Wer kennt sie nicht aus der Serie „Fraggles“? Die Allwissende Müllhalde – zu englisch „all-knowing, all-seeing Trash Heap“ – ist quasi das Orakel der Fraggles. Wenn mal wieder nicht klar ist, was zu tun ist oder wie ein Problem zu lösen ist, dann wenden sich die Kleinen an „Marjorie“ – denn so heißt die allwissende Müllhalde, die eigentlich ein Komposthaufen ist. Aber der Weg zum Fraggle-Orakel ist nicht ganz einfach, denn sie liegt direkt hinter dem Schloss der Gorgs – die bekanntermassen gerne Fraggles essen. Für alle, die Marjorie nicht kennen, habe ich hier ein kleines Youtube Video:
Naja, wie auch immer, bei mir heißt die Kategorie mit „wissenswertem Unsinn“ einfach „Allwissende Müllhalde“, da es einfach gut gepasst hat. Hier landet alles, was ich spannend finde, aber das ich sonst nirgendwo einordnen kann. :)
Die allwissende Müllhalde – Anleitungen für euren Alltag mit Mac und iPhone
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die einen schier verzweifeln lassen. Im Gerät wird der Benutzer nicht angezeigt, die Eingabe von Daten funktioniert nicht, wie sie soll, oder ihr habt schon wieder vergessen, wie man einen Screenshot am iPhone macht. Diese und alle anderen Herausforderungen mit der Bedienung von Apple Mac, iMac oder MacBook unter OS X und macOS könnt ihr zu mir bringen und auf die allwissende Müllhalde werfen! Sie wird sie schlucken, verdauen und eine einfache Lösung dafür herausgeben.
Die Bedienung von Apple Mac, iPhone und mehr
Um wirklich das Beste aus euren Geräten rausholen zu können, sind manchmal nur ganz einfache Tastenkombinationen nötig – man muss eben nur wissen, wie das Ganze funktioniert! Für diese Tipps ist Sir Apfelot die perfekte Adresse. Stellt mir eure Fragen, so speziell sie auch sein mögen, oder lasst euch von meinen Anwendertipps inspirieren. Ich besitze alle möglichen Apple Produkte und bin Fan und Anwender „der erste Stunde“. Die Lösung von Problemen ist mein Hobby und das Herauskitzeln des gesamten Potentials der Apple Geräte ist meine Mission.
Lernt mehr über Themen wie Sonderzeichen am Mac, das Sichtbarmachen versteckter Dateien, Tricks für die Sicherheit und Hacks für die Lösung alltäglicher Probleme mit Apple, Mac und mehr.
Ist der iPhone Speicher voll, dann greifen manche zum einfachsten Trick der Welt, nämlich dem Löschen von Musik, Bildern, Filmen und ähnlichen Medien. Jedoch gibt es noch einige andere Wege, …
Beim Verbinden mit dem Mac oder PC, beim Versuch, ein altes Backup aufzuspielen oder bei einer versuchten Synchronisation der Musikbibliothek wird euch die Fehlermeldung Das iPhone kann nicht verwendet werden, …
Zwar bietet der Microsoft Support umfangreiche Hilfe bei Problemen mit Windows an, doch die Bedienung von Windows 10 von Grund auf lernen, das geht am besten mit einem Windows 10 …
iStat Menus von Bjango ist ein System-Monitor für die Menüleiste der Apple Betriebssysteme OS X und macOS in Mac, iMac und MacBook. Die aktuelle Programmgeneration iStat Menus 5 ist kompatibel …
Bilder oder Videos von Instagram herunterladen und auf dem Mac oder PC speichern, das geht standardmäßig eigentlich nicht; mit der 4K Stogram App der Software-Schmiede 4K Download ist das Speichern …
Die Fachseite für Teardown-Artikel und Reparaturen von Technik, iFixit, hat sich die Nintendo Switch vorgenommen, schon beim Aufschrauben Erkenntnisse gewonnen und sammelt fleißig Tipps und Anleitungen zum Reparieren der Switch. …
SIM Karten Größen können manchmal verwirrend sein, vor allem, wenn man Mini, Micro und Nano gegenüberstellen oder seine SIM Karte von der einen Größe auf die andere anpassen will. In …
Mobilfunk gehört zum Alltag, doch die meisten wissen gar nicht wirklich, was sich hinter den Mobilfunk-Abkürzungen GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, LTE sowie hinter den Kürzeln 2G, 3G, 4G und …
Gestern kam die Nintendo Switch an, was mich direkt zu diesem Nintendo Switch Hands On Artikel verleitet hat; mit im Gepäck hatte die neue Konsole aus Japan übrigens das neue …
Heute habe ich mal wieder etwas dazu gelernt. Mein MacBook Pro ist plötzlich ziemlich langsam geworden, Tastatureingaben haben Sekunden gebraucht und der Mauszeiger bewegte sich nur noch in Zeitlupe. Ein …