Wer schon früher meinem Blog gefolgt ist, der wird vielleicht über den Bericht zum Quad Lock Case gestolpert sein. Diese Handyhülle nutze ich immernoch – nun schon seit dem iPhone 5 – und bin rundum zufrieden. Ich bin sicher, dass sie meinem iPhone auch schon bei diversen Abstürzen das Leben – oder zumindestens das Displayglas – gerettet hat, zumal das iPhone durch die Hülle auch deutlich „griffiger“ wird und es einem weniger schnell aus der Hand rutscht.
Quad Lock selbst wirbt auf der Packung mit dem Spruch „The lightest, strongest & most secure mountingsystem“ – es würde mich nicht wundern, wenn es stimmt!
Kapitel in diesem Beitrag:
Quad Lock Case für das iPhone 7 verfügbar
Vor gut drei Wochen erhielt ich von Quad Lock eine Mail, die darüber informierte, dass man nun die neue Hülle für das iPhone 7 bzw 7 Plus vorbestellen kann. Dem Aufruf bin ich natürlich gleich gefolgt und konnte gestern endlich das neue Quad Lock Case in den Händen halten – und natürlich auch in der Praxis testen.
Das „neue“ Quad Lock im Test … alles super wie zuvor!
Der „Test“ ist beim Quad Lock Case ja eigentlich relativ schnell erledigt, denn man wechselt bei dem ganzen System aus Autohalterung, Fahrradhalterung, Oberarmhalter und Fotostativ ja immer nur das Case, wenn es ein neues iPhone Modell gibt. Und das System kenne ich schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Der universelle Verschluss, der an all diesen Halterungen verbaut ist, passt immer auf dem Click-Mechanismus auf der Rückseite des iPhone Case und ist damit immer wieder verwendbar. Um das iPhone in der Halterung zu befestigen hält man es im 45 Grad Winkel gedreht, drückt es auf den Ring und dreht es 45 Grad in die richtige Position. Dadurch rastet es ein und ist in der Halterung arretiert.
Ich habe gestern die Quad Lock Hülle für mein iPhone 7 Plus erhalten und auch gleich angelegt. Und was soll ich sagen: Es hält bombig an meiner Autohalterung – ich konnte es gleich bei einer längeren Fahrt testen. :) Aus dem Grund bleibt die Quad Lock Halterung auch beim iPhone 7 Plus mein Favorit.
Ein weiterer Vorteil bei dem Quad Lock System ist, dass die einzelnen Halterungen sehr hochwertig umgesetzt sind. Der Fahrradhalter ist leicht zu bedienen und sitzt sicher am Lenker. Das Oberarmband für Jogger ist angenehm zu tragen und auch hier läßt sich das iPhone einfach mit einer Hand an- und abnehmen. Bei der KFZ-Halterung ebenso… aber wo sind die Nachteile der Halterung???
Das „Schlechte“ am Quad Lock Case
„Wo Licht ist, ist auch Schatten!“, heißt es ja immer so schön. Und so ist es auch hier. Ein „Nachteil“, den man mit dem Quad Lock System in Kauf nehmen muss, ist der recht hohe Preis. Das Case alleine schlägt schon mit ca. 20 bis 30 EUR zu Buche. Für einen KFZ-Halter muss man nochmal 35 EUR hinlegen und das Sportarmband kostet auch gut 30 EUR. Wenn man sich alle Halterungen von Arm bis Fahrrad kaufen möchte, landet man schnell bei über 100 EUR im Gesamtpreis.
Ich persönlich sehe das nicht als zu teuer an, denn das System ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Ich würde es immer wieder kaufen. Auch wenn ich mittlerweile immer nur das Case selbst wechseln muss, da ich alle Halterungen ja schon seit Jahren in Gebrauch habe.
Ein zweiter „Nachteil“, den man anmerken sollte, ist besonders für Leute spürbar, die sich das neue iPhone immer sofort bestellen. Bekommt man nämlich das neue iPhone, so ist in der Regel das passende Quad Lock Case erst in 3-4 Wochen verfügbar. Und diese Wartezeit fällt mir persönlich immer sehr schwer, da ich in dieser Zeit ohne das passende Case keine der Quad Lock Halterungen im Auto, am Fahrrad oder am Fotostativ nutzen kann. Ich bin dazu übergegangen, in dieser Zeit eine billige Silikonhülle für mein iPhone zu verwenden, bis das Quad Lock Case verfügbar ist. Damit bekomme ich die Wartezeit gut rum und mein iPhone ist halbwegs sicher beim Runterfallen.
