Das Spiel des Jahres 2017 heißt Kingdomino und ist im Pegasus Spiele Verlag erschienen. Entwickelt wurde es von Bruno Cathala. Wenn ihr also auch mal wieder analog spielen oder eure Kinder mit einem klassischen Tabletop […]
Das Georgia Tech Center for Music Technology hat bereits einige erstaunliche Leistungen bei der Kombination von Robotern, Musik und künstlicher Intelligenz (KI) hervorgebracht. Der aktuelle Meilenstein heißt Shimon, auch Deep Shimon genannt. Der Roboter Shimon […]
Über Movie4K oder KinoX Filme und Serien per Streaming anschauen, das ist seit einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 26. April 2017 noch illegaler als zuvor. Auf §44a UrhG können sich Nutzer auch […]
Das Buch The One Device: The Secret History of the iPhone von Brian Merchant beschreibt die Geschichte des iPhone – sowie auch die Geschichte von Apple, die zu diesem Gerät geführt hat. Das morgen, am […]
Der chinesische Drohnen-Hersteller DJI ist hier im Blog kein seltenes Thema, was einer von vielen Anlässen ist, sich einmal mit der Produktpalette namens DJI Osmo zu beschäftigen. Unter dem Namen „Osmo“ vertreibt DJI Geräte zur […]
Das Betriebssystem System 7, welches auf der Macintosh System Software fußend 1991 von Apple veröffentlicht wurde, könnt ihr online in Safari oder einem anderen Browser wie Firefox noch einmal in seiner zweifarbigen Pracht erleben. Unter […]
Studio Ghibli Filme von Das Schloss im Himmel und Mein Nachbar Totoro über Die letzten Glühwürmchen und Kikis kleiner Lieferservice hin zu Das wandelnde Schloss und Die rote Schildkröte sind allesamt fantasievolle Animes für Jugendliche […]
Wenn ihr eine DVD am Mac rippen, also auf die Festplatte kopieren wollt, dann hilft euch die Handbrake App für OS X und macOS weiter – mit ihr könnt ihr Filme und Serien von der […]
Es gibt viele Zombie Filme von Die Nacht der lebenden Toten (Night of the Living Dead) über Dawn of the Dead hin zu Shaun of the Dead, Zombieland, Dead Snow und Planet Terror. Da es […]
Quentin Tarantino Filme sind zeitlose Kino-Monumente, die von Reservoir Dogs und Jackie Brown über Death Proof und Pulp Fiction hin zu Kill Bill, The Hateful 8 und Django Unchained zwischenmenschliche Beziehungen nahe des Abgrunds beleuchten. […]