Aufkleber fürs MacBook sind sehr beliebt und bieten sich vor allem bei den älteren Modellen an, bei denen der angebissene Apfel von Apple noch beleuchtet ist. Denn durch das Überkleben mit schablonenartigen Stickern können neue […]
Das 2011 vorgestellte Apple Thunderbolt Display, ein externer Monitor von Apple, der mit verschiedenen Geräten gekoppelt werden konnte, steht nun vor dem Aus. Wer keine Restbestände mehr im Apple Store oder online ergattern kann, der […]
Vor einigen Tagen konnte ich mir eine besondere Bluetooth Tastatur etwas genauer anschauen: Die ZAGG Limitless, die eigentlich als "Tablet Keyboard" bei Händlern eingestuft wird, aber in der Realität deutlich mehr kann, als man durch […]
Vor einigen Tagen bekam ich das Viper Hardcase VHC12-BLR von Booq zum Testen zugeschickt. Ich habe zwar für mein MacBook 12 Zoll schon eine Hülle, diese ist allerding recht "wabbelig", da sie aus Neopren hergestellt […]
Ich bin immer mal wieder mit meinem MacBook unterwegs und habe auch auf USB-Sticks Daten dabei, die nicht unbedingt in die Hände Dritter fallen sollten. Kundendaten, persönliche Daten und teilweise auch Logins sind einfach nichts […]
Heute ist bei mir ein besonderer Hub im "Testlabor": Ein 3-Port USB 3.0 Hub, der über den Micro-C-USB-Anschluß an das MacBook (12 Zoll) von Apple angeschlossen werden kann. Wer auf der Suche nach einem Hub […]
Mobile Einzugscanner gibt es recht viele und alle haben gewisse Gemeinsamkeiten: Sie haben einen eingebauten Akku, in der Regel auch eingebauten Speicher, um ohne Computer scannen zu können und sie können die Scans in verschiedenen […]
Über die Optik der MacBook Hüllen von UAG (Urban Armor Gear) kann man sicher streiten. In Bezug auf die Schutzwirkung dürfte die Lage aber recht klar sein, denn die Composite Cases sind nach einen Sturztest-Standard […]
Das Apple mit den neuen Macs nun endlich auch einen USB3-Port unterstützt, ist eine dringend nötige Sache gewesen. Thunderbolt ist auch schön (schnell), aber leider gibt es kaum Geräte dafür und das was es gibt, […]
Vor kurzem kam von einem Leser meines Blogs die Frage, wie er seinen iMac an einen Sony Fernseher mit HDMI Eingängen anschließen kann. Dadurch kann man zum Beispiel Filme per MacBook, iMac, Mac Mini, Mac […]