Das Quad Lock Case selbst gibt es für das iPhone 7 aktuell nur bei Quad Lock direkt (leider verbunden mit teuren Frachtkosten aus Australien). Die ganzen Befestigungen und Cases für ältere iPhone-Modelle findet ihr aber hier bei Amazon.
Welche Halterungen nutzt ihr gerne für euer iPhone? Ich freue mich über Inspirationen in den Kommentaren!
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hallo Sir Apfelot! Ein sehr guter und ausführlicher artikel! Aber wäre es nicht besser zum EU-shop zu verlinken als zum eigentlichen Shop? quadlockcase.com zeigt an das sie nicht nach Deutschland liefern und schlagen dann quadlockcase.eu vor. Nur so ne idee… ansonsten super Blog! Schau gerne vorbei!
Hallo Richard! Ein guter Hinweis. Ich würde es ändern, aber aktuell kommt bei mir bei der eu-Seite nur „Server nicht erreichbar“. Ich schaue morgen nochmal nach. Und das iPhone 7 Plus Case hatte ich direkt über die .com-Seite bestellt. Es wurde auch direkt aus Australia geliefert. Und danke für das Lob! Freut mich. :)
Die Vielzahl von Halterungen sind schon super, inwieweit dies sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden.
Die Fahrzeughalterung für die Scheibe ist nach meiner Meinung nur bei der gelegentlichen Nutzung eine altnative Lösung. eine Magnethalter oder ein Magnet halte ich für die bessere Variante bei häufiger Nutzung. Ein Nachteil sehe ich auch darin das die Halterung nicht eben ist und man somit nicht vernünftig tippen kann wenn das auf den Tisch liegt zum Beispiel bei Verwendung als Taschenrechner.
Der Vorteil ist sicherlich in der Vielzahl der Halterungen wie Jogger und Radfahrer zu sehen, wo ich mich frage ob die Halterung für Radfahrer wirklich sinnvoll ist wenn das iPhone als Navi oder Fahrradcomputer verwendet wird, wird dies relative schnell zu Problemen führen weil der Akku schlapp macht.
Ohne Schutzhülle würde ich mein iPhone auch nicht mehr verwenden, welches es sein soll hängt schlussendlich von den persönlichen Kriterien ab.
Hallo Michael! Wegen des Wackelns auf dem Tisch kann ich dich beruhigen. Ich habe ja das iPhone 7 Plus, was ja eigentlich besonders anfällig wäre (wegen Größe und Hebelwirkung), aber selbst das wackelt beim Tippen nicht auf einer glatten Obverfläche. Die Magnethalter finde ich persönlich nicht so gut, da sie immer eine Metallplatte am iPhone „verlangen“… und dann ist deren Halt vermutlich auch nicht ausreichend für eine Fahrradhalterung. Aber wer nur im Auto unterwegs ist, der kommt mit einer Magnethalterung sicher gut zurecht.
Und das Problem mit dem Akku bei Navigation: Das iPhone hält schon mehr als 3 h durch. Und wenn ich doch mal eine längere Radtour mache, dann hänge ich es einfach an eine Powerbank, die ich in einer Rahmentasche am Fahrrad habe. Damit kann man dann auch 2 Tage lang fahren. :)
Wo bekommt man denn diese Halterung her… iPhone 7 plus
Hallo Wolfgang! Für das iPhone 7 Plus kannst du das Case hier bei Amazon kaufen. Zu dem Case brauchst du dann noch die Halterungen, die für dich interessant sind: Autohalterung, Fahrradhalterung, Armband oder was du so benötigst. :)
Hallo ,Paßt diese Halterung auch bei einer Headshock oder auch Fatty Gabel ,habe da oben am Lenkervorbau (Lenkerrohr) diesen Rebound Hebel ….wie hoch ist dieser blaue „Kabel“? gruß
Hi Arndt! Leider habe ich gerade kein Fahrrad mehr (ein sehr komischer Zustand!)… aber ich würde aus der Erinnerung sagen, dass das Dinf ca. 2-3 cm vom Lenkerrohr absteht. Das ist so gemacht, weil man zum Lösen des Verschlusses mit den Fingern diesen blauen Ring anheben muss. Ich hoffe, das hilft dir. Ansonsten schaue ich morgen mal. Ich habe die Halterung noch irgendwo im Keller… für das nächste Radel! :)