienung von Apple Mac, iMac oder MacBook unter OS X und macOS könnt ihr zu mir bringen und auf die allwissende Müllhalde werfen! Sie wird sie schlucken, verdauen und eine einfache Lösung dafür herausgeben.
Die Bedienung von Apple Mac, iPhone und mehr
Um wirklich das Beste aus euren Geräten rausholen zu können, sind manchmal nur ganz einfache Tastenkombinationen nötig – man muss eben nur wissen, wie das Ganze funktioniert! Für diese Tipps ist Sir Apfelot die perfekte Adresse. Stellt mir eure Fragen, so speziell sie auch sein mögen, oder lasst euch von meinen Anwendertipps inspirieren. Ich besitze alle möglichen Apple Produkte und bin Fan und Anwender „der erste Stunde“. Die Lösung von Problemen ist mein Hobby und das Herauskitzeln des gesamten Potentials der Apple Geräte ist meine Mission.
Lernt mehr über Themen wie Sonderzeichen am Mac, das Sichtbarmachen versteckter Dateien, Tricks für die Sicherheit und Hacks für die Lösung alltäglicher Probleme mit Apple, Mac und mehr.
Pinecone Research ist ein Anbieter für Produkt-Umfragen, bei dem ihr bis zu 3 Euro pro ausgefülltem Fragebogen erhaltet. Mit den online durchgeführten Umfragen könnt ihr aber nicht nur Geld verdienen, …
Französische Anführungszeichen, Guillemets oder auch »Spitzzeichen« werden ab und an anstelle der sonst geläufigen „Gänsefüßchen“ verwendet. In der gezeigten Form (Spitzen nach innen) werden sie in Deutschland und Österreich verwendet …
Wollt ihr einen Blog, eine News-Seite, einen Shop oder irgendein anderes Web-Angebot aufbauen, dann sollte sich dieses auch selbst finanzieren können. Die wohl am meisten genutzte Möglichkeit, Geld über die …
Allenthalben liest und sieht man, dass Toilettenpapier aufgrund sinnloser Hamsterkäufe zur Mangelware wird. Da das Thema seine ganz eigene Dynamik zu haben scheint, habe ich das Gefühl, dass die Toilettenpapier-Lage …
Ein Mundschutz kann dabei helfen, Krankheitserreger von den eigenen Schleimhäuten fernzuhalten, sowie dabei auch, andere nicht anzustecken. Im Hinblick auf die aktuelle Corona-Krise werden Atemschutzmasken und Schutzvorrichtungen aber knapp. Selber …
Heute schrieb mir mein Leser Ludwig, der auf seinem MacBook Air den Emulator „Parallels Desktop“ mit Windows 7 Pro laufen hat. Seit Neuestem kommt beim Starten der virtuellen Maschine immer …
Ihr wollt mit der Twitter iOS-App mehrere Accounts am iPhone gleichzeitig verwalten? Dann seid ihr hier richtig, denn in diesem Ratgeber findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten mehrerer Nutzer/innen-Konten auf …
Die sogenannte Annotation von Screenshots – also das Hinzufügen von Texten, Pfeilen oder roten Kästchen in Bildschirmfotos – gehört bei mir zum Alltag. Entweder, wenn ich einen Beitrag schreibe, in …
Ein einfacher Terminal-Befehl bringt den klassischen Startklang des Apple Mac zurück. Bei vielen aktuell noch in Nutzung befindlichen Macs, MacBooks und Co. ist er zwar noch vorhanden, aber Apple hat …
Im Internet kursieren viele Ratgeber, die jede Menge versprechen und wenig halten. Etliche davon habe ich heute gelesen, als ich nach einem Weg gesucht habe, eine Corel Draw Datei (Dateiendung …