Wer kennt sie nicht aus der Serie „Fraggles“? Die Allwissende Müllhalde – zu englisch „all-knowing, all-seeing Trash Heap“ – ist quasi das Orakel der Fraggles. Wenn mal wieder nicht klar ist, was zu tun ist oder wie ein Problem zu lösen ist, dann wenden sich die Kleinen an „Marjorie“ – denn so heißt die allwissende Müllhalde, die eigentlich ein Komposthaufen ist. Aber der Weg zum Fraggle-Orakel ist nicht ganz einfach, denn sie liegt direkt hinter dem Schloss der Gorgs – die bekanntermassen gerne Fraggles essen. Für alle, die Marjorie nicht kennen, habe ich hier ein kleines Youtube Video:
Naja, wie auch immer, bei mir heißt die Kategorie mit „wissenswertem Unsinn“ einfach „Allwissende Müllhalde“, da es einfach gut gepasst hat. Hier landet alles, was ich spannend finde, aber das ich sonst nirgendwo einordnen kann. :)
Die allwissende Müllhalde – Anleitungen für euren Alltag mit Mac und iPhone
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die einen schier verzweifeln lassen. Im Gerät wird der Benutzer nicht angezeigt, die Eingabe von Daten funktioniert nicht, wie sie soll, oder ihr habt schon wieder vergessen, wie man einen Screenshot am iPhone macht. Diese und alle anderen Herausforderungen mit der Bedienung von Apple Mac, iMac oder MacBook unter OS X und macOS könnt ihr zu mir bringen und auf die allwissende Müllhalde werfen! Sie wird sie schlucken, verdauen und eine einfache Lösung dafür herausgeben.
Die Bedienung von Apple Mac, iPhone und mehr
Um wirklich das Beste aus euren Geräten rausholen zu können, sind manchmal nur ganz einfache Tastenkombinationen nötig – man muss eben nur wissen, wie das Ganze funktioniert! Für diese Tipps ist Sir Apfelot die perfekte Adresse. Stellt mir eure Fragen, so speziell sie auch sein mögen, oder lasst euch von meinen Anwendertipps inspirieren. Ich besitze alle möglichen Apple Produkte und bin Fan und Anwender „der erste Stunde“. Die Lösung von Problemen ist mein Hobby und das Herauskitzeln des gesamten Potentials der Apple Geräte ist meine Mission.
Lernt mehr über Themen wie Sonderzeichen am Mac, das Sichtbarmachen versteckter Dateien, Tricks für die Sicherheit und Hacks für die Lösung alltäglicher Probleme mit Apple, Mac und mehr.
Wenn ihr mit der Apple Watch einen Screenshot machen, also ein Bildschirmfoto unter watchOS erstellen wollt, dann seid ihr hier richtig. Neben den Ratgebern zu Screenshots am Mac und Screenshots …
Wenn ihr einen Screenshot in Apples Betriebssystem iOS erstellen wollt, also ein Bildschirmfoto mit dem iPhone, iPad oder iPod Touch machen möchtet, dann seid ihr hier richtig. Das Erstellen eines …
Wenn ihr am Apple Mac unter macOS einen Screenshot, also ein Bildschirmfoto, erstellen wollt, dann gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten und vor allem nützliche Tastenkürzel, sogenannte Shortcuts. So könnt ihr …
Das mobile Betriebssystem Apple iOS 11 wird mit dem neuen iPhone 8 nach der anstehenden September-Keynote auch für das iPad (Pro) ausgerollt und bringt dort mit dem Dock (bekannt aus …
An dieser Stelle eine kurze Anleitung für jene unter euch, denen die Apple Mac Lautstärkeregelung in OS X und macOS an Mac, iMac und MacBook zu grob abgestuft ist. Denn …
Vor einiger Zeit habe ich euch ja schon einmal gezeigt wie man ein Fusion Drive erstellen kann, und nun dachte ich mir, dass einige User des Apple Mac, iMac oder …
Wenn ihr auf dem Apple Mac, iMac oder MacBook unter OS X und macOS bestimmte Dateien oder Dateitypen immer mit einem bestimmten Programm öffnen wollt, dann könnt ihr dieses recht …
Die Cocoon GRID-IT Organisationshilfe ist eine super Lösung für Kabel, Stifte, Adapter, Handys, Smartphones und weiteres Zubehör, das ihr transportieren wollt, was aber nicht in Rucksack oder Tasche herumfliegen soll. …
Bei WhatsApp Kontakte löschen kann manchmal nötig sein, und wie man einen Kontakt entfernen kann, das möchte ich hier aufzeigen. Immerhin ist WhatsApp der beliebteste Messenger für iOS und Android, …
Vor kurzem hat Apple seine interne Abrechnung so umgestellt, dass man nun statt dem obligatorischen Monatsabo von Apple Music (für normale Sterbliche 9,99 EUR pro Monat) auf ein Jahresabo umsteigen …