Redkey W12 – Nass- und Trockensauger mit Akkubetrieb (Sponsor)

Mit einem Gesamtgewicht von nur 3,8 kg sowie einer kombinierten Saug- und Wischfunktion will der Redkey W12 Akkusauger überzeugen: Saugen, feucht Wischen und Trocknen des Bodens in einem Arbeitsgang. Die einzelnen Funktionen lassen sich bequem auf einer Auswahlfläche am Griff des Geräts steuern.

Zudem gibt es eine praktische Ladestation, die auch Platz für das Zubehör bietet. So ist alles an einem Platz aufgeräumt. Zudem dient die Station als Reinigungsmöglichkeit für die Wischbürste, welche nach der automatischen Reinigung einfach entnommen und zum Trocknen aufgestellt werden kann. Ein durchdachtes Konzept für umfangreiche Sauberkeit im Zuhause. Einen Blick drauf werfen könnt ihr mit diesem Link. 

Ob tägliche Reinigung des Fußbodens oder akutes Beseitigen von Schmutz – der Redkey W12 soll als kombinierter Trocken- und Nasssauger mit Akku-Betrieb dabei helfen.
Ob tägliche Reinigung des Fußbodens oder akutes Beseitigen von Schmutz – der Redkey W12 soll als kombinierter Trocken- und Nasssauger mit Akku-Betrieb dabei helfen.

Technische Daten des Redkey W12 Akkusaugers

Um den praktischen Akku-Wisch-Staubsauger etwas näher kennenzulernen, ist ein Blick in die technischen Daten immer eine praktische Sache. Darin findet man oft Details, die einem zeigen, was das Gerät genau kann und was nicht.

  • Marke: Redkey
  • Modell: Clean Elite W12
  • Typ: Akku-Handstaubsauger mit Wischfunktion
  • Gewicht: ca. 3,8 kg
  • Leistung: 150 Watt
  • Akkulaufzeit: 45 min
  • Akku-Kapazität: 2600 mAh
  • Lautstärke: 72 dB
  • Schmutzwassertank: 460 ml
  • Reinigungswassertank: 520 ml
  • Abmessungen: 325 x 310 x  700 mm

Besonderheiten

  • Selbstreinigende Wischrolle wird ständig mit sauberem Wasser versorgt.
  • Schmutzwasser wird beim Wischvorgang wieder eingesaugt.
  • Die Multifunktionsbürste saugt Schmutz auf, wischt den Boden feucht und trocknet diesen direkt im hinteren Teil der Bürste.
  • In der Station kann man den Redkey W12 abstellen und eine Selbstreinigung starten, damit die Bürste und die Rohre gereinigt werden.

Der 2-in-1-Staubsauger Redkey W12 ohne Kabel

Dadurch, dass dieser kombinierte Nass- und Trockensauger keinen dauerhaften Netzanschluss braucht, kann man ganz einfach die ganze Wohnung sowie verschiedene Stockwerke damit reinigen. Das geringe Gewicht von unter 4 kg trägt zu dieser flexiblen Nutzung bei.

Nach lediglich 3 Stunden Ladezeit sollen 45 Minuten Reinigungszeit möglich sein. Auf der oben verlinkten Produktseite findet ihr den Hinweis, dass das für rund 200 Quadratmeter ausreichen soll. Ein Video auf der Seite zeigt zudem die Anwendungsmöglichkeiten, etwa das Aufsaugen von heruntergefallenem Essen. Vorgeführt wird auch die Lade- und Reinigungsstation mit dem praktischen Zubehör. Je nach Reinigungsaufkommen gibt es ein Set mit einer sowie ein Set mit drei Bürsten.

Mit dem Redkey W12 soll das Saubermachen ein Kinderspiel sein: Saugen, Wischen und Trocknen in einem Arbeitsgang und danach aktiviert man die Selbstreinigung des Gerätes, um den Redkey selbst zu reinigen.
Mit dem Redkey W12 soll das Saubermachen ein Kinderspiel sein: Saugen, Wischen und Trocknen in einem Arbeitsgang und danach aktiviert man die Selbstreinigung des Gerätes, um den Redkey selbst zu reinigen.

Der Redkey W12 soll die Haushaltsarbeit vereinfachen

Einfacher und effizienter soll sich das Staubsaugen und Wischen mit dem Redkey W12 gestalten. Denn laut dem Hersteller machen die meisten Leute nicht gern ihren Fußboden sauber, weil sie die Arbeit mit dem Wischmopp scheuen. Diese entfällt und zudem wird die rotierende Wischbürste sowohl beim aktiven Einsatz auf dem Fußboden als auch bei der Reinigung in der Station dauerhaft sauber gehalten. So wird der Dreck auf dem Boden nicht verteilt, sondern komplett aufgenommen.

Zudem weist der Hersteller darauf hin, dass dem Wischwasser, für das am Gerät ein Tank zur Verfügung steht, Desinfektionsmittel beigefügt werden können. Damit wird auch auf die aktuelle Pandemiesituation eingegangen.

Weitere Infos: Amazon / Hersteller-Seite.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials