Bei pCloud, einem Anbieter für Cloud-Speicher, könnt ihr auswählen, ob eure Dateien und Ordner auf Servern in der Europäischen Union oder den USA abgelegt werden sollen. Aufgrund des Datenschutzes ist natürlich zu empfehlen, die Server in der EU auszuwählen. Wie das geht und wie ihr an einen kostenlosen Lifetime-Account von pCloud mit 500 GB Speicherplatz kommt, das habe ich euch in diesem Beitrag zusammengefasst. Zum Anbieter gelangt ihr übrigens über diesen Link.
Kapitel in diesem Beitrag:
Was ist pCloud eigentlich?
Was genau pCloud ist und wie es funktioniert, das könnt ihr hier im Blog in einem Einzelbeitrag nachlesen. Deshalb an dieser Stelle nur eine kurze und bündige Erläuterung: pCloud ist ein Anbieter für Speicherplatz auf Servern, die ihr übers Internet erreichen könnt. Also ein Cloud-Speicher wie iCloud, DropBox, Google Drive und Co. pCloud lässt sich – neben Windows- und Linux-PC, iOS- und Android-Geräten – am Apple Mac als Laufwerk mounten. Und auch sonst gibt es einige Features, welche den Datenaustausch und Datei-Nutzung in der Cloud erleichtern. Es gibt überdies verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Speicher-Größen.
EU-Server bei pCloud auswählen
Klingt das gut für euch und wollt ihr euch einen pCloud-Account anlegen, dann könnt bzw. müsst ihr gleich zu Beginn darauf achten, welchen Serverstandort ihr auswählt. Klickt ihr euch also auf die Anbieter-Seite, um ein Konto zu erstellen, dann gebt ihr eure E-Mail-Adresse, ein Passwort sowie hinter dem Begriff „Datenregion“ den bevorzugten Server-Standort ein. Für Nutzer/innen in Deutschland, Österreich und Co. ergibt natürlich die Auswahl „Europäische Union“ am meisten Sinn, damit die Daten in jenem Staatenbund liegen, in dem man zuhause ist und dessen Datenschutz-Richtlinien besser sind als in der anderen wählbaren Region (Vereinigte Staaten).
Gewinnspiel: Lifetime-Account mit 500GB Speicher gewinnen
Wenn ihr euch nicht nur einen kostenlosen Test-Account auf der Anbieterseite anlegen, sondern ein vollwertiges Nutzerkonto mit 500 GB Speicherplatz in der Lifetime-Version (lebenslange Nutzungslizenz) haben wollt, dann meldet euch für den Sir Apfelot Newsletter an. Dort realisiere ich immer mal wieder Gewinnspiele – und beim nächsten Mal auch eines, bei dem eine Person besagten Cloud-Speicher ergattern kann. Die Details zum Gewinnspiel und zur Teilnahme findet ihr dann dort. Mehrfaches Anmelden steigert eure Gewinnchancen übrigens nicht ;)
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.