Diese Woche ist das neue Smartphone von POCO erschienen, unter dem Slogan: POCO F4 GT, The Apex of Power. Mit Apex ist damit Gipfel oder Höhepunkt gemeint. Der Slogan bezieht sich dabei u. a. auf den Snapdragon 8 Gen 1 als Hauptprozessor, das 120 Hz AMOLED-Display sowie auf die 120W HyperCharge-Technologie, dank der das Android-Gerät extrem schnell aufgeladen werden kann. Fürs Gaming gibt es spezielle Schultertasten. Neben dem neuen POCO F4 GT Smartphone gibt es auf der aktuellen Aktionsseite zum Marktstart auch noch die POCO Watch sowie die POCO Buds Pro mit Rabatt: Hier könnt ihr reinschauen.
Kapitel in diesem Beitrag:
POCO F4 GT – Die wichtigsten Daten im Überblick
- Hersteller: POCO, Submarke von Xiaomi
- Modell: F4 GT
- Maße: 162,5 x 76,7 x 8,5 mm
- Gewicht: 210 g
- Display-Diagonale: 6,67 Zoll (16,94 cm)
- Display-Typ: AMOLED TrueColor-Bildschirm mit P3-Farbraum und HDR10+
- Display-Auflösung: 2.400 x 1.080 Pixel (20:9-Verhältnis)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Selfie-Kamera (Vorderseite): 20 MP ƒ/2.4
- Kamera-System (Rückseite): 64 MP ƒ/1.9 + 8 MP ƒ/2.2 + 2 MP ƒ/2.4
- Betriebssystem: MIUI13 (baut auf Android 12 auf)
- Prozessor: Snapdragon 8 Gen 1 mit 4nm-Aufbau, 8 Kernen und bis zu 3,0 GHz
- Grafikeinheit: Qualcomm Adreno GPU
- Speicheroptionen: 8 GB RAM + 128 GB SSD oder 12 GB RAM + 256 GB SSD
- Kühlung: LiquidCool Technology 3.0
- Mobilfunk-Kompatibilität: 5G, 4G LTE, 3G UMTS / HSPA+ und 2G GSM / GPRS / EDGE
- Funk-Verbindungen: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
- Akku-Nennkapazität: 4.700 mAh
- Akku-Ladespezifikationen: bis zu 120W HyperCharge mit beigelegtem Ladegerät für 100% Akku in 17 Minuten
- Weitere Spezifikationen: Fingerabdrucksensor auf der Seite, AI-Gesichtserkennung, NFC, Dolby Atmos Lautsprecher für Hi-Res Audio
- Spezielles Feature: Pop-Up Triggers – Schultertasten, die man fürs Gaming ausfahren kann
- Weitere Informationen und Kaufoptionen: Hier
POCO F4 GT – Smartphone für Alltag und Gaming
Sowohl für die alltägliche Nutzung als auch fürs Gaming soll das neue POCO F4 GT gemacht sein. Denn die oben gezeigten Schultertasten ragen nicht permanent aus dem Gehäuse. Sie können durch ein magnetisches Hebe-System aus dem Gehäuse gefahren werden, damit sie nur dann zur Verfügung stehen, wenn sie wirklich gebraucht werden. Geht es gerade nicht ums Zocken, sondern werden Mails gecheckt, Anrufe getätigt, Social-Media-Posts gelesen, Fotos gemacht und dergleichen, dann stört das Gaming-Feature des Smartphones nicht. Ein durchdachtes System also für alle Hybrid-Nutzer/innen. Kaufen kann man das Ganze zum Marktstart mit 100 Euro Rabatt; für 499,90 € (8GB+128GB) bzw. 599,90 € (12GB+256GB) – über diesen Link.
Ähnliche Beiträge
[Im Urlaub] Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.