Bei der Kaufentscheidung für oder gegen die 4K Kamera-Drohne DJI Mavic Air spielt neben der Stabilisation vom Copter in der Luft, dem 3-Achsen-Gimbal für die Bildstabilisation, den Flug-Modi für kinoreife Aufnahmen und der Bedienung per […]
Man kann über Bastian Pastevka ja denken, was man will, aber er ist definitiv eine Säule des Deutschen Comedy. Und für seine Fans gleich die gute Nachricht: Ab heute, dem 26. Januar 2018, könnt ihr […]
Flimmo ist ein Programmratgeber für Eltern, der schon seit 1997 über das TV-Programm für Kinder und die damit aufkommenden Fragen informiert. Neben der Internetseite von Flimmo, auf der das Fernsehprogramm sowie Kino-Filme, Hörmedien, Spiele und […]
Weihnachten ist vorbei und einige von euch suchen nun vielleicht nach der richtigen Möglichkeit, um die Apple TV Box einzurichten, Geräte damit zu koppeln und vielleicht auch zwischen den verbundenen Audio-Geräten zu wechseln. Im Hinblick […]
Durch Affinity Photo für Apple Mac und Windows PC hat der britische Entwickler Serif eine ernstzunehmende Konkurrenz für Adobe Photoshop und ähnliche Software für Foto- und Bildbearbeitung auf den Markt gebracht. Nun gibt es von […]
Vor einigen Wochen hat mir der Vierfarben-Verlag zwei Exemplare des Buchs "Das große Mac-Buch für Einsteiger und Umsteiger" zugeschickt. Die Zielgruppe dieses Werks sind – das macht auch schon der Titel deutlich – komplette Neulinge […]
Falls ihr auf eurem Apple Mac, iMac oder MacBook eine Windows-Version laufen habt bzw. einen Windows-PC respektive Laptop nutzt, dann könnte euch der Hauppauge WinTV solo HD interessieren. Dabei handelt es sich um einen DVB-T2/T/C […]
Wer die DJI Mavic Pro Platinum kaufen möchte, der will sicher auch wissen, was sie alles kann, was im Datenblatt steht und wie sie im Vergleich mit anderen Drohnen abschneidet. Die Mavic Pro Platinum Kameradrohne […]
Die neue Action-Kamera GoPro Hero 6 Black ist draußen, und sie bringt eine Menge neuer Specs und Funktionen mit. Wenn euch die technischen Daten, der Funktionsumfang, der Preis und die Bezugsquellen für die neue Action […]
Facebook hat versucht, künstlichen Intelligenzen das Verhandeln beizubringen, indem zwei Bots eigenständig um Bücher, Hüte und Bälle feilschen sollten. Dabei wurden anfangs logische Abfolgen von Termini und Phrasen verwendet, später aber entwickelten die KI-Bots ihre […]