Wer kennt sie nicht aus der Serie „Fraggles“? Die Allwissende Müllhalde – zu englisch „all-knowing, all-seeing Trash Heap“ – ist quasi das Orakel der Fraggles. Wenn mal wieder nicht klar ist, was zu tun ist oder wie ein Problem zu lösen ist, dann wenden sich die Kleinen an „Marjorie“ – denn so heißt die allwissende Müllhalde, die eigentlich ein Komposthaufen ist. Aber der Weg zum Fraggle-Orakel ist nicht ganz einfach, denn sie liegt direkt hinter dem Schloss der Gorgs – die bekanntermassen gerne Fraggles essen. Für alle, die Marjorie nicht kennen, habe ich hier ein kleines Youtube Video:
Naja, wie auch immer, bei mir heißt die Kategorie mit „wissenswertem Unsinn“ einfach „Allwissende Müllhalde“, da es einfach gut gepasst hat. Hier landet alles, was ich spannend finde, aber das ich sonst nirgendwo einordnen kann. :)
Die allwissende Müllhalde – Anleitungen für euren Alltag mit Mac und iPhone
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die einen schier verzweifeln lassen. Im Gerät wird der Benutzer nicht angezeigt, die Eingabe von Daten funktioniert nicht, wie sie soll, oder ihr habt schon wieder vergessen, wie man einen Screenshot am iPhone macht. Diese und alle anderen Herausforderungen mit der Bedienung von Apple Mac, iMac oder MacBook unter OS X und macOS könnt ihr zu mir bringen und auf die allwissende Müllhalde werfen! Sie wird sie schlucken, verdauen und eine einfache Lösung dafür herausgeben.
Die Bedienung von Apple Mac, iPhone und mehr
Um wirklich das Beste aus euren Geräten rausholen zu können, sind manchmal nur ganz einfache Tastenkombinationen nötig – man muss eben nur wissen, wie das Ganze funktioniert! Für diese Tipps ist Sir Apfelot die perfekte Adresse. Stellt mir eure Fragen, so speziell sie auch sein mögen, oder lasst euch von meinen Anwendertipps inspirieren. Ich besitze alle möglichen Apple Produkte und bin Fan und Anwender „der erste Stunde“. Die Lösung von Problemen ist mein Hobby und das Herauskitzeln des gesamten Potentials der Apple Geräte ist meine Mission.
Lernt mehr über Themen wie Sonderzeichen am Mac, das Sichtbarmachen versteckter Dateien, Tricks für die Sicherheit und Hacks für die Lösung alltäglicher Probleme mit Apple, Mac und mehr.
Der Einsatzbereich für Winkeladapter kann recht unterschiedlich sein. So kann man sie bei Smart-TVs, im Auto oder auch an Laptops nutzen, um einen USB-Stick weniger auffällig unter zu bringen. Auch …
Du hast die Nase voll von Google und möchtest dein Konto dort löschen? Das ist – ähnlich wie bei Facebook und anderen solcher Dienste – garnicht so einfach, denn meistens …
Die Apple Familienfreigabe bei iCloud unter iOS und OS X Yosemite ist ein Feature, das schon eine ganze Weile von Apple-Insidern gewünscht und erwartet wurde. Letztendlich kam es dann doch …
Ich habe bei mir zwei schaltbare Fritz!Steckdosen in Betrieb, die in zwei Zimmern weihnachtliche Lichterketten nach Zeit an und ausschalten. Vor zwei Tagen habe ich mich schon gewundert, dass die …
Ich muss zugeben, dass ich recht neu bei der Nutzung von [Siri->siri] bin – und das, obwohl ich schon länger ein Gerät habe, das Siri unterstützt. Der Grund dafür ist, …
Ich habe, wie ich vielleicht hier schon gelesen habt, das AldiTalk 600er Paket. Es ist nicht, das erste Mal, dass ich damit in eine „Kostenfalle“ gelaufen bin. Der aktuelle Fall …
Die Dateiendung „.jpg“ oder auch „.jpeg“ findet man in der Regel bei Bilddateien. So wird das Bildformat zum Beispiel von DSLR- oder auch Kompakt-Digitalkameras als Ausgabeformat unterstützt. Aufgrund der Komprimierung …
Mittels Boot Camp von Apple kann man auf dem Mac eine Partition einrichten, auf der sich Windows installieren läßt. Startet man den Mac neu, so läßt sich Windows 7 oder …
Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder meinen [Airplay Lautsprecher->airplay-lautsprecher] von Logitech ausgepackt. Da ich hier und da immer mal Musik über Youtube im Hintergrund laufen lasse (ohne dem …
Bis vor einigen Monaten war ich ja noch bei Blau.de Kunde. Dort habe ich aber gekündigt, weil mir der monatliche Festbetrag zu hoch war. Ich telefoniere nur selten mit dem …