Wer kennt sie nicht aus der Serie „Fraggles“? Die Allwissende Müllhalde – zu englisch „all-knowing, all-seeing Trash Heap“ – ist quasi das Orakel der Fraggles. Wenn mal wieder nicht klar ist, was zu tun ist oder wie ein Problem zu lösen ist, dann wenden sich die Kleinen an „Marjorie“ – denn so heißt die allwissende Müllhalde, die eigentlich ein Komposthaufen ist. Aber der Weg zum Fraggle-Orakel ist nicht ganz einfach, denn sie liegt direkt hinter dem Schloss der Gorgs – die bekanntermassen gerne Fraggles essen. Für alle, die Marjorie nicht kennen, habe ich hier ein kleines Youtube Video:
Naja, wie auch immer, bei mir heißt die Kategorie mit „wissenswertem Unsinn“ einfach „Allwissende Müllhalde“, da es einfach gut gepasst hat. Hier landet alles, was ich spannend finde, aber das ich sonst nirgendwo einordnen kann. :)
Die allwissende Müllhalde – Anleitungen für euren Alltag mit Mac und iPhone
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die einen schier verzweifeln lassen. Im Gerät wird der Benutzer nicht angezeigt, die Eingabe von Daten funktioniert nicht, wie sie soll, oder ihr habt schon wieder vergessen, wie man einen Screenshot am iPhone macht. Diese und alle anderen Herausforderungen mit der Bedienung von Apple Mac, iMac oder MacBook unter OS X und macOS könnt ihr zu mir bringen und auf die allwissende Müllhalde werfen! Sie wird sie schlucken, verdauen und eine einfache Lösung dafür herausgeben.
Die Bedienung von Apple Mac, iPhone und mehr
Um wirklich das Beste aus euren Geräten rausholen zu können, sind manchmal nur ganz einfache Tastenkombinationen nötig – man muss eben nur wissen, wie das Ganze funktioniert! Für diese Tipps ist Sir Apfelot die perfekte Adresse. Stellt mir eure Fragen, so speziell sie auch sein mögen, oder lasst euch von meinen Anwendertipps inspirieren. Ich besitze alle möglichen Apple Produkte und bin Fan und Anwender „der erste Stunde“. Die Lösung von Problemen ist mein Hobby und das Herauskitzeln des gesamten Potentials der Apple Geräte ist meine Mission.
Lernt mehr über Themen wie Sonderzeichen am Mac, das Sichtbarmachen versteckter Dateien, Tricks für die Sicherheit und Hacks für die Lösung alltäglicher Probleme mit Apple, Mac und mehr.
Wenn ihr Probleme mit dem Apple Computer habt, er rumspinnen sollte oder ihr das System etwas bereinigen wollt, dann kann es sinnvoll sein, den Mac im Safe-Mode booten zu lassen. …
Heute hat mich eine Leserfrage von Claus erreicht, der ein Problem mit einer großen Mail im Postausgang (Outbox) hatte, die weder verschickt wurde noch gelöscht werden konnte. Sie steckte einfach …
Nachrichten für sich selber aus dem Chat-Verlauf im Messanger zu löschen, das war ja immer schon eine Option. Seit kurzen kann man aber auch WhatsApp-Nachrichten löschen, für alle Teilnehmer im …
Hier im Blog findet ihr hauptsächlich Beiträge zu Apple, Technik, Software und Elektronik, ab und an aber auch Artikel zu Analog-Späßen wie etwa dem Spiel des Jahres 2017. Deshalb möchte …
Vor dem Verkauf oder der Weitergabe des Apple MacBook Pro solltet ihr einige Dinge beachten und nicht nur Nutzerkonten trennen, den Speicher leeren sowie macOS neu installieren, sondern auch die …
Wenn ihr am Apple Mac öfter mal ein Bildschirmfoto macht oder nicht nur einen, sondern viele Screenshots produziert, dann kann das Speichern und Sortieren der Bilder schnell unübersichtlich werden. Wenn …
Wer einen Mac nutzt oder am Windows PC über die Produkte aus Cupertino berichtet, möchte vielleicht auch das Apple-Logo eingeben – und sucht es auf der Tastatur vergebens. Jedoch gibt …
Ich weiss nicht wie oft ich mir schon damit beholfen habe, dass ich einfach „größer als 19“ (also „> 19“) geschrieben habe, wenn ich „größer gleich 20“ („≥ 20“) schreiben …
Wenn ihr testen wollt, wie gut die Verbindung in einem lokalen Netzwerk oder im Internet mit eurem Mac ist, dann könnt ihr unter macOS ein systemeigenes Dienstprogramm für den Ping …
Unter macOS findet ihr Funktionen, dank derer ihr Akzente, Sonderzeichen, Währungszeichen, Emojis und mehr aussuchen und in einen Text einfügen könnt. Wie bei mobilen Betriebssystemen (iOS, Android, etc.) auch, funktioniert …